Springe zum Hauptinhalt
Professur Energie- und Hochspannungstechnik
Professur für Energie- und Hochspannungstechnik

Bachelorstudiengänge an der Professur Energie- und Hochspannungstechnik

 

Teilgebiete

Elektrische Energietechnik

Hochspannungstechnik

Inhalt Regenerative Energiequellen Energie-management Elektro-energiesysteme Beanspruchung von Betriebsmitteln Überspannungen & Isolations-koordination Geräte- & Isoliertechnik

Bachelorstudiengang Elektromobilität

Semester

3.    

Elektrische Energietechnik
V2 Ü1 P0

   
Regenerative
Energietechnik I
V2 Ü1 P0
                                   
    Elektroenergiewirtschaft
V1 Ü0 P0
                           
4.                                                
5.                                                
6. Bachelorarbeit

Legende

Basismodul (Pflicht), V Ü P gibt Anzahl der jeweiligem Semesterwochenstunden (SWS) für Vorlesung, Übung und Praktikum an

Vertiefungsmodul (Pflicht, Wahlpflicht, Wahl), V Ü P gibt Anzahl der jeweiligem Semesterwochenstunden (SWS) für Vorlesung, Übung und Praktikum an

Ergänzungsmodul (Pflicht, Wahlpflicht, Wahl), V Ü P gibt Anzahl der jeweiligem Semesterwochenstunden (SWS) für Vorlesung, Übung und Praktikum an