Willkommen an der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik
Auf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen zu Forschungsprojekten, Publikationen, Vorträgen, angebotenen Lehrveranstaltungen und Studium.
Social Media
Foto von Anna Bräunig, Instagram: https://www.instagram.com/annabraeunig/, LinkedIn: www.linkedin.com/in/anna-bräunig-ba1ba7226
Aktuelles
Weitere Informationen: https://www.bsz1-erzgebirge.de/aktuell/v/faecherverbindender-unterricht-trifft-zeitgeist/
ChatGPT & generative KI: Handreichung für den Umgang in Lehre und Studium an der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften.
Ein wesentlicher Teil der Hochschulbildung fokussiert darauf, Studierenden Kompetenzen und Wissen zu vermitteln, die Wissenschaft und Gesellschaft benötigen und welche vom Arbeitsmarkt nachgefragt werden. Vor diesem Hintergrund wäre ein grundlegender Ausschluss neuer Technologien wie aus dem Bereich „generative künstliche Intelligenz“ in der Hochschullehre problematisch. Gleichzeitig erfordert der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Kontext der Hochschulbildung von allen beteiligten Akteur:innen einen verantwortungsvollen und reflektierten Umgang, der über das reine Anwenden hinausgeht (Birkelbach, Mader & Rammel, o. D.).
Vor dieser Herausforderung hat die Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften der TU Chemnitz im Januar 2023 eine „Taskforce ChatGPT“ gegründet, um sich zu diesem Themenbereich fachlich fundiert eine Meinung zu bilden, und Empfehlungen zu entwickeln. Im Rahmen der Taskforce fanden Arbeitssitzungen und hochschulöffentliche Veranstaltungen statt, in denen die verschiedenen Statusgruppen ihre Perspektiven und Erfahrungen einbringen konnten.
Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sind in dieser Handreichung zusammengefasst.
Leitung: Jun.-Prof. Dr. Andreas Bischof
Telefon: +49 371 531-32515<
E-Mail: andreas.bischof@...
Die Sprechstunde von Jun.-Prof. Dr. Bischof findet während der Vorlesungswochen donnerstags 10-12 Uhr in der Regel
online statt. Alternativ sind auch Präsenz-Termine zu dieser Zeit möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin vorab
online unter diesem Link.
Sekretariat: Dana Heise
Telefon: +49 371 531-30520
E-Mail: dana.heise@...
Öffnungszeiten Sekretariat: Montag und Mittwoch 09.00-14.00 Uhr