Automatisierung und Digitalisierung bahnbetrieblicher Funktionen (AuDiBaF)
Im Rahmen des DZM-Projekts AuDiBaF beteiligt sich die Professur für Rechnerarchitekturen und -systeme der TU Chemnitz am Teilprojekt Mensch-Technik Interaktion im Bahnbetrieb - Untersuchung Train Monitoring and Control psychologisch und technisch (TCM PT).
Im Straßenverkehr existieren bereits eine Vielzahl an Lösungen zur Autonomisierung und Fernsteuerung von Straßenfahrzeugen. Bisher existiert noch keine vergleichbare Forschung im Kontext des Bahnbetriebs und autonomer Triebfahrzeuge. Aufgrund hoher Anforderungen zur Akzeptanz solcher Lösungen, bedarf es vielfältiger Sensorik und Messtechnik, welche das Umfeld der Schienenfahrzeuge akkurat abbildet. Um die resultierenden Mengen an Datenströmen und deren Inhalte effizient zu verarbeiten und an Steuerungspersonal zu kommunizieren, wird an KI-basierten Methoden gearbeitet, um den Kontext des Fahrzeugs einzuordnen und die Aufmerksamkeit von Betrachtern zu Lenken.
AuDiBaF trägt das Ziel, das Potential digitaler Teleoperation im Bahnbetrieb zu untersuchen. Mit interdisziplinären Kompetenzen soll Schienenverkehr digitalisiert und automatisiert werden. Im Teilprojekt TCM soll ein Arbeitsplatz für einen Remote-Operator entworfen werden, welcher diese Vorhaben ermöglicht.
Im technischen Anteil des Teilprojekts TCM wird ein Rechnersystem entwickelt, welches in der Lage ist, eingehende Video- und Sensordaten zu verarbeiten und darzustellen. Dabei werden verschiedene Algorithmen und KI-Modelle zur Ereignisidentifikation und Objekterkennung implementiert. In Zusammenarbeit mit den beteiligten Professuren werden Rahmenbedingungen für das Gesamtsystem modelliert, um die maximal erlaubten Ende-zu-Ende-Latenzen zu ermitteln. Zu diesem Zweck wird kollaborativ ein digitaler Zwilling entwickelt, welcher die diversen Modelle zusammenfasst.
Kontakt:
Florian Thümer
Tel: +49 371 531 - 33828
E-Mail: florian.thuemer@…
Ana Perez Grassi
Tel: +49 371 531 - 36441
E-Mail: ana-cecilia.perez-grassi@…
www.tu-chemnitz.de\informatik\CAS