Professur Datenmanagement
Zu den Veranstaltungen im Wintersemester 2024/2025 →
Aktuelle News der Professur:

From March 1, 2025, you can enroll in all new courses for the summer semester 2025 in OPAL.
From the end of March, you will find the exam results in the SBService. A date for the review sessions will be determined later.


In March, consultation hours will only take place by appointment.
Aktuelle Veranstaltungen der Fakultät Informatik:
-
Donnerstag, 13.03.2025 Informatik-Kolloquium (Seminar/Kolloquium)
- Fakultät für Informatik, Künstliche Intelligenz
- Zeit: 13:30 bis 15:30 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau A12.336 Sprache: Englisch
- Referent/-in: Dipl.-Inf. René Larisch
- Info: dekanat@…
- Öffentliche Verteidigung im Rahmen des Promotionsverfahrens zum Thema: "The effects of inhibitory plasticity and the emerging network dynamics on processing visual information"
- iCal Datei
-
Donnerstag, 13.03.2025 Informatik-Kolloquium (Seminar/Kolloquium)
- Fakultät für Informatik, Künstliche Intelligenz
- Zeit: 16:00 bis 18:00 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau A12.336 Sprache: Deutsch
- Referent/-in: Prof. Dr. Jochen Triesch, FIAS Frankfurt Institute for Advanced Studies, Goethe-Universität Frankfurt
- Info: dekanat@…
- Vortrag zum Thema: „Predictive Coding Light“
- iCal Datei
Worum geht es?
Allgemeines:
Datenmanagement war bisher und wird auch in Zukunft eine zunehmend wachsende wissenschaftliche Disziplin im Bereich der Informationstechnologie sein. Datenmanagement beinhaltet sehr viele Aspekte, die den Lebenszyklus von Daten (von Datenakquise über deren Speicherung, Verarbeitung, Integration und Revision bis hin zur Löschung) konzeptionell und operativ abbilden. Der Wandel von einer Werkzeug-zentrischen auf eine Daten-zentrische Sicht ist eine der wichtigsten Bewegungen, welche die Wiederverwendung von Daten und die Effizienz bei deren Integration, Migration und Kommunikation nachhaltig beeinflussen werden. Eine sehr grobe Übersicht zu Themen, die am Lehrstuhl in Forschung und Lehre betrachtet werden, bietet folgende Darstellung:

dm@… Telefon +49 371 531-25630 Fax +49 371 531-25639 Besucheradresse Fakultät für Informatik Professur Datenmanagement Straße der Nationen 62, Haus C 09111 Chemnitz Germany zum Lageplan Postanschrift Technische Universität Chemnitz Fakultät für Informatik Professur Datenmanagement 09107 Chemnitz Germany |