Maschinenbau in Chemnitz
Die Fakultät für Maschinenbau ist durch ihre Kompetenz in der Produktionstechnik eine international nachgefragte, identitätstragende Lehr- und Forschungseinrichtung der TU Chemnitz mit attraktiven Studienangeboten, hervorragenden Studienbedingungen und innovativen Forschungsleistungen, die ihren Angehörigen eine sehr gute Plattform zur fachlichen und persönlichen Entwicklung bietet.
Entdecken Sie die Fakultät für Maschinenbau in ihren Facetten in virtuellen Rundgängen durch unsere Forschungshallen, Labore und Werkstätten und lernen Sie unsere Studienangebote kennen (Klick ins Bild):
Aktuelles aus Forschung, Lehre und Transfer
-
Ehrungen
Forschungsarbeit über ökologische Nachhaltigkeit zum besten Paper 2024 gewählt
„Journal Cleaner Logistics and Supply Chain“ ehrt Forschung über Kosten und Erträge im zirkulären Lieferkettenmanagement mit „Best Research Award 2024“
-
Veranstaltungen
10 Jahre „ISINA“: Netzwerken, Wissen transferieren und Zukunft gestalten
Großes Interesse an Interdisziplinärem Symposium für Frauen im MINT-Bereich (ISINA), bei dem erneut die Vernetzung und Kooperation von Wissenschaft und Praxis im Mittelpunkt standen
-
Studium
Fakultätsübergreifende Vorbereitung des neuen Bachelorstudienganges Mensch-Umwelt-Technik
Mehrere Fakultäten der TU Chemnitz bereiten am Runden Tisch gemeinsam den Start des Bachelorstudienganges Mensch-Umwelt-Technik (MUT) im Wintersemester 2025/2026 vor
-
Campus
TU Chemnitz begeisterte Schülerinnen und Schüler beim Girls‘ und Boys‘Day 2025
Zum diesjährigen Zukunftstag am 3. April 2025 nahmen zahlreiche Mädchen und Jungen aus ganz Sachsen an unterschiedlichen Angeboten der Universität teil
-
Forschung
Im Fokus: Ein digitaler Lernort im Bereich der Fertigungsmesstechnik
Professur Fertigungsmesstechnik der TU Chemnitz schafft eine Smart-Learning-Umgebung für die bedarfsorientierte Aus- und Weiterbildung
-
Studium
Praxisorientierte Lernangebote der TUCacademy im Sommersemester 2025
Anmeldung zu den kostenfreien Qualifizierungsangebote ist für alle Interessierten ab sofort möglich
-
Personalia
Im Kurzporträt: Zwei neu gewählte Dekaninnen und fünf neu gewählte Dekane
Die neuen Leitungen von sieben der acht Fakultäten der TU Chemnitz haben ihre Ämter am 1. April 2025 angetreten – Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften wählt erst im Sommersemester 2026 ihre neue Leitung
-
Campus
Fliegerbombe in Altchemnitz erfolgreich entschärft
Sperrung des Universitätsteil Erfenschlager Straße 73 der TU Chemnitz ist somit aufgehoben