�
�
�
The lectures will be given in German or� English, depending on the preferences of the audience.
�
PD Dr.
Arnulf M�bius, Prof. Dr. Michael Schreiber
�
�
In der Vorlesung werden Standardverfahren
f�r Simulation und Datenanalyse vorgestellt. Gro�es Gewicht wird dabei
auf die praktischen Aspekte ihrer Nutzung gelegt, insbesondere aus der
Sicht physikalischer Anwendungen: Auswahl geeigneter Algorithmen,
Voraussetzungen f�r deren Effizienz, Gr�nde f�r m�gliches Scheitern. In
diesem Sinne soll das f�r die Nutzung numerischer Bibliotheken
erforderliche Hintergrundwissen erweitert werden.
�
Vorl�ufiges
Inhaltsverzeichnis:
�
������������ Einleitung: Literatur, Grundbegriffe,
Grundregeln der Programmierung,
������������ L�sung einer nichtlinearen Gleichung,
���������� � lineare Gleichungssysteme,
���������� � Matrix-Eigenwert-Problem,
������������ Systeme nichtlinearer Gleichungen,
������������ Minimumsuche,
������������ Interpolation und Approximation
Bestimmung freier Modell-Parameter
������������ numerische Differentiation und
Integration,
������������ Integration gew�hnlicher und partieller
Differentialgleichungen,
���������� � Monte-Carlo-Methoden
�
Mittwochs,
15.30 Uhr, Raum 2/D301
�
Die
Lehrveranstaltung richtet sich an Physikstudenten ab 6. Semester,
Diplomanden und Doktoranden.
�
�