09:00 |
R. Verfürth (Bochum):
A posteriori Fehlerschätzer für nichtlineare Probleme
|
09:45 |
C. Carstensen,
St. Funken (Kiel):
Zuverlässige und effiziente a-posteriori Fehlerabschätzung
für die Finite Elemente Methode
|
10:15 |
Kaffeepause
|
10:35 |
H.-G. Roos (Dresden):
Robuste Diskretisierung von Konvektions-Diffusions-Gleichungen
|
11:05 |
Th. Apel (Chemnitz):
Behandlung von Randschichten und Eckensingularitäten
bei einem Reaktions-Diffusions-Problem
|
11:35 |
G. Kunert (Chemnitz):
A posteriori error estimation for anisotropic tetrahedral finite element meshes
|
12:20 |
Foto- und Mittagspause
|
14:00 |
M. Griebel,
G. Zumbusch (Bonn):
Parallele Lastverteilung und effiziente Speichertechniken für adaptive PDE Löser
|
14:30 |
R. Diekmann,
F. Schlimbach, C. Walshaw (Paderborn):
Lastverteilung für parallele adaptive DD-Vorkonditionierer
|
15:00 |
M. Altieri,
Ch. Becker,
S. Kilian, A. Runge, S. Turek (Heidelberg):
FEAST
|
15:30 |
B. Erdmann (Berlin):
Parallelisierung des adaptiven Finite-Elemente-Codes KARDOS für nichtlineare Evolutionsgleichungen
|
15:50 |
Kaffeepause
|
16:15 |
S. Lang (Stuttgart):
UG - A Parallel Software-Platform for Adaptive Computations on Unstructured Multigrids
|
17:00 |
M. Rücker (München):
Parallelisierung der p-Version der FEM für Anwendungen im Bauingenieurwesen
|
17:30 |
B. Schupp (Freiburg):
Objektorientierter Entwurf für adaptive parallele Strömungssimulation
|
18:00 |
G. Berti, K.-D. Krannich (Cottbus):
Konzepte und Softwarekomponenten für verteilte Anwendungen |
19:00 |
Gemütliches Beisammensein
|