Zeit: | Dienstag, 3.7.2001, 11:45 Uhr |
Ort: | Straße der Nationen, Raum 336 |
Vortragender: | Joachim Worringen (RWTH Aachen) |
Thema: | Parallele Ein-/Ausgabe in Clustersystemen |
Zur vereinfachten und effizienten Nutzung von Clustersystemen sind gemeinsame, systemweit sichtbare Ressourcen eine wesentliche Voraussetzung. Die wichtigste dieser Ressourcen ist die Ein-/Ausgabe (E/A), die standardm��ig �ber Dienste f�r Netzdateisysteme (NFS) realisiert ist. F�r bestimmte Anwendungen im technisch-wissenschaftlichen Bereich ist diese Technik jedoch nicht optimal, da sie den spezifischen Leistungsanforderungen dieser Anwendungen nicht gen�gt. Der Vortrag stellt zun�chst die charakteristischen Eigenschaften von verteilter und paralleler E/A vor und zeigt so die Unterschiede auf: verteilte E/A stellt dem System ein Dateisystem zur Verf�gung, das auf den gleichzeitigen, systemweiten Zugriff auf verschiedene Dateien ausgerichtet ist. Parallele E/A muss auch das bieten, ist jedoch darauf optimiert, verteilten Anwendungen eine hohe Bandbreite auch bei gleichzeitigem Zugriff auf eine einzelne Datei zu bieten. Entsprechend der vorgestellten, unterschiedlichen Anforderungen an parallele E/A werden Konzepte, Optimierungsverfahren und Implementationen in Hard- und Software vorgestellt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Zwei Konzepte werden anhand existierender Implementationen unter Linux f�r den Einsatz unter MPI-IO evaluiert: PVFS f�r Linux, das �ber TCP/IP arbeitet, sowie eine Entwicklung des Lehrstuhls f�r Betriebssysteme, die die besonderen Eigenschaften von SCI (Scalable Coherent Interface) als Interconnect nutzt, indem Kommunikation und Verwaltung �ber verteilten gemeinsamen Speicher abgewickelt werden. | |
Das Seminar wird von Prof. Rehm geleitet. Interessenten sind herzlich eingeladen. |