Springe zum Hauptinhalt

Das Zentrum

Zentrum für Wissens- und Technologietransfer

Transferprozesse haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Über einen erfolgreichen Wissens- und Technologietransfer kann die Universität ihre Sichtbarkeit in der Region fördern und über aktive Partnerschaften gewinnbringende Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft bilden.

Zur Unterstützung einer erfolgreichen Transferstrategie wurde als zentrale Schnittstelle der Universität zu Wirtschaft und Gesellschaft die Akademie für Wissenstransfer an der TU Chemnitz zu einem Zentrum für Wissens- und Technologietransfer weiterentwickelt. Innerhalb des Zentrums werden Transferprozesse gestaltet und unterstützt. Ziel ist es, die Angebote der Technischen Universität Chemnitz im Technologie- und Wissenstransfer zu erfassen, zu bündeln und diese nach innen und außen besser sichtbar zu machen. Darüber hinaus soll diese Unterstützung insgesamt zu einer Erweiterung der Transferangebote und deren Nutzung in der Region und darüber hinaus führen.

  • Mehrere Personen sitzen an bzw. stehen neben einem großen Tisch.

    Science2Industry: Neue Brücke zwischen Forschung und Wirtschaft in Chemnitz

    Gelebter Wissenstransfer: TU Chemnitz und Industrieverein Sachsen 1828 e. V. starteten am 23. Oktober 2025 ein neues Veranstaltungsformat …

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Menschen stehen in einem Labor

    Wissenschaft trifft Kunst

    FUNKEN Akademie und Zentrale Forschungseinrichtungen der TU Chemnitz organisieren vom 20. bis 24. Oktober 2025 interdisziplinäre Art-Science-Workshops …

  • Grafik eines Gebäudes mit Logo

    Auf der Karrieremesse „TUCconnect Herbst“ den Berufseinstieg planen

    Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie alle, die sich für den Berufseinstieg interessieren, können am 12. November 2025 an der TU Chemnitz mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen ins Gespräch kommen – Anmeldung ist über digitalen Messekatalog ab sofort möglich …