Springe zum Hauptinhalt
Professur für Innovationsforschung und Technologiemanagement
Berufsfeldprojekte
Logo der Professur Innovationsforschung und Technologiemanagement


Berufsfeldprojekte und -seminare

Das Lehr-Lernangebot „Berufsfeldprojekt“ und "Berufsfeldseminar" steht vordergründig Studierenden der Bachelor-Studiengänge Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen und Europastudien zur Verfügung. Innerhalb eines sechsmonatigen Projekts bzw. Seminars erhalten Studierende die Möglichkeit, die in Vermittlungszusammenhängen erworbenen Kenntnisse anzuwenden und mit berufsspezifischen Fertigkeiten zusammenzuführen. Darüber hinaus zielen wir mit dem Lehr-Lernangebot auf erlebbare Projekterfahrungen. Im besonderen Fokus stehen Projekte, die kooperativ mit Partnern aus Industrie, Dienstleistung oder öffentlichen Einrichtungen durchgeführt werden.

 

Aktuell

  • WS2024/25 "Nachhaltige Innovationsentwicklung mit Design Thinking und Lego Serious Play" (B.S. Wirtschaftswissenschaften)

    Zusammen mit Studierenden der Maschinenbau-Fakultät werden wir Design Thinking (DT) und Lego Serious Play (LSP) nutzen, um für eine reale Problemstellung eine nachhaltige Innovation zu entwickeln. Lernziele sind auf inhaltlicher Ebene das Verstehen von Innovationsentwicklung unter Beachtung nachhaltiger Prinzipien und auf methodischer Ebene das Anwenden der Methoden DT und LSP in interdisziplinären Teams unter Einbezug gesellschaftlicher Akteure (transdisziplinär).

 

  • SS 2024 Professional Field Seminar (BFS) on "Sustainable frugal innovation with Design Thinking and Lego Serious Play" (B.S. Wirtschaftswissenschaften)

    In this seminar we will use Design Thinking and Lego Serious Play to develop a sustainable frugal innovation for a self-chosen social problem. The learning objectives are on a content level to get to know and understand sustainability (with topics like sustainable dimensions and circular economy) and a sustainable frugal innovation process (with emphasize on frugal innovation criteria). The learning objectives are on a methodological level to get to know and apply the methods of Design Thinking and Lego Serious Play for innovation. There will be approximately six units lasting between 1.5 and 3 hours. The seminar will be held in English.

 

Vergangene Veranstaltungen

WS 2023/24 Professional field project (BFP) and professional field case study (BFF) on Knowledge Management: Human Resource Development, Competence and Knowledge Management (B.S. Wirtschaftswissenschaften; B.S. Wirtschaftsingenieurwesen)

WS 2022/23 „Nachhaltige Innovation mit Design Thinking und Lego Serious Play”
B.S. Wirtschaftswissenschaften; B.S. Wirtschaftsingenieurwesen

WS 2020/21 Unternehmerisches Ökosystem und Innovationssysteme (Berufsfeldprojekt und Berufsfeldseminar)

2018/19 Syllabus Industrie 4.0 und Nachhaltigkeit
B.S. Wirtschaftswissenschaften; B.S. Wirtschaftsingenieurwesen

2017/18 Syllabus Businessplan T.U.C. Racing Team
B.S. Wirtschaftswissenschaften; B.S. Wirtschaftsingenieurwesen