Pascal Schröter, M. Sc.
|
|
|
|
Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …
Ab dem Wintersemester 2025/2026 soll dieser Masterstudiengang helfen, den zunehmenden Fachkräftebedarf der Wasserstoffwirtschaft zu decken …
Prof. Dr. Maximilian Eibl, Prorektor für Lehre und Internationales der TU Chemnitz, nahm an Austausch zur Zukunft der europäischen Forschung in Paris teil …
Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across laden Science-Fiction-begeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler am 28. und 29. August 2025 zu einer internationalen Summer School ein, für die man sich bis zum 31. Mai anmelden kann …
Gezeigt werden bedeutende Erfindungen der Industrieregion Chemnitz aus der …
Konzert des Orchesters der TU Chemnitz mit Werken von Puccini, Rossini, Bottesini und Mendelssohn. …
Zum 100. Geburtstag des Chemnitzer Architekten, Wissenschaftlers und …
Das Thema des Chemiewettbewerbes lautet: "Gallium, Indium, Silber und …
Tanz und gute Laune bis Mitternacht: Verschiedene Musik- und kulinarische Angebote sorgen im …
Der International Workshop on Impedance Spectroscopy (IWIS) ist seit 2008 …