Springe zum Hauptinhalt

Startseite

Neuester Presseartikel

Logos

Logo: System akkreditiert (von) Akkreditierungsrat Logo: StudyCheck.de Award 2025 Logo: Gütesiegel für faire und transparente Berufungsverhandlungen Logo: Re-Audit Internationalisierung der Hochschulen (2016–2020) Logo: Gründungsradar Logo: Partnerhochschule des Spitzensports Logo: Weltoffene Hochschulen gegen Fremdenfeindlichkeit Logo: Audit familiengerechte Hochschule (seit 2006) Logo: Charta Familie in der Hochschule Logo: Charta der Vielfalt Logo: across – European University for Cross-Border Knowledge Sharing Logo: Diversity-Audit-Zertifikat Logo: Initiative „#Zusammenland – Gemeinsam macht uns stark“ Logo
  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …

  • Logo

    Neuer Vortrag der „METECH Lecture Series“

    Forschungszentrum für Mensch und Technik (MeTech) gibt am 23. Mai 2025 Einblicke in die Schnittstelle zwischen Statistik und Künstlicher Intelligenz …

  • Vier Personen stehen neben Flaggen.

    TU Chemnitz an der Sorbonne vertreten

    Prof. Dr. Maximilian Eibl, Prorektor für Lehre und Internationales der TU Chemnitz, nahm an Austausch zur Zukunft der europäischen Forschung in Paris teil …

  • Ein Junge steht auf der Oberfläche eines Planeten.

    „How much science is in science fiction?“

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across laden Science-Fiction-begeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler am 28. und 29. August 2025 zu einer internationalen Summer School ein, für die man sich bis zum 31. Mai anmelden kann …

  • Personen vor dem Hörsaalgebäude

    „Der TUCtag ist mittlerweile ein Publikumsliebling“

    Mehr als 100 Programmangebote standen auf dem Campus der TU Chemnitz zur Auswahl und das Interesse daran war groß …