1

 

Logo

 

Philosophische Fakultät

 

 

Kommentiertes Verzeichnis

der Lehrveranstaltungen des Fachgebietes

 

Germanistik

 

mit den Fachteilen:

 

Germanistische Literaturwissenschaft

Germanistische Sprachwissenschaft

Medienkommunikation

Kinder- und Jugendliteratur / Didaktik der deutschen

Sprache und Literatur

Sprechwissenschaft

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

 

und

 

Allgemeine und Vergleichende

Literaturwissenschaft

Angewandte Sprachwissenschaft

 

 

 

Wintersemester 2002/2003
Inhalt

 

1.      Termine im Wintersemester 2002/03............................................................................................. 3

2.      Übersicht über das Fachgebiet Germanistik (und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Angewandte Sprachwissenschaft)..................................................................................................................... 4

3.      Die Lehrenden des Fachgebiets Germanistik (und AVL, Angewandte Sprachwissenschaft)............ 5

4.      Fachstudienberatung..................................................................................................................... 7

5.      Systematik der Kommentierungen der Lehrveranstaltungen............................................................ 8

6.      Systematische Übersicht (Stand August 2002)............................................................................... 9

7.      Lehrveranstaltungen.................................................................................................................... 12

I)       GERMANISTISCHE LITERATURWISSENSCHAFT........................................................ 12

A   Deutsche Literatur der Neuzeit.............................................................................................. 12

B    Deutschsprachige Literatur des 20. Jahrhunderts / Komparatistik........................................... 18

C   Deutsche Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.................................................... 20

II.)     ALLGEMEINE UND VERGLEICHENDE LITERATURWISSENSCHAFT....................... 23

III.)    GERMANISISCHE SPRACHWISSENSCHAFT................................................................ 27

A   Germanistische Sprachwissenschaft ...................................................................................... 27

B    Deutsche Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.................................................... 32

IV.)    MEDIENKOMMUNIKATION........................................................................................... 33

V.)     SPRECHWISSENSCHAFT................................................................................................. 37

VI.)    DEUTSCH ALS FREMD- UND ZWEITSPRACHE........................................................... 40

VII.)  KINDER- UND JUGENDLITERATUR UND DIDAKTIK DER DEUTSCHEN    SPRACHE UND LITERATUR....................................................................................................................... 44

VIII.)   ANGEWANDTE SPRACHWISSENSCHAFT.................................................................. 45

Veranstaltungen des Schreibzentrums im WS 2002/03...................................................................... 47

8.      Seminarplaner............................................................................................................................. 48

 

 
1.      Termine im Wintersemester 2002/2003

 

     Beginn des Semesters                                                                      01. Oktober 2002

     Beginn der Lehrveranstaltungen                                                       14. Oktober 2002

     Beginn der Lehrveranstaltungen für Studienanfänger              16. Oktober 2002

     Einführungsveranstaltungen für Erstsemester                         14./15. Oktober 2002

          Ende der Lehrveranstaltungen                                                     07. Februar 2003

          Beginn der Prüfungsperiode                                                        10. Februar 2003

          Ende der Prüfungsperiode                                                           28. Februar 2003

          Ende des Semesters                                                                   31. März 2003

 

 

Vorlesungsfreie Tage:

 

            31. Oktober (Reformationstag)

            20. November (Buß- und Bettag)

            21. Dezember 2002 - 03. Januar 2003 (Weihnachtsferien)

 

 

Herbstuniversität für Schüler:

 

            22. - 24. Oktober 2002

 

Tag der offenen Tür:

 

            09. Januar 2003

    

 

 

    

Bitte beachten Sie:

-        Sie finden die gesamte Germanistik und die Allgemeine und Vergleichende Litera­turwissenschaft im Thüringer Weg 11, 2. Etage. Die Angewandte Sprachwissenschaft befindet sich in der 3. Etage desselben Gebäudes.

-        Nach wie vor können alle Studierenden der Germanistik und alle, die es (vielleicht) werden wollen, den nützlichen “Wegweiser Germanistik” im, Reichenhainer Str. erwerben. Sie finden in der Broschüre Informationen über Studieninhalte, Studien­gänge, Anforderungen und rechtliche Ordnungen (z. B. Studien- und Prüfungs­ordnungen), weiterhin Hinweise und Empfehlungen für ein erfolgreiches Studium, Kurzbiographien der Lehrenden, wichtige Adressen u.a.m.

-         Die Angaben im vorliegenden Kommentierten Vorlesungsverzeichnis beziehen sich auf den Stand unserer Kenntnisse im August 2002. Aktualisierungen sind jedoch noch möglich.

 

 

Bitte beachten Sie regelmäßig die Aushänge!

 

 

 

2.                 Übersicht über das Fachgebiet Germanistik (und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Angewandte Sprachwissenschaft)

 

FACHGEBIET GERMANISTIK

 

LITERATURWISSENSCHAFT

Professur für Deutsche Literatur der Neuzeit

Prof. Dr. Bernd Leistner                                   TW, Zi 207A,              Tel.: 531-4531

Sekretariat: Heidemarie Markowski                  TW, Zi 207,                 Tel.: 531-4530

 

Professur für Deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts

(unter besonderer Berücksichtigung der Komparatistik)

Prof. Dr. Elke Mehnert                         TW, Zi 206A,              Tel.: 531-4523

Sekretariat: Heidemarie Markowski                  TW, Zi 207,                 Tel.: 531-4530

 

Professur für Deutsche Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters

und der Frühen Neuzeit (zugleich auch Bestandteil der Sprachwissenschaft)

Prof. Dr. Rüdiger Krohn                                   TW, Zi 203A,              Tel.: 531-4521

Sekretariat: Margit Rau                         TW, Zi 203,                 Tel.: 531-4520

 

SPRACHWISSENSCHAFT

Professur für Germanistische Sprachwissenschaft (Mitbetreuung Sprecherziehung)

Prof. Dr. Werner Holly                         TW, Zi 210,                 Tel.: 531-4908

Sekretariat: Ramona Kröner                             TW, Zi 211,                 Tel.: 531-8384

 

MEDIENKOMMUNIKATION

Prof. Dr. Claudia Fraas                                     TW, Zi 202A,              Tel.: 531-2924

Sekretariat: Margit Rau                                     TW, Zi 203,                 Tel.: 531-4520

 

KINDER- UND JUGENDLITERATUR UND DIDAKTIK DER DEUTSCHEN SPRACHE UND LITERATUR

Prof. Dr. Bernhard Meier                                  Rh 41, Zi 216,              Tel.: 531-4522

Sekretariat: Margit Rau                                     TW, Zi 203,                 Tel.: 531-4520

 

DEUTSCH ALS FREMD- UND ZWEITSPRACHE

Prof. Dr. Ingrid Hudabiunigg                             TW, Zi 218A,              Tel.: 531-4247

Sekretariat: Gabriele Rauer                               TW, Zi 218,                 Tel.: 531-4272

 

und:

ALLGEMEINE UND VERGLEICHENDE LITERATURWISSENSCHAFT (AVL)

Prof. Dr. Günter Peters                         TW, Zi 220A,              Tel.: 531-4541

Sekretariat: Corina Markert                              TW, Zi 220,                 Tel.: 531-4540

 

ANGEWANDTE SPRACHWISSENSCHAFT (ASW)

N. N.                                                               TW, Zi 301A,              Tel.: 531-4551

Sekretariat: N. N.                                             TW, Zi 301,                 Tel.: 531-4550

 

 

3.                Die Lehrenden des Fachgebiets Germanistik (und AVL; ASW)

 

Deutsche Literatur der Neuzeit

Prof. Dr. Bernd Leistner                                   TW, Zi 207A,              Tel.: 531-4531

Sprechzeit: Mo 15.00 - 16.00 Uhr

 

Wiss. Mitarbeiter:

Dr. Monika Hähnel                                           TW, Zi 208,                 Tel.: 531-4524

Sprechzeit: Mo 13.30 - 15.30 Uhr und

                   Do 13.30 - 15.30 Uhr

Schreibberatung:

                               Mo15.30 - 17.00 Uhr

 

PD Dr. Uwe Hentschel                         TW, Zi 208A,              Tel.: 531-2931

Sprechzeit: Di 11.00 - 12.00 Uhr

 

PD Dr. Dietmar Schubert                                  TW, Zi 208A,              Tel.: 531-2931

Sprechzeit: Do 12.00 - 13.00 Uhr

 

Deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts

(unter besonderer Berücksichtigung der Komparatistik)

Prof. Dr. Elke Mehnert                         TW, Zi 206A,              Tel.: 531-4523

Sprechzeit: Mo 14.00 - 15.00 Uhr

 

Wiss. Mitarbeiter:

Sandra Kersten                                                TW, Zi 206,                 Tel.: 531-2927

Sprechzeit: Mo 14.00 - 15.30 Uhr

 

Deutsche Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

Prof. Dr. Rüdiger Krohn                                   TW, Zi 203A,              Tel.: 531-4521

Sprechzeit: Di 10.30 - 11.30 Uhr

und nach Vereinbarung (telefonisch oder über ruediger.krohn@phil.tu-chemnitz.de)

 

Wiss. Mitarbeiter:

Dr. Volker Hertel                                            TW, Zi 204,                 Tel.: 531-2921

Sprechzeit: Di 9.30 - 10.30 Uhr und nach Vereinbarung

 

Dr. Michael Rupp                                             TW, Zi. 204A,             Tel. 531-2926

Sprechzeit: Mo 14.00 - 15.00 Uhr

 

Germanistische Sprachwissenschaft (Mitbetreuung Sprecherziehung)

Prof. Dr. Werner Holly                         TW, Zi 210,                 Tel.: 531-4908

Sprechzeit: Di 11.00 - 12.00 Uhr

 

Wiss. Mitarbeiter:

Dr. Stephan Habscheid                         TW, Zi 210A,              Tel.: 531-4050

[Sprechzeit: Di 11.00 - 12.00 Uhr,

                                Do 11.00 - 12.00 Uhr]

 

Dr. Michael Klemm                                          TW, Zi 213,                 Tel.: 531-4051

Sprechzeit: Di 10.00 - 12.00 Uhr

Schreibberatung: Di 13.30 - 15.00 Uhr

Dr. Hannelore Kraft                                          TW, Zi 211A,              Tel.: 531-4909

Sprechzeit: Do 9.00 - 10.30 Uhr

 

Medienkommunikation

Prof. Dr. Claudia Fraas                         TW, Zi 202A               Tel.: 531-2924

Sprechzeit: Do 13.30 - 15.00 Uhr

 

Wiss. Mitarbeiter:

Stefan Meier                                                     TW, Zi 307A               Tel.: 531-2916

Sprechzeiten: siehe Aushang, bzw. http://www.tu-chemnitz.de/phil/germanistik/medkom/

 

Lehrkraft für besondere Aufgaben

Frau Dr. Geier                                                  TW, Zi 201                  Tel.: 531-2912

Sprechzeit: Do 12.00 - 14.00 Uhr

Sprachberatungstelefon: Do 14.00 - 16.00 Uhr

 

Professur für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Prof. Dr. Ingrid Hudabiunigg                             TW, Zi 218A,              Tel.: 531-4247

Sprechzeit: Di 10.00 - 11.00 Uhr

 

Wiss. Mitarbeiter:

Diana Rathmann, M.A.                         TW, Zi 214,                 Tel.: 531-4249

Sprechzeit: Do 14.00 - 15.30 Uhr

 

Professur für KJL und Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur

Prof. Dr. Bernhard Meier                                  Rh 41, Zi 216

Sprechzeit: Do 15.00 - 16.00 Uhr (nach vorheriger Anmeldung bei Frau Rau)              

(Prof. Meier ist seit 1.1.2001 an die Universität Leipzig tätig. Tel. in Leipzig erreichbar:

Di 15.00 - 16.00 Uhr. Tel. 0341/9731-445; Mi 12.00 - 13.00 Uhr. Tel. 0341/9737-382)

 

Lehrauftrag:

Kirsch, Michaela                                             

 

Professur für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Prof. Dr. Günter Peters                         TW, Zi 220A,              Tel.: 531-4541

Sprechzeit: Mi 15.00 - 16.00 Uhr                    

 

Wiss. Mitarbeiter:                                             TW, Zi 219A,              Tel.: 531-2941

Dr. Wolfram Ette                                             

Sprechzeit: Mi 16.00 - 17.00 Uhr

 

Professur für angewandte Sprachwissenschaft

N.N.                                                                TW, Zi 301A,              Tel.: 531-4551

 

Wiss. Mitarbeiter:

Dr. Hartmut Stöckl                                           TW, Zi. 302,                Tel.: 531-2951

Sprechzeit: Mo 10.00 - 12.00 Uhr

 

 

 

 

                   

4.       Fachstudienberatung

 

Fachstudienberatung für die Germanistik

Dr. Monika Hähnel                                           TW, Zi 208,                 Tel.: 531-4524

Sprechzeiten: Mo und Do 13.30 bis 15.30 Uhr

 

 

Internetseiten:

 

Germanistik insgesamt:                http://www.tu-chemnitz.de/phil/germanistik

Literatur des 20. Jahrhunderts.:    http://www.tu-chemnitz.de/phil/lit20/

Mediaevistik:                                http://www.tu-chemnitz.de/phil/mediaevistik/

Germanist. Sprachwissenschaft:   http://www.tu-chemnitz.de/phil/germanistik/sprachwissenschaft

Medienkommunikation:                http://www.tu-chemnitz.de/phil/medkom/

Dt. als Fremd- u. Zweitsprache:    http://www.tu-chemnitz.de/phil/germanistik/daf/

Allg. u. Vergl. Lit.-wissenschaft:  http://www.tu-chemnitz.de/phil/avl/

Angewandte Sprachwissenschaft: http://www.tu-chemnitz.de/phil/al/

Schreibzentrum:     http://www.tu-chemnitz.de/phil/germanistik/sprachwissenschaft/schreibzentrum

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5.       Systematik der Kommentierungen der Lehrveranstaltungen

 

Die Kommentierungen zu den Lehrveranstaltungen sind nach folgendem Schema aufgebaut:

 

Titel der Lehrveranstaltung                                                                    Name des Lehrenden

Veranstaltungstyp, Dauer (SWS), Wochentag, Zeit, Ort

 

A         Kurze Veranstaltungsbeschreibung

B          Angesprochener Teilnehmerkreis

C         Vorbereitende und/oder einführende Literatur

D         Regelung über die Erteilung von Leistungsnachweisen

E          Bemerkungen

 

Die Kommentierungen sollen einen ersten Überblick über die geplanten Lehr­veranstaltungen geben und die Auswahl aus dem Veranstaltungsangebot erleichtern. Empfehlenswert ist es, sich bereits vor Beginn des Semesters anhand der genannten einführenden Literatur auf die Veranstaltungen vorzubereiten.

 

 

Verwendete Abkürzungen:

 

V:                     Vorlesung

Ü:                     Übung

PS:                   Proseminar

HS:                  Hauptseminar

S:                     Seminar

FS:                   Forschungsseminar

K:                    Kolloquium

KE:                  Kolloquium für Examenskandidaten

RE :                  Repetitorium für Examenskandidaten

SWS:               Semesterwochenstunden

R:                     Raum

 

1:                     Straße der Nationen, Carolastr. und Bahnhofstr.

2:                     Komplex Reichenhainer Straße

3:                     Komplex Erfenschlager Straße

4:                     Komplex Wilhelm-Raabe-Str. 43

TW:                 Gebäude Thüringer Weg 11

 

6.      Systematische Übersicht (Stand: August 2002)

 

 

Zeit

MO

DI

MI

DO

FR

07.30

bis

09.00

 

 

 

 

 

 

 

Rupp (Ü)

Biblische Motive in mh­d. Lit. 4/204

Hentschel (PS)

Frühromantik 4/203

Krohn (K)

Kolloquium

TW/205 (ab 7.45)

Geier (PS)

Einführung in die Textanalyse 2/N106

 

Kirsch (S)

Umgang mit Kinder- und Ju-gendliteratur in der Schule 4/009

Fraas (PS)

Einf. i. d. Medienwissenschaft 2/D301

 

09.15

bis

10.45

 

 

 

 

 

 

 

Mehnert (V)

Deutschsprachige Literatur zw. 1945 und 1989 4/102

 

Klemm (ProjektS)

Medientexte analysieren 2/SR40

 

Hudabiunigg (V)

Einf. Deutsch als Fremd- u. Zweit- sprache 2/D221

 

Kraft (Ü)

Phonetik und Phonologie im DaF-Unterricht TW/205

 

Holly (HS)

Sprache und Wissen 4/204

 

Kraft (Ü)

Rhetorik der Rede und des Gesprächs TW/205

 

Klemm (PS)

Pragmatik in der Grammatik 2/B102

 

Hähnel (PS)

Deutsche Novel-len des 19. Jh. 4/009

 

Holly (V)

Syntax  IV.

4/102 (ab 9.30)

 

Hertel (KE)

Kolloquium

TW 205 (ab 9.30)

 

Fraas (V)

Kommunikation I, 2/D301

 

 

Habscheid (PS)

Einf. i. d. germanistische Sprachwiss.                          Habscheid

4/201

 

Fraas (PS)

Text u. Hypertext 2/D201

 

Mehnert (RE) Repetitorium TW/205

(ab 9.00)

 

11.30

bis

13.00

 

Leistner (PS)

Der Lyriker Eduard Mörike 4/203

 

Mehnert/Weber (HS) Bibel 4/009

 

Hähnel (PS)

Brechts Lyrik und die Tradition 4/102

 

Kraft (Ü)

Sprecherziehung / Rhetorik TW/205

Krohn (HS)

Till Eulenspie­gel

4/102

 

Hertel (PS)

Mittelhochdeutsch

4/203

 

Kraft (Ü)

Rhetorik der Rede und des Gesprächs TW/205

 

Peters (PS)

Typologie und Poetik des Hör­­spiels 4/104

(10.45-13.00)

 

Rupp (PS)

Wernher der Gartenaere, ‚Helmbrecht‘ 4/009

Hähnel (Ü)

Einführung i. d. neuere dt. Lit.-wissenschaft 4/009

 

Holly (HS)

Internetseiten von Unternehmen 4/105

 

Hertel (HS)

Dt. Schriftlich-keit im frühen MA. 4/203

 

Fraas (HS)

Diskurse in vernetzten Gesellschaften 2/SR 40

 

Kraft (Ü)

Stimmliches u. gestisches Ge-stalten TW/205

 

Geier (PS) Politische Werbung 2/B102

 

Mehnert/ Kersten (PS) Projekt Lit.-beziehungen zw. Dtl. u. Tschechien, 14-tgl., TW/205

 

                          Geier

 

 

13.45

bis

15.15

 

 

 

Krohn (V)

Das Tagelied des Mittelalters 4/032

Ette (HS)

Hegels Tragödientheorie TW/205

 

 

 

Leistner (V)

Romantik 4/201

 

Schubert (HS)

Dt. Lyrik des 17. Jh. 4/202

 

Peters (HS)

Europäische Hörspielkunst TW/205

 

Kraft (Ü)

Stimmtraining TW/323

 

Meier (V/Ü)

Perspektiven der Deutschdidaktik 2/41/233 (ab 13.30)

 

Stöckl (PS) Unternehmenskommunikation 2/N 005

 

N. N. (V) Einf. i. d. Allg. Sprach-wissenschaft 2/N 001

 

 

15.30

bis

17.00

Hentschel (HS)

Wissenschaft und Technik im Spiegel der Lit. Der Neuzeit 4/204

 

Leistner (K)

Kolloquium TW/205 (Ab 16.30)

 

Hudabiunigg / Rathmann (S)

Grundlagen der Didaktik Deutsch als Fremdsprache 2/SR9

Peters (V)

Hörspiel.  4/101

Hudabiunigg / Geier (S)

Analyse von Texten aus Politik und Medien 2/SR 40

Leistner (HS)

Literarische Klassikrezep-tion in der DDR

4/009

 

Kersten (PS)

Schlesische Barocklyrik

4/204

 

Habscheid (PS)

Sprachwandel – Medienwandel                              Habscheid

4/101

 

Stöckl (Ü) Einf. in d. Allg. Sprachwissenschaft 2/N 001

 

Geier (PS)

Texte produzieren

2/B102

 

17.15

bis

18.45

Rupp (Ü)

Einführung i.d.

Ältere dt.

Lit.-wissen­schaft

4/102

 

Krohn (Ü)

Mhd. Frauenlieder

TW/205 (ab 18.00)

 

Hentschel (K)

Kolloquium 4/203

 

Hudabiunigg (S)

Die Kultur Mitteleuropas – Vorbereitung auf Exkursion 2/N005

 

 

 

 

 

 

 

 

Ette (PS)

Einführung in die AVL  TW/205

 

Meier (PS)

Einführung ins Webdesign 4/046

Peters (K)

Lektüre literaturwiss. Neuer­schei­nungen TW/205

Hähnel

Schreibwerk-statt/Lesebühne

(17.00 - 19.00)

TW/205

 

Kersten (PS)

Deutsch-sprachige Lyrik zw. 1945 und 1989 4/101

 

Holly (KE)

Kolloquium 4/204

 

Geier (PS)

Politische Sprache in alten und neuen Medien 2/B102

 

Rathmann (S)

Entwicklung produktiver Fertigkeiten 2/N005

 

 

19.00

bis

20.30

 

 

Meier (PS)

Einführung in die Mediensemiotik  2/N105

 

 

 

 

 

·       In der Übersicht erscheinen nur diejenigen Veranstaltungen, für die bereits vor Redaktionsschluß eine bestimmte Zeit – wenn auch nur vorläufig – vorgesehen war. Weitere Veranstaltungen finden Sie im Textteil!

 

7. Lehrveranstaltungen

 

I.)               GERMANISTISCHE LITERATURWISSENSCHAFT

 

A       Deutsche Literatur der Neuzeit

 

Literatur der Romantik                                                                                                Leistner

V, 2 SWS, Do 13.45 - 15.15 Uhr, R 4/201

 

A         Die Vorlesung hat Überblickscharakter und schließt sich an die über die Weimarer Klassik (Sommersemester 2002) an. Sie befaßt sich mit literarischen Entwicklungen in Deutschland zwischen dem ausgehenden 18. Jahrhundert und der frühen Restaurationszeit. Besonders berücksichtigt werden: Frühromantik (die Schlegels, Novalis, Tieck), Nationalromantik, signifikante weitere Tendenzen und Spielarten des Romantischen (hierbei detailliertere Beschäftigung vor allem mit E.T.A. Hoffmann und Eichendorff). Ein eigenes größeres Kapitel ist dem Werk Heinrich von Kleists gewidmet.

B         Alle Studiengänge; Grund- und Hauptstudium.

C         Viktor Zmegac (Hg.): Geschichte der deutschen Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Bd. I: 1700-1848. Frankfurt am Main: Hain (3. Aufl.) 1992 u. ö. – Horst Albert Glaser (Hg.): Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Bd. 5: Zwischen Revolution und Restauration.           Klassik–Romantik 1786-1815. Reinbek bei Hamburg: rororo handbuch 6254. – Erhard Bahr (Hg.): Geschichte der deutschen Literatur. Kontinuität und Veränderung. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Bd. 2: Von der Aufklärung bis zum Vormärz. Stuttgart: UTB (2., durchges. u. verbess. Aufl.) 1998. –     Gerhart Hoffmeister: Deutsche und europäische Romantik. Stuttgart: Metzler (2., durchges. u. erw. Aufl.) 1990 [Sammlung Metzler, 170]. – Detlef Kremer: Romantik. Lehrbuch Germanistik. Stuttgart, Weimar: Metzler 2001. – G. E. Grimm / F. R. Max (Hg.): Deutsche Dichter. Leben und Werk deutschsprachiger Autoren. Bd. 5: Romantik, Biedermeier und Vormärz. Stuttgart: Reclam, UB 8615.

D         Auf Wunsch: Teilnahmebescheinigung; in besonderen Fällen (ECTS): mündliche Prüfung zu den Vorlesungsgegenständen möglich (6 cp).

E          Vorlesungsbeginn in der ersten Veranstaltungswoche.

 

 

Literarische Klassik-Rezeption in der DDR                                                               Leistner

HS, 2 SWS, Do 15.30 - 17.00 Uhr, R 4/009

 

A         Besonders seit Ende der sechziger Jahre mehrten sich in der DDR solche literarischen Texte, die sich direkt und akzentuiert auf Autoren und Werke der deutschen klassisch-romantischen Tradition bezogen. Das Hauptseminar wendet einschlägig signifikanten Text-Exempeln sich zu, fragt nach dem je spezifischen Aneignungsinteresse und strebt zugleich die übergreifende Bewandtnis dieses Rezeptionsphänomens zu erhellen. Behandelt werden Texte von Ulrich Plenzdorf, Stephan Hermlin, Volker Braun, Franz Fühmann, Günter de Bruyn, Peter Hacks, Günter Kunert, Christa Wolf, Karl Mickel. (Anmerkung: Das Seminarprogramm setzt ein Interesse voraus, das studierfreudig und reflexionsbereit sowohl auf die rezipierten altvorderen Autoren wie auch auf die rezipierenden Autoren der DDR-Literatur gerichtet sein sollte. Wer solches Interesse nur in minderem Maße bei sich wahrnimmt, möge sich den Besuch des Seminars besser versagen.)

B         Alle Studiengänge, Hauptstudium.

C         Primär:

            Rechtzeitig erarbeitet und zur Verfügung gestellt wird ein Reader mit Texten von Stephan Hermlin („Scardanelli“), Volker Braun („Im Ilmtal“, „An Friedrich Hölderlin“), Franz Fühmann („Ernst Theodor Amadeus Hoffmann. Rede in der Akademie der Künste der DDR“), Peter Hacks („Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe“; „Der Meineiddichter“, „Eine Goethesche Auskunft zu Fragen der Theaterarchitektur“, „An Träger“), Günter Kunert („Pamphlet für K.“, „Ein anderer K.“) und Karl Mickel („Klassik geklaftert“ [Teil 2]). Gegen Unkostenbeitrag ist der Reader im Copy-Shop Kettler, Reichenhainer Straße 47 ab Ende August zu erwerben.

            Nicht im Reader enthalten:

Günter de Bruyn: Das Leben des Jean Paul Friedrich Richter. Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag 1975; als Fischer-Taschenbuch (Bd. 10973): Frankfurt/Main 1978 u. ö. – Ulrich Plenzdorf: Die neuen Leiden des jungen W.. Rostock: Hinstorff 1973; als Suhrkamp-Taschenbuch (Bd. 300): Frankfurt/Main 1976 u. ö. – Christa Wolf: Kein Ort. Nirgends. Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1979; als SL-Band (Nr. 325) Darmstadt, Neuwied 1981 u. ö.

            Sekundär:

Wolfgang Emmerich: Kleine Literaturgeschichte der DDR. Erweiterte Neuausgabe. Leipzig: Gustav Kiepenheuer Verlag 1996 u. ö. – Lothar Ehrlich, Gunther Mai (Hg.): Weimarer Klassik in der Ära Honecker. Köln, Weimar, Wien: Böhlau 2001. – Speziell: Bernd Leistner: Goethe, Hoffmann, Kleist et cetera. Zu einem Kapitel DDR-Literatur der siebziger, achtziger Jahre. In: Ehrlich, Mai (Hg.): Weimarer Klassik in der Ära Honecker, S. 127-135.

D         Benotete Hauptseminarscheine für Referat und Hausarbeit.

E          Beginn in der ersten Veranstaltungswoche. Themenliste und Einschreibmöglichkeit (ab Ende September): Thüringer Weg 11, 2. Etage. Themenvergabe in der Eröffnungssitzung (individuelle Vereinbarungen auch zuvor schon möglich).

 

 

Der Lyriker Eduard Mörike                                                                                        Leistner

PS, 2 SWS, Mo 11.30 - 13.00 Uhr, R 4/203

 

A         Eduard Mörike (1804-1875), gemeinhin den (schwäbischen) Spätromantikern zugezählt, brachte im Lauf seines Lebens ein vielgestaltiges Gedichtwerk hervor, das als eines der wenigen herausragenden deutscher Lyrikgeschichte des 19. Jahrhunderts gelten kann. Das Proseminar befaßt sich mit exemplarischen Texten dieses Werks, wobei alle Schaffensperioden Berücksichtigung finden und mit besonderer Aufmerksamkeit dessen Formenreichtum bedacht werden soll. Mit in die Behandlung einbezogen wird auch die Künstlernovelle "Mozart auf der Reise nach Prag".

B         Alle Studiengänge, vor allem Grundstudium.

C         Primär:

            Zum seminaristischen „Hausgebrauch“ empfehlen sich:

Eduard Mörike: Gedichte. Auswahl und Nachwort von Bernhard Zeller. Stuttgart: Reclam, UB 7661. – Eduard Mörike: Mozart auf der Reise nach Prag. Stuttgart: Reclam, UB 4741.

            Sekundär:

Hans Egon Holthusen: Eduard Mörike in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1971 u. ö. –     Birgit Mayer: Eduard Mörike. Stuttgart: Metzler 1987 [Sammlung Metzler, 237]. – Mathias Mayer (Hg.): Gedichte von Eduard Mörike. Stuttgart: Reclam, UB 17508 [Literaturstudium: Interpretationen]. – Erläuterungen und Dokumente: Eduard Mörike: Mozart auf der Reise nach Prag. Von Karl Pörnbacher. Stuttgart: Reclam, UB 8135.

D         Benotete Proseminarscheine für Referat und Hausarbeit.

E          Beginn in der zweiten Veranstaltungswoche. Themenvergabe in der ersten Sitzung. Aushang der Themenliste und Einschreibmöglichkeit (ab Ende September): Thüringer Weg 11, 2. Etage.      

 

 

Kolloquium für Examenskandidaten                                                                            Leistner

K, 2 SWS, Mo 16.30 - 18.00 Uhr, TW 11, R 205

 

A         Das Kolloquium dient der unmittelbaren Vorbereitung auf die zu absolvierenden Prüfungen – schriftlich wie mündlich – im Teilgebiet germanistische Literatur-wissenschaft (neuere deutsche Literatur). Hinsichtlich der schriftlichen Prüfung (Klausur) werden, exemplifizierend, Aufgabenstellungen vergangener Jahre herangezogen; hinsichtlich der mündlichen Prüfung stehen auszuwählende thematische Komplexe zur Diskussion.

B         Studierende des Hauptstudiums (Lehramt und Magister), die vor dem Examen stehen.

C         Keine Vorab-Hinweise; Empfehlungen nach Kolloquiumsbeginn in Abhängigkeit von den zu behandelnden Gegenständen.

D         Keine Scheine.

E          Beginn in der zweiten Veranstaltungswoche. Einschreibmöglichkeit: Thüringer Weg 11, 2. Etage.

 

 

Frühromantik                                                                                                             Hentschel

PS, 2 SWS, Di 7.30 - 9.00 Uhr, R 4/203

 

A         Das Seminar vermittelt einen Einblick in die Literatur der Frühromantik mit ihren bedeutsamen Autoren und typischen Ausdrucksformen. Unter Bezugnahme auf ihre sozial- und geistesgeschichtlichen Voraussetzungen werden originäre Ansätze romantischer Welterklärung vorgestellt.

B         Alle Studiengänge, vor allem Grundstudium

C         Martin Götze: Ironie und absolute Darstellung. Philosophie und Poetik in der Frühromantik, Paderborn 2001; Gert Hoffmeister: Deutsche und europäische Romantik, Stuttgart 1990; Ernst Behler: Frühromantik, Berlin u. New York 1994; Adrian Hummel (Hg.): "Da ist andere Zeit geworden ..." Eine Anthologie poetischer Entwürfe der deutschen Romantik, München 1994; Lothar Pikulik: Frühromantik. Epoche – Werke – Wirkung, München 1992; Detlef Kremer: Romantik, Stuttgart u. Weimar 2001.

D         Benotete Leistungsnachweise werden nach Seminarreferat, Hausarbeit oder Klausur erteilt. Für unbenotete Scheine ist eine regelmäßige und aktive Teilnahme Voraussetzung.

E          Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt während der Semesterpause ab 30.09.02 (Thüringer Weg 11, 2. Etage rechts)

 

 

Wissenschaft und Technik im Spiegel der Literatur der Neuzeit                           Hentschel

HS, 2 SWS, Mo 15.30 - 17.00 Uhr, R 4/204

 

A         Schriftsteller haben von jeher Anteil genommen am wissenschaftlichen und technischen Fortschritt ihrer Zeit; er bestimmt ihre Lebenswelt und hat mithin Einfluß auf die Formen und Inhalte, die sie für ihre Texte wählen. Dabei ist zu beachten, daß neben der Begeisterung für moderne Entwicklungen, wie sie sich in zahlreichen Werken der deutschen Literatur finden läßt, auch Vorbehalte und Ängste existieren, die Schriftsteller zum Ausdruck bringen, weil sie in der rasanten, unüberblickbaren Veränderung ihrer alltäglichen Umwelt einen Verlust althergebrachter, sekuritätstiftender Werte erblicken. Das Seminar beschreibt diese gegenläufigen und zugleich geistesgeschichtlich verklammerten Bewegungen anhand wichtiger Texte des Literaturkanons. Behandelt werden Werke solch bedeutsamer Autoren wie Brockes, Goethe, Novalis, E.T.A. Hoffmann, G. Heym, G. Benn u.a.m.

B         Alle Studiengänge, Hauptstudium

C         Harro Segeberg: Literatur im technischen Zeitalter. Von der Frühzeit der deutschen Aufklärung bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs, Darmstadt 1997; Markus Krause (Hg.): Poesie & Maschine. Die Technik in der deutschsprachigen Literatur, Köln 1989; Peter-Paul Schneider (Hg.): Literatur im Industriezeitalter 1 und 2, Marbach a. N. 1987; Rudolf Hoberg (Hg.): Technik in Sprache und Literatur, Darmstadt 1994; Werner Wunderlich (Hg.): Der literarische Homo oeconomicus: vom Märchenhelden zum Manager. Beiträge zum Ökonmieverständnis in der Literatur, Bern u. Stuttgart 1989.

D         Benotete Leistungsnachweise werden nach Seminarreferat, Hausarbeit oder Klausur erteilt. Für unbenotete Scheine ist eine regelmäßige und aktive Teilnahme Voraussetzung.

E          Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt während der Semesterpause ab 30.09.02 (Thüringer Weg 11, 2. Etage rechts).

 

 

Kolloquium für Examenskandidaten                                                                         Hentschel

K, 2 SWS, Mo 17.15 - 18.45 Uhr, R 4/203

 

A         Das Kolloquium richtet sich an alle Studenten, die in nächster Zeit ihre mündliche bzw. schriftliche Abschlußprüfung ablegen. Besprochen werden prüfungsrelevante Themenkomplexe aus der neueren deutschen Literatur (von der Aufklärung bis zum Expressionismus).

B         Studierende des Hauptstudiums, die vor dem Examen stehen

C         Abhängig von den Themenkomplexen

D         Keine Scheine

E          Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt während der Semesterpause ab 30.09.02 (Thüringer Weg 11, 2. Etage rechts)

 

 

Deutsche Lyrik des 17. Jahrhunderts                                                                         Schubert

HS, 2 SWS, Do 13.45 - 15.15 Uhr, R 4/202

 

A         Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über die Entwicklung der für diesen Zeitraum bedeutsamsten literarischen Gattung zu geben. Es soll gezeigt werden, unter welchen Umständen sich eine deutschsprachige Lyrik auf humanistischer Grundlage entfalten konnte, wobei die Autoren Schlesiens und des mittel- und norddeutschen Raumes von dem Reformwerk des Martin Opitz ausgingen, während süddeutsche Autoren nicht selten davon unabhängige Lösungen fanden. Die Interpretation von exemplarischen Texten soll helfen, Wege zu Dichtungen zu erschließen, in denen – in einer Epoche existentieller Bedrohungen – Lebensfragen aufgeworfen wurden, die von den unseren so verschieden nicht sind.

B         Alle Lehramts- und Magisterstudiengänge, Hauptstudium

C         Martin Opitz: Buch von der deutschen Poeterey. Hrsg. Von Cornelius Sommer. Stuttgart 1991 (UB Nr. 8397[2]). – Eberhard Haufe (Hrsg.): Wir vergehn wie Rauch von starken Winden. Deutsche Gedichte des 17. Jahrhunderts. 2 Bde. Berlin 1985 (auch München 1985). – Ulrich Maché/Volker Meid (Hrsg.): Gedichte des Barock. Stuttgart 1992 (UB Nr. 9975). – Wulf Segebrecht: Das Gelegenheitsgedicht. Ein Beitrag zur Geschichte und Poetik der deutschen Lyrik. Stuttgart 1977. – Volker Meid: Barocklyrik. Stuttgart 1986 (Sammlung Metzler, Bd. 227).

D         Benotete Scheine werden für eine Seminararbeit oder ein Referat erteilt, unbenotete Scheine bei regelmäßiger und aktiver Teilnahme.

E          Beginn des Hauptseminars nach Plan. Vergabe der Referatsthemen in der ersten Sitzung. Die Teilnehmerliste liegt in der Semesterpause ab 30.09.02 im ThW11 aus.

 

 

Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft                                             Hähnel

Ü, 2 SWS Do 11.30 - 13.00 Uhr, R 4/009

 

A         Die Einführungsveranstaltung führt in Aufgaben und Struktur der Literaturwissenschaft ein, diskutiert den Literaturbegriff, die Spezifik von Dichtungstexten, sowie auf methodischer und historischer Ebene Wege ihres Verständnisses. Aufbauend auf Grundkenntnissen der Analyse in allen Gattungen wird an exemplarischen Texten in den wissenschaftlichen Umgang mit Literatur eingeführt und unter Nutzung literaturwissenschaftlicher Hilfsmittel werden Arbeitstechniken in verschiedenen Teilaufgaben geübt.

B         Studierende Grundstudium 1./2. Semester

C         Dürscheid, Christa / Hartmut Kircher und Bernhard Sowinski: Germanistik. Eine Einführung. Köln. Weimar. Wien: Böhlau 1994. – Schneider, Jost: Einführung in die Literaturinterpretation. Stuttgart: Metzler 1990. – Schutte, Jürgen: Einführung in die Literaturinterpretation. Stuttgart: Metzler 1990. – Vogt, Jochen: Einladung zur Literaturwissenschaft. München u.a.: Fink 1999.

D         Testat bei regelmäßiger und aktiver Teilnahme an Übung und Tutorium [bitte Termine beachten], sowie nach erfolgreichem Erbringen aller geforderten Teilleistungen

E          Eintragung in Listen ab 30.09.02 erbeten, auch noch in 1. Lehrveranstaltung möglich, Beginn 2. Woche!

 

 

Schreibwerkstatt/Lesebühne                                                                                           Hähnel

Interessengruppe, 2 SWS

Schreibwerkstatt 2. und 4. Do, 17.00 - 19.00 Uhr, Thüringer Weg 11 / 205

Lesebühne: jeden ersten Donnerstag im Monat, 17.00 Uhr Studentenclub „bspw.“ Vetter­straße 72 [1. Etage]

 

A         In der Gruppe sollen in diesem Semester Impulse zum Schreiben fiktiver Texte gesetzt werden, die als Hyper-Text vernetzt werden sollen. Es geht um Einsichten in das Verfahren, die Gestaltung eigener Texte, ihre kritische Reflexion und Bearbeitung in der Gruppe. Die Ergebnisse sollen in einer Publikation zusammen gefasst werden, wie auch ihre Repräsentation im Internet angezielt wird. Die Urteilskraft und der eigene literarische Geschmack können sich außerdem festigen in den Diskussionen zu eigenen und fremden Texten in der „Lesebühne“, die auch offen für alle anderen Interessierten ist.

B         Offenes Angebot für Interessenten

C         Bräuer, Gerd: Schreibend lernen. Wien: Iden 1998. – Thalmayr, Andreas: Das Wasserzeichen der Poesie. Frankfurt am Main: Eichborn 1997. – Werder, Lutz von: Lehrbuch des kreativen Schreibens. Berlin: Schibri-Verlag 1993.

D         Teilnahmebestätigungen möglich

E          Eintragung in Listen ab 30.09.02 bzw. in erster Veranstaltung, siehe auch Aushänge Schreibzentrum TW 11, 2. Stock

 

 

Brechts Lyrik und die Tradition                                                                                      Hähnel

PS, 2 SWS, Mo 11.30 - 13.00 Uhr, R 4/105

 

A         Aus Brechts lyrischem Schaffen ist ein außerordentlich vielfältiges Werk erwachsen, das in unterschiedlichsten Traditionen wurzelt. Das Seminar will diese Zusammenhänge bewusst machen. Es folgt der historischen Chronologie und diskutiert exemplarisch Texte aus den wichtigsten Sammlungen Brechts (u.a. „Hauspostille“, „Lieder Gedichte Chöre“, „Svendborger Gedichte“, „Steffinsche Sammlung“, „Buckower Elegien“), sowie Kinderlieder und Lieder und Gedichte aus Stücken.

B         Magister Germanistik Grund- und Hauptstudium

C         Empfohlene Primärtextausgabe:

Die Gedichte von Bertolt Brecht in einem Band. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1993.

Sekundärliteratur:

Knopf, Jan: Gelegentlich Poesie. Ein Essay über die Lyrik Bertolt Brechts. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1996. – Lyon, James K: Bertolt Brechts Gedichte. Eine Chronologie. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1986. – Mittenzwei, Werner: Brechts Verhältnis zur Tradition. Berlin: Akademie-Verlag 1972. – Mennemeier, Franz Norbert: Bertolt Brechts Lyrik. Aspekte, Tendenzen. Düsseldorf: Schwann-Bagel 1982.

D         Leistungsschein nach Seminarreferat und -arbeit.

E          Einschreibung in Listen ab 30.09.02 erbeten, Studienanfänger auch im 1. Seminar, Beginn: 2. Woche

 

 

Deutsche Novellen des 19. Jahrhunderts (I)                                                                  Hähnel

PS, 2 SWS, Do 9.15 – 10.45 Uhr, R 4/009

 

A         In der Novellentheorie bezieht sich das 19. Jahrhundert auf die reiche Tradition des Genres in den romanischen Ländern, entwickelt jedoch eine breitgefächerte eigenständige Praxis kunstvollen novellistischen Erzählens. Das Seminar diskutiert an Texten Goethes, Tiecks, Büchners, Annette von Droste-Hülshoffs, Kellers, Storms und Hauptmanns die Sicht der Autoren auf die prozesshaften Ereignisse, in die sie ihre Hauptfiguren führen und die ästhetischen Mittel der Darstellung. So können die Umrisse der Leistungsfähigkeit eines der beliebtesten Prosagenres der Zeit sichtbar gemacht werden.

B         Magister Germanistik Grund- und Hauptstudium

C         Hinweise zu der zu beschaffenden Primärliteratur siehe Aushang im Fachgebiet im September

            Sekundärliteratur:

Freund, Wilfried (Hg.): Deutsche Novellen. Von der Klassik bis zur Gegenwart. München: Fink 1993. (=UTB 1753). – Karthaus, Ulrich: Novelle. Bamberg: Buchner 1990.

Rath, Wolfgang: Die Novelle. Stuttgart: Vandenhoeck & Ruprecht 2000. (= UTB 2122). – Remak, Henry H.: Die Novelle in der Klassik und der Romantik. In: Mandelkow, Robert (Hg.): Neues Handbuch der Literaturwissenschaft. Band 14 (Europäische Romantik). Wiesbaden: Akademische Verlagsgesellschaft 1982, S. 219-318.

D         Leistungsschein nach Seminarreferat und -arbeit

E          Einschreibung in Liste ab 30.09.02 erbeten, Studienanfänger auch im 1. Seminar

 

 

Schlesische Barocklyrik am Beispiel von Hoffmannswaldau und Günther               Kersten

PS, 2 SWS, Do 15.30 - 17.00 Uhr, R 4/204

 

A         Der auffälligste Aspekt, den Hoffmannswaldau und Günther verband, war ihre geographische Herkunft: beide waren Schlesier. Sie waren auch Barockpoeten, und obwohl Volker Meid beide Dichter der „Spätzeit“ zuordnet, lassen sich doch ihre Schaffensphasen zu ganz unterschiedlichen Zeiten des Barockzeitalters festmachen.

Während Hoffmannswaldau ein bodenständiger und angesehener Breslauer Ratsherr war, der Poesie nur als „Nebenstundenbeschäftigung“ betrieb, konnte der 79 Jahre jüngere und den Musen der Dichtkunst wehrlos verfallene Günther nur eine gescheiterte soziale Existenz aufweisen. Vor diesem unterschiedlichen zeitlichen und sozialen Hintergrund gilt es, die literarischen Entwicklungstendenzen in den Werken beider Dichter zu verfolgen und nach Traditionellem und Innovatorischem u.a. in Hoffmannswaldaus Heldenbriefen und galanten Liebesgedichten und Günthers Klageliedern und Freundschaftsbriefen zu fragen.

B         Studierende im Grundstudium (Magister HF und NF Germanistik)

C         Noack, Lothar: Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau (1616-1679). Leben und Werk. Tübingen: Niemeyer 1999. – Windfuhr, Manfred (Hg.): Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau: Gedichte. Stuttgart: 1964. – Krämer, Wilhelm: Das Leben des schlesischen Dichters Johann Christian Günther (1695-1723). 2. Auflage Stuttgart: Klett-Cotta 1980. – Krämer, Wilhelm (Hg.): Johann Christian Günthers Sämtliche Werke. 6 Bde. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1964. – Meid, Volker: Barocklyrik. Stuttgart: Metzler 1986.

D         Benotete Leistungsscheine können durch Referat oder Hausarbeit erworben werden. Scheine ohne Note werden nach regelmäßiger und aktiver Teilnahme vergeben.

E          Beginn in der ersten Veranstaltungswoche. Die Teilnehmerliste liegt in der Semesterpause ab 30.09.02 aus (Thüringer Weg 11, 2. Etage rechts), die Themenvergabe erfolgt in der ersten Sitzung.

 

 

 

B       Deutschsprachige Literatur des 20. Jahrhunderts / Komparatistik

 

 

Deutschsprachige Literatur zwischen 1945 und 1989                                                 Mehnert

V, 2 SWS, Mo 9.15 - 10.45 Uhr, R 4/102

 

A         Gegenstand der Vorlesung sind die deutschsprachigen Literaturen in der Ostzone und den Westzonen, in der DDR, der BRD, Österreich und der Schweiz; gestreift werden auch deutschsprachige Texte von Autoren außerhalb des deutschen Sprachraums.

B         Magister HF/NF

C         Literaturgeschichten (z. B. Emmerich, Zmegac, Volk und Wissen). – Autorenlexika (z.B. Killy, Kindler). – Kulturhistorische und historische Überblicksdarstellungen (z.B. Glaser, Kleßmann)

D         Teilnahmenachweis möglich

E          Beginn: 1. Semesterwoche

Einschreibung in der Semesterpause ab 30. 09. 02, Thüringer Weg 11

 

 

 

 

 

Bibel – Buch der Bücher und Stoffreservoire der Weltliteratur     Mehnert/Pfarrer Weber

HS, 2 SWS, Mo 11.30 - 13.00 Uhr, R 4/009

 

A         Das Hauptseminar ist als interdisziplinäre Veranstaltung konzipiert. Schöpfungsgeschichte, Sintflut, Turmbau zu Babel, Hiob, Christi Geburt und Passion, Gleichnisse des Neuen Testaments – das sind nur einige Themen, die jeweils unter theologischem wie literaturwissenschaftlichem Aspekt besprochen werden.

B         Magister HF, NF

C         Bibellexika, Konkordanz zur Lutherbibel

Siehe auch Semesterapparat und Kopiermappe in der Bibliothek

D         Leistungsschein nach Referat oder Hausarbeit

Bescheinigung über Anwesenheit

E          Beginn 1. Semesterwoche

Einschreibung Semesterpause ab 30. 09. 02, Thüringer Weg 11

(Teilnehmerzahl auf 25 begrenzt)

 

 

Projekt „Gute Nachbarn – schlechte Nachbarn?“

Literaturbeziehungen zwischen Deutschland und Tschechien                     Mehnert/Kersten

Projektseminar, 1 SWS, 14-tgl., Fr. 11.30 - 13.00 Uhr, R TW/205

 

A         Das Projekt führt Ansätze des Seminars im Sommersemester unter interdisziplinärem Aspekt fort. Es findet seinen (vorläufigen) Abschluß im 6. Begegnungsseminar „Gute Nachbarn – schlechte Nachbarn“.

Das Projekt wird sich nicht nur mit literarischen Texten beschäftigen, sondern auch praxisorientiert sein – dazu gehört die Information über Förderprogramme ebenso wie die Mitwirkung bei der Vorbereitung des Begegnungsseminars.

B         Magister HF und NF (Grund- und Hauptstudium)

Europastudiengang

ERASMUS-Studenten und –interessenten

Studierende mit Kombinationsfach Informatik /Medienkommunikation, die Praktikum machen möchten

C         5 Konferenzbände „Gute Nachbarn – schlechte Nachbarn?“

Semesterapparat

Bitte auf der Homepage der Professur über 5. Begegnungsseminar informieren!

D         Teilnahmeschein

Leistungsschein bei Referat im Rahmen des Begegnungsseminars

E          Das Projektseminar findet 14-täglich als Präsenzseminar statt.

Außerdem wird es Arbeitsgruppen geben, die sich zwischen den Präsenzseminaren treffen. Diese Arbeitsgruppen werden jeweils von einer Lehrkraft angeleitet.

Einschreibung in der Semesterpause ab 30. 09. 02, Thüringer Weg 11

 

 

Repetitorium für Examenskandidaten                                                                         Mehnert

RE, 2 SWS, Fr 9.00 - 10.30 Uhr, R TW/205

 

A         Gruppen- und Einzelkonsultationen

B         Studierende, die eine Magisterarbeit in neuester deutschsprachiger Literatur oder Imagologie schreiben möchten und /oder sich auf das Abschlussexamen vorbereiten

E          Einschreibung in Semesterpause (Thüringer Weg 11) ab 30. 09. 02

 

 

Forschungsseminar Imagologie                                                                 Mehnert / Kersten

FS, einmal 4 Std. pro Monat, ein Sonnabend 10.00 - 13.30 Uhr, R TW/205

 

A         Arbeitsschwerpunkte sind Imagologica slavica. Neben Vorbereitung und Auswertung des alljährlichen Begegnungsseminars „Gute Nachbarn – schlechte Nachbarn?“ (gemeinsam mit der Partneruniversität Pilsen) stellt die gegenseitige Wahrnehmung von Deutschen und Russen den Arbeitsschwerpunkt in diesem Semester dar.

B         Studierende und Doktoranden

E          Voranmeldung per E-Mail: Sandra.Kersten@phil.tu-chemnitz.de

 

 

Deutschsprachige Lyrik zwischen 1945 und 1989                                                       Kersten

PS, 2 SWS, Do 17.15 - 18.45 Uhr, R  4/101

 

A         Nach eingehenden Analysen epischer Werke soll der Seminarzyklus zu den drei großen Gattungen der deutschen Literatur mit einem Überblick über die Lyrik ab der Nachkriegszeit fortgesetzt werden. Ein Ziel des Seminars besteht in der Erarbeitung wesentlicher Gattungsmerkmale. Darüber hinaus gilt es, eine ungeahnte lyrische Themenvielfalt aufzudecken. Anhand ausgewählter Lyriker aus Ost- und Westdeutschland, Österreich und der Schweiz, aber auch aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten Schlesien und dem Sudentenland soll erörtert werden, wie diese sich mit den Aspekten Vertreibung und Heimatverlust, Neuintegration, Wiederaufbau und Mauerbau bis hin zum Mauerfall künstlerisch auseinandersetzen.

B         Studierende im Grundstudium (Magister HF und NF Germanistik)

Empfohlen für Kulturwissenschaftliches Modul Europastudien

C         Primärtexte werden in einer Lesemappe zur Verfügung gestellt.

Sekundärtexte:

Emmerich, Wolfgang: Kleine Literatur Geschichte der DDR. Erweiterte Neuausgabe. Leipzig: Kiepenheuer 1996. – Horn, András: Theorie der literarischen Gattungen. Ein Handbuch für Studierende der Literaturwissenschaft. Würzburg: Königshausen & Neumann 1998. – Mehnert, Elke (Hg.): Landschaften der Erinnerung. Flucht und Vertreibung aus deutscher, polnischer und tschechischer Sicht. Frankfurt/Main: Lang 2001. – Moser, Dietz-Rüdiger (Hg.): Neues Handbuch der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur seit 1945. München: dtv 1993.

D         Benotete Leistungsscheine können durch Referat oder Hausarbeit erworben werden. Scheine ohne Note werden nach regelmäßiger und aktiver Teilnahme vergeben.

E          Beginn in der ersten Veranstaltungswoche. Die Teilnehmerliste liegt in der Semesterpause ab 30.09.02 aus (Thüringer Weg 11, 2. Etage rechts), die Themenvergabe erfolgt in der ersten Sitzung.

 

 

 

C       Deutsche Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

 

 

Das Tagelied des Mittelalters                                                                                        Krohn

V, 2 SWS, Di. 13.45 - 15.15 Uhr, R 4/032

 

A         Dem Tagelied als einer Sonderform der mittelalterlichen höfischen Liebeslyrik liegt eine anthropologische Elementarsituation zugrunde, die an bestimmte Epochen oder kulturelle Systeme nicht gebunden scheint: die Behauptung des individuellen Gefühls gegen die Normen und Zwänge der jeweiligen gesellschaftlichen Konvention, aber auch die schmerzhafte Aktualisierung von Liebe im Augenblick der Trennung. Die Vorlesung erörtert am Beispiel ausgewählter Texte die Ursprünge, Entfaltung und Verbreitung des mittelhochdeutschen Tageliedes unter gesamteuropäischer Perspektive; aber auch das Nachwirken der Gattung in der Neuzeit soll behandelt werden. Im Mittelpunkt stehen das Verhältnis des Tageliedes zum höfischen Minnesang, seine Dar­­stellung von Erotik, die Behandlung des Geschlechterverhältnisses und die mögliche „Ventil-Funktion“ der Lieder zur sublimierten Triebabfuhr.

B         Alle Studiengänge; Grund- und Hauptstudium.

C         Textgrundlage: Tagelieder des deutschen Mittelalters, hrsg. von M. Backes und A. Wolf. Reclam Verlag Stuttgart (RUB 8831).

D         Keine Scheine.

E          Beginn: Erste Veranstaltungswoche.

 

 

„Till Eulenspiegel“                                                                                                          Krohn

HS, 2 SWS, Di 11.30 - 13.00 Uhr, R 4/102

 

A         Gegen Ende des 15. Jahrhunderts hat der Braunschweiger Zollschreiber Hermann Bote eine Reihe von volksläufigen Schwänken um die historische (?) Gestalt des Till Eulenspiegel gruppiert, dessen Schelmenstreiche in z.T. drastischer Übertreibung und erhellender Verzerrung die gesellschaftlichen Zustände der Zeit spiegeln – und sei es auch nur in dialektischer Verschränkung. Der „Außenseiter“ Till, für den dank seiner „Narrheit“ die verbindlichen Normen seiner Umwelt keine Gültigkeit besitzen, weist in seinen Aktionen auf Schwachstellen und Missstände der sozialen Wirklichkeit hin. Auf (meist) vergnügliche Weise wird Ständekritik geübt, werden Auswüchse und Bizarrerien des gesellschaftlichen Systems gegeißelt und die Bedürfnisse sowie modifizierten Wertvorstellungen des erstarkenden stadtbürgerlichen Publikums artikuliert. – Das Hauptseminar will in Referaten, die gemeinsam diskutiert werden, die unterschiedlichen Aspekte dieses weit verbreiteten Volksbuches erörtern und dabei auch den zeitgenössischen sozialen, historischen und literarischen Kontext berücksichtigen.

B         Alle Studiengänge im Hauptstudium.

C         Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel; hrsg. von W. Lindow. Reclam Verlag Stuttgart (RUB 1687).

D         Die Zahl der TeilnehmerInnen mit Scheinerwerb wird aus Gründen der Arbeitsfähigkeit strikt auf höchstens 25 be­grenzt. Listen liegen bei der Sekretärin des Lehrstuhls aus. – Über die endgültige Zulassung zum Seminar entscheidet eine obligatorische schriftliche Ein­gangs­prü­fung, für die keine weitere Voraussetzung als die genaue inhaltliche Kenntnis des „Till Eulenspiegel“ (in der oben genannten Ausgabe) erforderlich ist. Termin dieser Prüfung ist die erste Sitzung des Semi­nars in der ersten Semesterwoche. Ein Nachholtermin wird nicht anberaumt. – Leistungsscheine können nur durch die Übernahme eines Referates und die Anfer­tigung einer (damit verbundenen) Belegarbeit erworben werden. Die bloße Teil­nahme am Seminar (ohne Leistungsschein) ist aus Gründen der Solidarität ebenfalls an die Bereitschaft zur Übernah­me eines Referates (jedoch ohne Belegarbeit) geknüpft und ohne solche aktive Mitarbeit nicht möglich. – Regelmäßige Teilnahme an allen Sitzungen ist zwingend und wird in Stichproben überprüft!

E          Beginn: Erste Veranstaltungswoche.

 

 

 

 

 

Lektürekurs: Mittelhochdeutsche Frauenlieder                                                            Krohn

Ü, 2 SWS, Mo 18.00 - 19.30 Uhr, R TW/205

 

A         Die Übung, die die ebenso aktive wie intensive Mitarbeit aller TeilnehmerInnen zwingend voraussetzt, dient der eingehenden Textlektüre von mittelhochdeutschen Frauenliedern. Zugleich dient die Veranstaltung dem Zweck, die Übersetzungs­fähigkeit, die sprachliche Kompetenz sowie den philolo­gischen Umgang mit mittelhochdeutscher Dichtung zu fördern.

B         Alle Studiengänge; Grund- und Hauptstudium.

C         Textgrundlage: Frauenlieder des Mittelalters; hrsg. von I. Kasten. Reclam Verlag Stuttgart (RUB 8630). – Unverzichtbar für die Arbeit ist das „Mittelhochdeutsche Taschenwörterbuch“ von Matthias Lexer (Hirzel Verlag).

D         Keine Leistungsscheine.

E          Beginn: Zweite Veranstaltungswoche.

 

 

Kolloquium für Examenskandidaten                                                                               Krohn

KE, 2 SWS, Mi 7.45 - 9.15 Uhr, R TW/205

 

A         Das Kolloquium richtet sich an Studierende (Lehramt und Magister!), die am Ende ihres Germanistik-Studi­ums stehen. Es dient der Vorbereitung auf das Examen, das sich lt. Prüfungsord­nung zwingend auch auf Themen aus dem Gebiet der mittelalterlichen Literatur be­ziehen muss. Die Veranstaltung beginnt bereits während der Semesterferien und konzentriert sich zunächst auf die Vorberei­tung der schriftlichen Klausuren. Unabdingbare Voraussetzung für die Teilnahme am Kolloquium ist die Bereitschaft zu aktiver Mitarbeit in eigenen Refe­ra­ten zum Themenkreis der Klausuren sowie zu den selbst gewählten Schwerpunkten der Prüfung. Inhalt der Veranstaltung, die auch während der Semesterpause abgehalten wird (Planungstreffen in der ersten Semesterwoche) soll ein geraffter Gang durch die mittelalterliche Literatur sein, dessen Kurs und Substanz im wesentlichen durch die Bei­träge der TeilnehmerInnen bestimmt und gestaltet wird.

B         Für alle ExamenkandidatInnen (gemeinsam für Magister und Staatsexamen)

E          Einschreibung bei der Sekretärin des Lehrstuhls (Frau Rau). – Zu den Terminen während der vorlesungsfreien Zeit beachten Sie bitte die Aushänge am Schwarzen Brett des Lehrstuhls. Die erste Sitzung während des Semesters findet in der ersten Veranstaltungswoche statt.

 

 

Einführung in die ältere deutsche Literaturwissenschaft                                                 Rupp

Ü, 2 SWS, Mo 17.15 - 18.45 Uhr, R 4/102

 

A         Ziel der Übung ist es, die für einen selbständigen Umgang mit mittelhochdeutschen Texten notwendigen Grundlagen zu vermitteln; Grundkenntnisse also einerseits der mittelhochdeutschen Sprache und Grammatik und andererseits der Arbeitsmittel und -techniken der Mediävistik. Aber auch einzelne Themen und Fragen der Kulturgeschichte des Mittelalters sollen behandelt werden.

B         Alle Studiengänge, besonders im 1. und 2. Semester

C         Texte werden zur Verfügung gestellt; unbedingt anzuschaffen sind:

-          Matthias Lexer: Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. Stuttgart, Verlag S. Hirzel 1992 (aber auch jede frühere Auflage).

-          Hilkert Weddige: Mittelhochdeutsch. Eine Einführung. 3. neu überarbeitete Auflage. München, Beck 1999. (Auch in früheren Auflagen möglich).

D         Die erfolgreiche Teilnahme an dieser Lehrveranstaltung bildet die Voraussetzung für den Erwerb von Leistungsscheinen in den Pro- und Hauptseminaren der Älteren Germanistik.

E          Die Übung beginnt in der zweiten Veranstaltungswoche.

 

 

Wernher der Gartenaere, ‚Helmbrecht’                                                                            Rupp

PS, 2 SWS, Mi 11.30 - 13.00 Uhr, R 4/009

 

A         Der ‚Helmbrecht’, eine Erzählung aus dem späten 13. Jahrhundert, propagiert die zu dieser Zeit bereits an Verbindlichkeit verlierenden höfischen Normen des Hochmittelalters als Grundlage einer idealen Gesellschaft. Beschrieben wird die Geschichte des Bauernsohns Helmbrecht, der auszieht, die festgesetzte ‚Ordo’ zu durchbrechen und Ritter zu werden, dabei aber tragisch scheitert, da er die ritterlich-höfischen Ideale nicht verwirklicht sondern auf den Kopf stellt. Das Werk spiegelt nicht nur eine idealisierte höfische Gesellschaft und ihr Gegenbild wieder sondern birgt auch zahlreiche intertextuelle Anspielungen auf höfische und nachhöfische Literatur. Diesen beiden Komplexen, der Repräsentation der höfischen Gesellschaft und der Verbindung dieses Ideals mit ‚klassischer’ Literatur, möchte das Seminar in Referaten, Gruppenarbeit und gemeinsamen Diskussionen nachgehen.

B         Alle Studiengänge, bes. 3.-6. Semester.

C         Textgrundlage (bitte anschaffen): Wernher der Gartenaere, Helmbrecht. Herausgegeben von Friedrich Panzer, 10. Aufl. von Hans-Joachim Ziegeler, Tübingen: Max Niemeyer-Verlag, 1993. Möglich ist auch jede andere Ausgabe, sofern sie den vollständigen mittelhochdeutschen Text enthält.

D         Über die endgültige Zulassung zum Seminar entscheidet ein schriftlicher Eingangstest in der ersten Sitzung, zu dem die einzige Voraussetzung die genaue inhaltliche Kenntnis des „Helmbrecht“ ist. Aus Gründen der Arbeitsfähigkeit bleibt die Zahl der Teilnehmenden mit Scheinerwerb auf 30 begrenzt. Ein Leistungsschein kann durch die Übernahme eines mündlichen Referats und einer Belegarbeit erworben werden. Aktive und regelmäßige Teilnahme wird vorausgesetzt.

E          Teilnehmende müssen die „Einführung in die ältere deutsche Literaturwissenschaft“ erfolgreich absolviert haben. Das Seminar beginnt in der ersten Veranstaltungswoche.

 

 

Biblische Motive und Geschichten in mittelhochdeutscher Literatur                              Rupp

Ü, 2 SWS, Mo 7.30 - 9.00 Uhr, R 4/204

 

A         Der Lektürekurs ist als Weiterführung der Kurse ‚Bibelkunde für Mediävisten’ der vergangenen Semester konzipiert, ohne jedoch deren Besuch zur Teilnahme zwingend vorauszusetzen. Ziel des Kurses ist es, einen kleinen (keineswegs umfassenden) Einblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Einbindung und Verarbeitung biblischer Motive und Inhalte in geistliche wie weltliche Dichtungen des Mittelalters zu vermitteln. So sollen Kenntnisse der Bibel und der mittelalterlichen Theologie am literarischen Beispiel angewandt und vertieft werden.

B         Alle Studiengänge, Grund- und Hauptstudium

C         Texte werden zur Verfügung gestellt

D         Keine Scheinvergabe

E          Die Übung beginnt in der zweiten Veranstaltungswoche.

 

 

II.)            ALLGEMEINE UND VERGLEICHENDE LITERATUR­WISSEN­SCHAFT

 

 

Das Hörspiel. Geschichte und Theorie                                                                           Peters

V, 2 SWS Di 15.30 - 17.00 Uhr, R 4/101

 

A         Die Geschichte des Hörspiels begann, wie das Radio selbst, als eine der „Erfindungen, die nicht bestellt“ waren (Brecht). Seine Entwicklung von den frühen Zwanziger Jahren bis heute soll in ca. zwölf Kapiteln erzählt werden, darunter: Pioniere des Hörspiels – Pioniere im Hörspiel; propagandistische Indienstnahmen; Aufarbeitung und Überwindung des Weltkriegs; Hörspiel und Feature; das frühe poetische Hörspiel und das Problemhörspiel der 50er Jahre; literarische Hörspielkunst um 1960; das „Neue Hörspiel“ der Autoren; O-Ton-Collagen und Dokumentarhörspiel; das Kino im Ohr; Hörspiele zwischen Internet und Formatradio; Wiederkehr des Erzählens? – Mit der Darstellung geschichtlicher Etappen verbindet die Vorlesung die Präsentation wichtiger Theorien und Diskussionen zur Form des Hörspiels.

B         Die Vorlesung richtet sich an Studierende der AVL, der Philologien, der Medienkommunikation sowie an allgemein Interessierte.

C         Heinz Schwitzke, Das Hörspiel. Köln 1963; Stefan Bodo Würfel, Das deutsche Hörspiel. Stuttgart 1978 (Sammlung Metzler, Bd. 172); Klaus Schöning (Hrsg.), Neues Hörspiel. Frankfurt am Main 1970 (es 476); Peter Dahl, Radio. Sozialgeschichte des Radios für Sender und Empfänger. Reinbek bei Hamburg 1983 (rororo-Sachbuch 7804).– Eine nützliche Internetadresse: http://www.hoerspiel.com/

D         Auf Wunsch Hörerscheine

E          Beginn: 15. 10. 2002

 

 

Typologie und Poetik des Hörspiels                                                                               Peters

PS, 3 SWS, Mi 10.45 - 13.00 Uhr, R 4/104

 

A         Während in der Vorlesung ein historischer Überblick der Hörspielentwicklung gegeben wird, der – unter Einschluß von Hörspieltheorien – vornehmlich die deutschsprachige Produktion berücksichtigt, soll in diesem Proseminar eine enge Auswahl auch internationaler Hörspiele zur Diskussion stehen, die auf exemplarische Weise die Poetik der Gattung geprägt und vorangetrieben haben und an denen sich die typologische Breite des Genres besonders markant aufweisen läßt: Hörspiele zwischen Radiomonolog und O-Ton-Collage, zwischen Kriminalkomödie und Sprechoper, zwischen literarisch und musikalisch geprägter Form. – Die Veranstaltung ist dreistündig geplant, damit in jeder Sitzung ein Hörspiel ganz gehört werden kann und doch genügend Raum für die Analyse und Diskussion zur Verfügung steht.

B         Studierende der AVL, der Philologien und der Medienkommunikation im Grundstudium

C         Werner Klippert, Elemente des Hörspiels. Stuttgart: Reclam 1977; Reinhard Döhl, Das neue Hörspiel. Darmstadt 1988, 2. Aufl. 1992; Martin Maurach, Das experimentelle Hörspiel. Wiesbaden 1995; Antje Vowinckel, Collagen im Hörspiel. Würzburg 1995; Annette Vielhauer, Welt aus Stimmen. Neuried 1999.

D         Benotete Leistungsnachweise bei regelmäßiger Mitarbeit, Referat oder / und Hausarbeit

E          Beginn: 16. 10. 2002

 

 

Europäische Hörspielkunst (Günter Eich und Samuel Beckett)               Peters

HS, 2 SWS, Do 13.45 - 15.15 Uhr, R TW/205

 

A         Günter Eich und Samuel Beckett haben das europäische Hörspiel je auf ihre Weise entscheidend geprägt. Beide gehen von eher traditionellen Formen aus (Eich: „Rebellion in der Goldstadt“; Beckett: „Alle, die da fallen“) und gelangen im Verlauf ihrer Arbeit mit dem Medium sehr schnell zu experimentellen Spielarten der akustischen Kunst. Konstitutiv für Eichs Radioarbeit wird neben dem Medium des Traums („Träume“) besonders die Möglichkeit, eine Stimme durch verschiedene Figuren wandern zu lassen („Der Tiger Jussuf“) oder aus den lautlichen Metamorphosen eines Wortes Geschichten zu entwickeln („Das Jahr Lazertis“). Beckett thematisiert das Medium und seine Technik dadurch, daß er es aufs äußerste reduziert: Das Hören, die Bewegung im imaginären Raum, die unsichtbare Stimme und das Verhältnis von Musik und Sprache im Prozeß des Erinnerns werden zu Akteuren im Spiel um die menschliche Existenz. Im Mittelpunkt des Beckett-Teils stehen neben „Alle, die da fallen“ die Hörspiele „Aschenglut“, „Worte und Musik“, Cascando“ und „Pochade radiophonique“. Thema des Seminars sind aber auch einige der “Maulwürfe” Eichs und Hörfassungen von Stücken Becketts („Das letzte Band“, „Warten auf Godot“, „Glückliche Tage“).

B         Die Veranstaltung wendet sich an Studierende der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft und der philologischen Magisterstudiengänge im Hauptstudium.

C         Becketts Texte liegen in dreisprachiger Ausgabe gesammelt vor als: Samuel Beckett, Dramatische Dichtungen in drei Sprachen. Ausgabe in einem Band. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1981; deutsche Tb.-Auswahl: Ders, Hörspiele, Filme. Frankfurt am Main 1995 (st 2402); ferner: Ders., Words and Music, Play, Eh Joe / Paroles et Musique, Comédie, Dis Joe. Paris: Aubier 1972. – Günter Eichs Hörspiele sind veröffentlicht in: Gesammelte Werke in 4 Bänden. Revidierte Ausgabe, Bd. 2 und 3 (hrsg. von Karl Karst), Frankfurt am Main 1991; leider vergriffen ist: G. Eich, Fünfzehn Hörspiele. Frankfurt am Main 1773 (st 120). – Lit. zu den Autoren: Peter Walther, Günter Eich 1907 – 1972. Nach dem Ende der Biographie. Berlin 2000; Michael Oppermann, Innere und äußere Wirklichkeit im Hörspielwerk Günter Eichs. München 1990; Klaus Birkenhauer, Samuel Beckett. Reinbek bei Hamburg (rm 176) 1971 (1990); Friedhelm Rathjen, Beckett zur Einführung. Hamburg 1995.

D         Benotete Leistungsnachweise können bei regelmäßiger Teilnahme durch Referat und Hausarbeit erworben werden.

E          Beginn: 17. 10. 2002

 

 

Lektüre literaturwissenschaftlicher Neuerscheinungen                                                Peters

K, 1 SWS 14-täglich, Mi 17.15 - 18.45, R TW/205

 

A         Nach Absprache mit den Teilnehmern werden in diesem Kolloquium neuere Texte zur Grundlegung der Literaturwissenschaft und aus der Forschung zu einzelnen ihrer Gegenstandsbereiche vorgestellt und diskutiert. Die Veranstaltung ist besonders auch für Examenskandidaten zur Vorbereitung der Magisterprüfung gedacht.

B         Studierende der AVL in Examenssemestern

C         Texte und Themen werden in der ersten Sitzung besprochen.

D         Teilnahmeschein bei regelmäßiger aktiver Mitarbeit

E          Beginn: 23. 10. 2002

 

 

 

Einführung in die AVL                                                                                                        Ette

PS, 2 SWS, Di 17.15 - 18.45 Uhr, R TW/205

A         Im Zentrum dieser Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Li­teraturwis­senschaft soll ein einziger Text stehen: Heinrich von Kleists „Der zerbrochene Krug”. Anhand einer schrittweisen Auseinanderset­zung mit diesem Text soll ge­klärt werden, was eine komparatistische Li­teraturwissenschaft sein und leisten kann. Neben praktischen Hinweisen wie der (gemeinsamen) Erarbeitung einer wis­senschaftlichen Bibliogra­phie sollen im Seminar vor allem anhand ausgewählter Forschungslite­ratur systematische Perspektiven auf den “Zerbrochenen Krug” dis­ku­tiert werden. Gerade am Werk Kleist, das in den letzten Jahren eine Fülle stark theoretisch orientierter Arbeiten auf sich gezogen hat, läßt sich der (offene)Hori­zont komparatistischen Vorgehens gut verdeutlichen.

B         Das Seminar richtet sich an Studierende der AVL im Grundstudium. Teilnehmern, die bereits eine Einführungsveranstaltung abgeschlossen haben und die Veran­staltung als Proseminar besuchen möchten, ist es freigestellt, ob sie sich am prakti­schen Teil des Seminars beteiligen wollen. Studierende der Germanistik sind herzlich willkommen.

C         „Der zerbrochene Krug” sollte vor Beginn des Seminars gelesen sein. Eine anre­gende Einführung in Kleists Werk gibt nach wie vor: Walter Müller-Seidel, Verse­hen und Erkennen. Eine Studie über Heinrich von Kleist. Köln 1961.

D         Leistungsscheine: (1) regelmäßige Mitarbeit und Abschlußklausur (Einführungsveranstaltung); (2) Referat und Hausarbeit; bzw. Hausarbeit (Proseminar)

E          Beginn: 22. Oktober 2002

 

 

Hegels Tragödientheorie                                                                                                    Ette

HS, 2 SWS, Mi 13.45 - 15.15, R TW/205

 

A         Hegels Theorie der Tragödie ist mehr als ein Kapitel seiner philosophi­schen Ästhetik. Sie ist kein Anwendungsfall allgemeiner Grundsätze der dialektischen Theorie. Sie stellt vielmehr so etwas wie einen eigentümli­chen Konvergenzpunkt von philosophischer Deduktion und literari­scher Erfahrung dar. »Tragödie« — das ist gleichsam der Titel für eine der Kernerfahrungen, aus denen die Hegelsche Dialektik insgesamt hervor­gegangen ist.

Zeit seines Lebens hat sich Hegel mit der griechischen Tragödie ausein­andergesetzt. Dabei ist er im einzelnen zu durchaus unterschiedlichen Er­gebnissen gekommen. Gegenstand des Seminars soll es sein, diese theore­tischen Ansätze schrittweise zu erarbeiten und dadurch zu einem diffe­renzierten Verständnis einer der wichtigsten philosophischen Tragödien­theorien zu gelangen. Darüber hinaus werden wir uns im Seminar mit derjenigen Tragödie zu beschäftigen haben, die für die Konstitution der Hegelschen Theorie in fast bedenklicher Weise ausschlaggebend gewesen ist: der „Antigone” des Sophokles.

B         Das Seminar richtet sich an Studierende der AVL und der Philosophie im Hauptstudium.

C         Zur Vorbereitung empfehle ich die Lektüre der „Antigone“ und des Tra­gödienkapitels aus Hegels „Vorlesungen“ zur Ästhetik (Band III).

D         Leistungsscheine bei einem Referat mit Hausarbeit; bzw. Hausarbeit.

E          Beginn: 16. Oktober 2002

 

 

III.)   GERMANISTISCHE SPRACHWISSENSCHAFT

 

A       Germanistische Sprachwissenschaft

 

Syntax des Deutschen IV                                                                                                   Holly

V, 2 SWS, Do 9.30 - 11.00 Uhr, R 4/102

 

A         Ausführliche Darstellung von Teilen der Eisenbergschen Oberflächensyntax: Substantiv, Artikel, Pronomen, Präpositionen, Konjunktionen, Adverbien und Partikeln; schließlich: Attribute, Subjekte und Objekte, Nebensätze, Infinitivgruppen, Koordinationen. Es handelt sich um den vierten Teil eines Zyklus von Vorlesungen zur Syntax, die Fortsetzung der Vorlesungen der vergangenen WS, die aber auch ohne deren Besuch gehört werden kann. – Die syntaktische Analyse ist Bestandteil jeder Examensklausur.

B          Studierende aller Studiengänge im Grund- und Hauptstudium

C         Peter von Polenz, Deutsche Satzsemantik. Berlin, New York: de Gruyter 2. Aufl. 1988. – Peter Eisenberg, Grundriß der deutschen Grammatik. 3.Aufl., Stuttgart: Metzler 1994. – Peter Eisenberg (1998/2000): Grundriß der deutschen Grammatik. 2 Bde. Stuttgart, Weimar: Metzler. – Werner Holly (1980): Syntaktische Analyse. Eine verkürzte, vereinfachte und veränderte Version von Heringers Konstitutionssystem. 2. Aufl. Trier (vervielfältigt). – Verschiedene andere Grammatiken der deutschen Sprache (z.B. Duden, Hentschel/Weydt, Engel, Helbig/Buscha, IdS-Grammatik)

D         Unbenotete Scheine für Teilnahme.

 

 

Sprache und Wissen                                                                                                           Holly

HS, 2 SWS, Di 9.15 - 10.45 Uhr, R 4/204

 

A         Was ist eigentlich Wissen und wie hängt Wissen mit sprachlichen Prozessen zusammen? Dieser Zusammenhang ist nicht nur in der Grammatik interessant, sondern auch für das Textverstehen (und damit auch die Textproduktion) und für die Beschreibung des Wortschatzes. – Im Seminar sollen unterschiedliche Traditionen mit unterschiedlichen Wissensbegriffen und ihre Relevanz für Textproduktion/–rezeption und für die Wortschatzbeschreibung untersucht werden.

B          Für Studierende aller Studiengänge im Hauptstudium

C         Konerding, Klaus-Peter (1993): Frames und lexikalisches Bedeutungswissen. Tübingen: Niemeyer. – Feilke, Helmuth (1994): Common sense-Kompetenz. Frankfurt: Suhrkamp. – Antos, Gerd / Tietz, Heike (Hg.) (1997): Die Zukunft der Textlinguistik. Tübingen: Niemeyer. – Hartung, Wolfdietrich (Hg.) (1991): Kommunikation und Wissen. Annäherung an ein interdisziplinäres Forschungsgebiet. Berlin: Akademischer Verlag. – Strohner, Hans (1995): Kognitive Systeme. Eine Einführung in die Kognitionswissenschaft. Opladen: Westdeutscher Verlag. – Schnotz, Wolfgang (1993): Aufbau von Wissensstrukturen. München: Psychologie Verlags Union. – Schmidt, Siegfried J. (1994): Kognitive Autonomie und soziale Orientierung. Konstruktivistische Bemerkungen zum Zusammenhang von Kognition, Kommunikation, Medien und Kultur. Frankfurt a.M.: Suhrkamp (= stw 1128). – Trabant, Jürgen (1998): Artikulationen.Historische Anthropologie der Sprache. Frankfurt a.M.: Suhrkamp (= stw 1386).

D         Benotete Scheine für Teilnahme, Referat und Hausarbeit; unbenotete Scheine für Teilnahme und Referat.

E          Eintragung in die Teilnehmerliste in der ersten Veranstaltungswoche im Thüringer Weg. – Referatthemen können schon in den Feriensprechstunden vergeben werden.

 

Internetseiten von Unternehmen                                                                                       Holly

HS, 2 SWS, Do 11.30 - 13.00 Uhr, R 4/105

 

A         Sogenannte Homepages sind längst selbstverständliche Informations- und Interaktionsmittel für Unternehmen geworden. Wie unterscheiden sie sich von privaten Homepages? Was läßt sich mit Mitteln der Textlinguistik zu ihrer Analyse beitragen? Was sind ihre wesentlichen Textfunktionen? Wie zeigen sie medienspezifische Eigenarten oder eben nicht?

B         Für Studierende aller Studiengänge im Hauptstudium, auch Medienkommunikation

C         Runkehl, Jens / Schlobinski, Peter / Siever (1998): Torsten, Sprache und Kommunikation im Internet. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 1998. – Kallmeyer, Werner (Hg.) (2000): Sprache und neue Medien. Berlin, New York: de Gruyter. – Stoeckl, Hartmut (1998): Das Flackern und Zappeln im Netz. Semiotische und linguistische Aspekte des Webvertising. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 29, 77-112. – Voß, G. Günter / Holly, Werner / Boehnke, Klaus (2000): Neue Medien im Alltag. Opladen: Leske + Budrich.

D         Benotete Scheine für Teilnahme, Referat und Hausarbeit; unbenotete Scheine für Teilnahme und Referat.

E          Eintragung in die Teilnehmerliste in der ersten Veranstaltungswoche im Thüringer Weg.

 

 

Kolloquium für Examenskandidaten                                                                                  Holly

KE, 2 SWS, Do 17.15 - 18.45 Uhr, R 4/204

 

A         Die wesentlichen Themen und Teilgebiete der schriftlichen Examensprüfungen wer­den anhand von Beispieltexten behandelt.

B          Für alle Studierenden, die in den nächsten Semestern in eine Abschlußprüfung gehen.

C         Wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.

D         Keine Scheine.

E          Eintragung in die Teilnehmerliste in der ersten Veranstaltungswoche im Thüringer Weg.

 

Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft                                            Habscheid

PS, 2 SWS, Fr 9.15 - 10.45 Uhr, R 4/201

 

A         In diesem Einführungsseminar werden Gegenstände, Beschreibungsansätze und Grundbegriffe der modernen Sprachwissenschaft im Überblick behandelt.

Zu den Grundlagen der modernen Sprachwissenschaft gehören insbesondere die Theorie des (sprachlichen) Handelns und die Semiotik/ Zeichentheorie. Auf dieser Basis wollen wir uns ein erstes Instrumentarium zur systematischen Beschreibung sprachlicher Phänomene erarbeiten. Neben die grammatische Analyse (Morphologie/ Bau der Wörter; Klassifikation nach Wortarten; Syntax/ Satzbau) treten dabei Untersuchungen zur Bedeutung von Wörtern, Sätzen und Texten (Semantik) und zur Zeichenverwendung in kommunikativen Zusammenhängen (Pragmatik).

Die Behandlung der zentralen sprachwissenschaftlichen Teilgebiete wird durch einen Überblick zur jüngeren Geschichte des Faches ergänzt.

B          alle Studiengänge, insbesondere Erstsemester und Studierende im Grundstudium

C         Adamzik, Kirsten (2001): Sprache: Wege zum Verstehen. Tübingen, Basel: Francke (= UTB 2172).

Bußmann, Hadumod (1990): Lexikon der Sprachwissenschaft. 2. Auflage. Stuttgart: Kröner. – Linke, Angelika/ Markus Nussbaumer/ Paul R. Portmann (1996): Studienbuch Linguistik. 3., unv. Auflage. Tübingen: Niemeyer (= Reihe Germanistische Linguistik 121). – Holly, Werner (1980): Syntaktische Analyse. Unveröffentlichtes Typoskript. – Holly, Werner (2001): Einführung in die Pragmalinguistik. Fernstudienprojekt zur Fort- und Weiterbildung im Bereich Germanistik und Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Langenscheidt. – Hentschel, Elke/ Harald Weydt (1994): Handbuch der deutschen Grammatik. ²Berlin, New York: de Gruyter. – Hoffmann, Ludger (Hrsg.) (1996): Sprachwissenschaft. Ein Reader. Berlin, New York: de Gruyter. – Metzler Lexikon Sprache (2000). Hrsgg. von Helmut Glück. Stuttgart, Weimar: Metzler.

D         Scheine werden aufgrund des Protokolls einer Sitzung sowie der Abschlussklausur vergeben. Die Teilnahme an einem Einführungsseminar ist für alle Studierenden der Germanistik und der Germanistischen Sprachwissenschaft verpflichtend.

E          Eintragung in die Teilnehmerliste in der ersten Veranstaltungswoche im Thüringer Weg.

Die Termine für die Anfertigung der Protokolle werden in der ersten Sitzung vergeben. Linke u.a. (1996) sowie Holly (2001) werden zur Anschaffung empfohlen.

 

 

Sprachwandel – Medienwandel                                                                                 Habscheid

PS, 2 SWS, Do 15.30 - 17.00, R 4/101

 

A         Menschen mit gutem Erinnerungsvermögen und solche, die mit Texten aus der Vergangenheit in Berührung kommen, bemerken etwas, das dem 'normalen' Sprachbenutzer in der Regel gar nicht auffällt: Sprache ist nicht nur ein aktuell geltendes Regelsystem, sie unterliegt, da sie immer wieder neu in der Kommunikation vollzogen wird, auch der historischen Veränderung, und zwar auf allen Ebenen vom Laut bis zum Text. Auch in der Medienlandschaft vollziehen sich immer wieder tiefgreifende Veränderungen mit sehr weitreichenden Folgen für Wahrnehmung und Denken, Erfahrung und Erinnerung, kommunikatives Handeln und Gesellschaft: Der Übergang von 'oralen', mündlichen Kulturen zu Schriftkulturen, die Durchsetzung des Buchdrucks in Europa, die Veränderung des Literatursystems durch Grammophon, Film und Schreibmaschine, die Entstehung neuer Rezeptionshaltungen im Umgang mit dem Film, die Merkmale der "Fernsehgesellschaft" oder die noch kaum absehbaren, teils neutral bis optimistisch, teils ängstlich erwarteten Folgen der neuen Medien sind hierfür Beispiele. Wie aber kommt es zum Sprach- bzw. zum Medienwandel, welche Ursachen und Verlaufsformen lassen sich identifizieren? Wie hängen Sprach- und Medienwandel miteinander zusammen? Welche Rolle spielen planerische, politische und kritische Bestrebungen? – Diese Fragen werden im Seminar auf der Grundlage zentraler Theorien und anhand konkreter Fallbeispiele aus Geschichte und Gegenwart erörtert.

B          alle Studiengänge der Germanistik und Medienkommunikation; für Studierende im Grund- und Hauptstudium; Interessierte aus anderen Fachgebieten

C         Giesecke, Michael (1992): Sinnenwandel, Sprachwandel, Kulturwandel. Studien zur Vorgeschichteder Informationsgesellschaft. Frankfurt/ M.: Suhrkamp (= stw 997). – Habscheid, Stephan (2000): 'Medium' in der Pragmatik. Eine kritische Bestandsaufnahme. In: Deutsche Sprache, 28. Jg., H. 2, 126-143. – Holly, Werner (1996): Alte und neue Medien. Zur inneren Logik der Mediengeschichte. In: Bernd Rüschoff/ Ulrich Schmitz (Hrsg.): Kommunikation und Lernen mit alten uns neuen Medien. Frankfurt a.M.: Lang. – Keller, Rudi (1994): Sprachwandel. Von der unsichtbaren Hand in der Sprache. 2. Aufl. Tübingen/ Basel: Francke (= UTB 1849). – Polenz, Peter von (1991): Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Bd. 1. Einführung. Grundbegriffe. Deutsch in der frühbürgerlichen Zeit. Berlin/ New York: de Gruyter, Kap. 1 und 2. – Schwitalla, Johannes (1998): Die vom Körper gelöste Stimme. Literarische Verarbeitungen des Mediums "Telefon". In: Werner Holly/ Bernd Ulrich Biere (Hrsg.): Medien im Wandel. Neues in Alten, Altes in Neuen Medien. Opladen: Westdeutscher Verlag, 13-34.

D         Benotete Leistungsnachweise werden aufgrund eines Kurzreferats/ Textresümees sowie einer Seminararbeit erteilt. Unbenotete Scheine im Rahmen des Nachweises weiterer Lehrveranstaltungen erhält, wer regelmäßig und aktiv am Seminar teilnimmt. Die Bereitschaft zur seminarbegleitenden Lektüre des Buches von Rudi Keller (1994) wird vorausgesetzt.

E          Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt in der ersten Veranstaltungswoche. Maximal 40 Teilnehmer. Das Seminar beginnt in der ersten Veranstaltungswoche. Keller (1994) wird zur Anschaffung empfohlen.

 

Medientexte analysieren (Projektseminar)                                                                   Klemm

PS, 2 SWS, Mo 9.15 - 10.45 Uhr, R 2/SR40

 

A         Eine Flut an unterschiedlichsten Medientexten durchdringt unseren Alltag, die vielzitierte „Medienkompetenz“ scheint wichtiger denn je, um sich in diesem Mediendschungel und Medienwandel orientieren zu können. Dabei kann und sollte die angewandte Sprachwissenschaft einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung dieser Mediatisierung unseres Alltagslebens leisten, wie dieses Seminar zu zeigen versucht.

Nach einer Einführung in Grundlagen der Medienforschung (Medienbegriff, Mediengeschichte, Medientheorien) und der pragmalinguistischen Analyse von Medientexten geht es in den restlichen Sitzungen um die exemplarische Analyse ausgewählter Medientexte (beispielsweise Telefonanrufe, Anrufbeantworter-Kommunikation, SMS, verschiedene Zeitungsgenres, Fernsehinterviews, Videoclips, Internet-Chats, E-Mails, Homepages, Werbeanzeigen, Comics, Popsongs usw.).

Das Besondere an diesem Seminar ist, dass es in ein aktuelles Forschungsprojekt zur Entwicklung von Lehr-Lern-Software für die Sprachwissenschaft integriert ist und die Vorgabe hat, das Internet-Trainingsmodul „Linguistische Analyse von Medientexten“ mitaufzubauen. Ziel des Projektseminars ist es daher, dass die TeilnehmerInnen (statt einer Seminararbeit) jeweils zu einem bestimmten Medium eine multimediale Lerneinheit dieses Programms erstellen, sich also unmittelbar und nachhaltig am Forschungsprojekt beteiligen. In einem begleitenden Tutorium erhalten die Teilnehmer-Innen deshalb neben der Übung in praktischer Textanalyse auch die Gelegenheit, das Gestalten von Internetseiten (mittels HTML, Flash) zu erlernen und einzuüben.

B          alle Studiengänge, für Studierende im Grund- und Hauptstudium, auch für Studierende der Medienkommunikation und angrenzender Fachgebiete

C         Burger, Harald (1990): Sprache der Massenmedien. ²Berlin, New York: de Gruyter (= Sammlung Göschen 2225). – Leonhard, Joachim-Felix / Hans-Werner Ludwig / Dietrich Schwarze / Erich Straßner (Hrsg.) (1999/2001): Medienwissenschaft / Media Studies. A Handbook of the Development of the Media and other Modes of Communication. 2 Bde. Berlin: de Gruyter (= HSK). – Merten, Klaus / Siegfried J. Schmidt / Siegfried Weischenberg (Hrsg.) (1994): Die Wirklichkeit der Medien. Eine Einführung in die Kommunikationswissenschaft. Opladen: Westdeutscher Verlag. – Runkehl, Jens / Peter Schlobinski / Torsten Siever (2002): Linguistische Medienanalyse. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. (im Erscheinen).

D         Leistungsnachweise werden aufgrund der Seminarpräsentation einer Textanalyse und der Erstellung einer Lektion des Lehr-Lern-Moduls erteilt. Unbenotete Scheine im Rahmen des Nachweises weiterer Lehrveranstaltungen erhält man für die regelmäßige aktive Teilnahme sowie die Vorbereitung einer solchen Lerneinheit.

E          Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt in der ersten Veranstaltungswoche. Maximal 40 Teilnehmer sind zugelassen. Das Seminar beginnt in der ersten Veranstaltungswoche.

 

 

Pragmatik in der Grammatik                                                                                          Klemm

PS, 2 SWS, Mi 9.15 - 10.45 Uhr, R 2/B102

 

A         Gemeinhin gelten Grammatik (Sprachsystem) und Pragmatik (Sprachgebrauch) als die beiden grundlegenden Perspektiven innerhalb der Sprachwissenschaft, zwischen denen kaum eine Vermittlung möglich scheint. In diesem Seminar wollen wir einen Brückenschlag versuchen. Bei näherer Betrachtung wird nämlich rasch deutlich, dass viele grammatische Phänomene nur mit Rückgriff auf ihre kommunikativen Funktionen und ihre Konkretisierung im jeweiligen Sprachgebrauch erfasst werden können, dass aber auch andererseits viele pragmatische Phänomene, etwa Höflichkeit, Vagheit oder Indirektheit, im Sprachsystem inkorporiert, das heißt grammatikalisiert worden sind. Untersuchen wollen wir das Zusammenspiel von Pragmatik und Grammatik an ausgewählten Themen wie etwa Personalpronomen, Raum- und Zeitbestimmungen, Tempus, Modus, passivischen Ausdrucksformen, Wortarten (z.B. Partikeln), Wortstellung, Illokutionen, Prädikatsklassen, Sprechereinstellungen und Beteiligungsrollen. Dabei wird deutlich, dass nur eine integrative Betrachtung von Ausdrucks- und Inhaltsstrukturen, also eine zugleich pragmatische und grammatische Herangehensweise der Komplexität sprachlicher Äußerungen gerecht werden kann. Was eine solche „kommunikative Grammatik“ leisten kann, wollen wir in zahlreichen Textanalysen erproben und belegen.

B          alle Studiengänge, für Studierende im Grund- und Hauptstudium

C         Diewald, Gabriele (1997): Grammatikalisierung. Eine Einführung in Sein und Werden grammatischer Formen. Tübingen: Niemeyer (= Germanistische Arbeitshefte 36). – Holly, Werner (2001): Einführung in die Pragmalinguistik. Fernstudienprojekt zur Fort- und Weiterbildung im Bereich Germanistik und Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Langenscheidt. – Levinson, Stephen C. (1994): Pragmatik. Ins Deutsche übersetzt von Ursula Fries. ²Tübingen: Niemeyer (= Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft Bd. 39). – Meibauer, Jörg (1999): Pragmatik. Eine Einführung. Tübingen: Stauffenburg. – Polenz, Peter von (1988): Deutsche Satzsemantik. Grundbegriffe des Zwischen-den-Zeilen-Lesens. ²Berlin, New York: de Gruyter. – Stickel, Gerhard (Hrsg.) (1984): Pragmatik in der Grammatik. Jahrbuch 1983 des Instituts für Deutsche Sprache. Düsseldorf: Schwann. – Zifonun, Gisela / Ludger Hoffmann / Bruno Strecker (1997): Grammatik der deutschen Sprache. 3 Bde. Berlin, New York: de Gruyter.

D         Benotete Leistungsnachweise werden aufgrund eines Kurzreferats sowie einer Seminararbeit erteilt. Unbenotete Scheine im Rahmen des Nachweises weiterer Lehrveranstaltungen erhält man bei regelmäßiger aktiver Teilnahme.

E          Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt in der ersten Veranstaltungswoche. Maximal 40 Teilnehmer sind zugelassen. Das Seminar beginnt in der ersten Veranstaltungswoche.

 

 

 

 

 

 

B       Deutsche Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

 

 

Mittelhochdeutsch                                                                                                           Hertel

PS, 2 SWS, Di 11.30 - 13.00 Uhr, R 4/203

 

A         Im Seminar sollen die Grundzüge der mhd. Grammatik und Semantik behandelt werden. Schwerpunkte bilden dabei die Methoden der synchronen und diachronen Sprachbetrachtung und die philologische Arbeitsweise. Die im Mittelpunkt des Seminars stehende sogen. „klassische“ mittelhochdeutsche Sprachform wird sowohl hinsichtlich ihrer Genese als auch mit Blick auf nachfolgende Entwicklungen im Deutschen besprochen. Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse der Morphologie und Syntax der Gegenwartssprache.

B         Studierende im Grundstudium

C         Schmidt, Wilhelm: Geschichte der deutschen Sprache. 7. Aufl., Stuttgart, Leipzig 1996. – Paul, Hermann et al.: Mittelhochdeutsche Grammatik. 24. Aufl., Tübingen 1998. – Lexer, Matthias: Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch oder Hennig, B.: Kleines mittelhochdeutsches Wörterbuch. Tübingen 1996.

D         Voraussetzung für die Erteilung eines Leistungsscheins ist neben einer regelmäßigen und aktiven Teilnahme am Seminar die bestandene Seminarabschlußklausur.

E          Beginn erste Vorlesungswoche; maximal 35 Teilnehmer; Anwesenheit in der ersten Sitzung entscheidet über Teilnahme.

 

 

Deutsche Schriftlichkeit im frühen Mittelalter                                                              Hertel

HS, 2 SWS, Do 11.30 - 13.00 Uhr, R 4/203

 

A         Anhand von Texten aus verschiedenen Gebrauchssphären und Territorien soll einerseits das Themenspektrum ältester deutscher Schriftlichkeit vorgestellt werden, andererseits wollen wir der Vielfältigkeit ihres Erscheinungsbildes hinsichtlich der Schreibung, des Wortschatzes, des Formen- und Satzbaus nachgehen. Der Einfluß von Antike und Christentum auf das frühe Entwicklungsstadium der deutschen Sprache wird dabei besondere Beachtung erfahren.

Gute Kenntnis des Mittelhochdeutschen ist Voraussetzung zum Besuch des Seminars.

B         Alle Studiengänge, Hauptstudium

C         Schmidt, Wilhelm: Geschichte der deutschen Sprache. 7. Aufl. Stuttgart, Leipzig 1996. – Sonderegger, Stefan: Althochdeutsche Sprache und Literatur. Berlin, New York 1974. – Mettke, Heinz: Altdeutsche Texte. Leipzig 1970. – Braune, Wilhelm: Althochdeutsche Grammatik. 12. Aufl. Tübingen 1967. – Besch, Werner et al. (Hrsg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Bde. I-II. Berlin, New York 1982, 1998 (= HSK 2.1 und 2.2.). – Köbler, Gerhard: Taschenwörterbuch des althochdeutschen Sprachschatzes. Paderborn, München, Wien, Zürich 1994.

D         Voraussetzung für den Erhalt eines benoteten Leistungsnachweises ist die erfolgreich absolvierte            Seminarabschlußklausur (Übersetzung und linguistische Analyse eines ahd. Textes).

Unbenotete Scheine erhält man für regelmäßige und aktive Teilnahme am Seminar.

E          Das Seminar beginnt in der ersten Veranstaltungsswoche.

 

 

 

 

Kolloquium für Examenskandidaten                                                                               Hertel

KE, 2 SWS, Do 9.30-11.00 Uhr, TW 205

 

A         Das Kolloquium für Examenskandidaten bietet die Möglichkeit, am Ende des Studiums noch einmal die gesamte deutsche Sprachgeschichte Revue passieren zu lassen, wobei wir uns an den veröffentlichten Prüfungsschwerpunkten orientieren wollen. Die Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung erfolgt an Hand von Übungsklausuren. Es besteht die Möglichkeit, Probleme der (sprachhistorische orientierten) Magisterarbeit zu diskutieren. Es wird die Bereitschaft erwartet, Referate zu den selbst gewählten Schwerpunkten der (mdl.) Prüfung zu halten. Die Schwerpunktsetzungen des Kolloquiums richten sich nach den Wünschen der Teilnehmer.

B         Examenskandidaten aller Studiengänge

C         Wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

D         keine Scheine

E          Beginn erste Vorlesungswoche; Anwesenheit in erster Sitzung unbedingt erforderlich.

 

 

 

IV.)            MEDIENKOMMUNIKATION

 

 

Kommunikation I                                                                                                                Fraas

V, 2 SWS, Do 9.15 - 10.45 Uhr, R 2/D301

 

A         Die Vorlesung setzt sich mit Fragen auseinander wie die, was unterschiedliche Fachgebiete unter dem Phänomen Kommunikation verstehen, welche wichtigen Kommunikationsmodelle man kennen sollte, wo der Unterschied zwischen interpersonaler und Medienkommunikation liegt, welche grundlegenden Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Kommunikation gelingen kann und wie Kommunikationsstörungen zu Stande kommen.

B         Studierende der Medienkommunikation (1. Semester)

D         Ein unbenoteter Schein kann durch erfolgreiche Teilnahme an einer Klausur zum Ende des Semesters erworben werden.

Beginn: 17.10.02

 

 

Einführung in die Medienwissenschaft                                                                              Fraas

PS, 2 SWS, Fr 7.30 - 9.00 Uhr, R 2/D301

 

A         Das Seminar bietet eine Einführung in grundlegende Ansätze der Medienwissenschaft. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, welche Zusammenhänge zwischen medialen Umbrüchen und kulturellen sowie gesellschaftlichen Entwicklungen bestehen. Die einzelnen Ansätze werden darauf hin untersucht, welchen Medienbegriff sie vertreten, welche medialen Entwicklungen und Epochen auf welche Weise bewertet und welche Zukunftsperspektiven entworfen werden.

B         Studierende der Medienkommunikation (1. Semester)

C         Kloock, Daniela/Spahr, Angela (2000): Medientheorien. Eine Einführung. München. (UTB) (unbedingt besorgen!). – Ludes, Peter (1998): Einführung in die Medienwissenschaft. Entwicklungen und Theorien. Berlin. – Ong, Walter (1987): Oralität und Literalität. Die Technisierung des Wortes. Opladen.

D         Ein unbenoteter Schein kann durch einen aktiven Beitrag zum Seminar erworben werden (z.B. die im Rahmen eines Teams erarbeitete Präsentation eines der Seminarthemen). Ein benoteter Schein kann erworben werden, wenn diese Präsentation in Form einer Hausarbeit schriftlich eingereicht wird.

E          Beginn: 17.10.02

 

 

Text und Hypertext                                                                                                            Fraas

PS, 2 SWS, Fr 9.15 - 10.45 Uhr, R 2/D201

 

A         Das Seminar fragt nach den Gemeinsamkeiten und Unterschieden gedruckter Texte und für online-Medien verfasster Hypertexte. Dabei werden vor allem die unterschiedlichen Produktions- und Rezeptionsbedingungen betrachtet, und es wird gefragt, welche Konsequenzen die unterschiedlichen Medien für die Weitergabe von Wissen haben. Anhand von textwissenschaftlichen Grundlagen wird der traditionelle Textbegriff diskutiert und die Frage gestellt, was eine Folge von Äußerungen zu einem Text macht. Darauf aufbauend wird im zweiten Teil des Seminars betrachtet, wie an das elektronische Medium gebundene Hypertexte zu beschreiben sind, inwiefern sie sich von traditionellen Printtexten unterscheiden, welche Potenzen und Nachteile bei der Wissensvermittlung mit ihnen verbunden sind und inwiefern sie anderen Produktions- und Rezeptionsbedingungen unterliegen als auf Papier gedruckte Texte.

B         Studierende der Medienkommunikation (3. Semester)

C                     Freisler, Stefan (1994): Hypertext – eine Begriffsbestimmung. In: Deutsche Sprache 1, 19-50. – Heinemann, Wolfgang/Viehweger, Dieter (1991): Textlinguistik. Eine Einführung. Tübingen. – Storrer, Angelika (2000): Was ist „hyper„ am Hypertext?. In: Kallmeyer, W. (Hg.): Sprache und neue Medien. Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 1999. Berlin/New York oder  http://www.angelika-storrer.de/. – Tiedge, Dagmar: Rezeption von Text und Hypertext – ein Vergleich. Linguistik-Server Essen (LINSE), http://www.linse.uni-essen.de (als Kopie im Semesterapparat des Studienganges MK)

D         Ein unbenoteter Schein kann durch einen aktiven Beitrag zum Seminar erworben werden (z.B. die im Rahmen eines Teams erarbeitete Präsentation eines der Seminarthemen). Ein benoteter Schein kann erworben werden, wenn diese Präsentation in Form einer Hausarbeit schriftlich eingereicht wird.

Beginn: 18.10.02

 

 

Diskurse in vernetzten Gesellschaften – Kollektives Wissen im Internetzeitalter        Fraas

HS, 2 SWS, Do 11.30 - 13.00 Uhr, R 2/SR 40

 

A         Das Seminar beschäftigt sich mit der Frage, wie kollektives Wissen in Gesellschaften konstituiert und weitergegeben wird und welche Rolle Medien, insbesondere neue Medien dabei spielen. Nach einem Blick in die Geschichte werden wir zunächst untersuchen, wie in gesellschaftlichen Diskursen kollektive Wissensbestände über Medientexte konstituiert und verhandelt werden. Davon ausgehend werden wir der Frage nachgehen, welche Rolle ein flexibles, individualistisches, dezentrales und ahistorisches Medium wie das Internet in diesem Prozess spielen kann. Inwiefern kann die Medialität des Internet dazu beitragen, dass Wissen ausgebaut wird, oder unterstützt das Internet eher Prozesse der Parzellierung, Vereinzelung und Zerstreuung von Wissen? Sie werden im Seminar sowohl theoretische und empirische Fragestellungen bearbeiten als auch kleinere praktische Projekte durchführen.

B         Studierende der Medienkommunikation (3. und 5. Semester)

C                     Assmann, Jan (1997): Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen. München. – Castells, Manuel (1996): The information Age: Economy, Society and Culture. Volume I: The Rise of the Network Society. Oxford. Dt. Übersetzung Opladen 2001. – Fraas, Claudia (1996): Gebrauchswandel und Bedeutungsvarianz in Textnetzen – Die Konzepte identität und deutsche im Diskurs zur deutschen Einheit. Tübingen.

D         Ein unbenoteter Schein kann durch einen aktiven Beitrag zum Seminar erworben werden (z.B. die im Rahmen eines Teams erarbeitete Präsentation eines der Seminarthemen). Ein benoteter Schein kann erworben werden, wenn diese Präsentation in Form einer Hausarbeit schriftlich eingereicht wird.

Beginn: 17.10.02

 

 

Einführung in die Textanalyse                                                                                           Geier

PS, 2 SWS, Do 7.30 - 9.00 Uhr, R 2/N106

 

A         Dieser Pflichtkurs für Studienanfänger der Medienkommunikation wird einführen in ausgewählte Probleme der Textlinguistik und Stilistik, die relevant sind für die Analyse von Texten. Gleichzeitig werden Kenntnisse über das System der deutschen Sprache vertieft und vermittelt. Ziel des Kurses ist es, mit den Studierenden ein Instrumentarium zu erarbeiten, das Kriterien sowohl für die Beurteilung von Texten als auch für die Produktion eigener Texte liefert.

B         Studierende des 1. Studienjahres der Medienkommunikation.

C         Fix, U./H. Poethe/G. Yos (Hrsg). (2001): Textlinguistik und Stilistik für Einsteiger. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Unter Mitarbeit von R. Geier. Frankfurt/M., Berlin, Bern Bruxelles, New York, Oxford, Wien.

D         Benotete Scheine für Teilnahme, Referat und Hausarbeit; unbenotete Scheine für eilnahme und Referat.

E          Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt in der ersten Lehrveranstaltung.

 

 

Texte produzieren                                                                                                               Geier

PS, 2 SWS, Fr 15.30 - 17.00 Uhr, R 2/B102

 

A         Ausgehend von der Tatsache, dass die Produktion unterschiedlicher Texte zum Berufsbild der Studenten der Medienkommunikation gehört, werden im Seminar Fragestellungen der Textproduktion behandelt. Schwerpunkt wird dabei auf der selbständigen Produktion und Analyse von Texten bestehen.

B         Studenten der Medienkommunikation.

C         Barowski, Mike: Das professionelle 1X1 Textgestaltung. Berlin 1997,

Antos, Gerd/ Gerhard Augst (1992): Textoptimierung. Das Verständlichermachen von  Texten als linguistisches, psychologisches und praktisches Problem. Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien.

Ueding, Gerd: Rhetorik des Schreibens. Eine Einführung. Frankfurt/M. 1991

D         Benotete Scheine für Teilnahme, Referat und Hausarbeit; unbenotete Scheine für Teilnahme und Referat

E          Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt in der ersten Lehrveranstaltung.

 

 

Politische Sprache in alten und neuen Medien                                                                 Geier

PS, 2 SWS, Do 17.15 - 18.45 Uhr, R 2/B102

 

A         Die Entwicklung der Medien führt u. a. zu erweiterten Möglichkeiten der politischen Kommunikation. So ergeben sich im Hinblick darauf einige interessante Fragen: Wie wirkt sich das auf die Printmedien aus? Stellen sie intertextuelle Bezüge zu Texten im Netz her? Wie spiegelt sich politische Begrifflichkeit im www wider? Wird durch Texte wie Chats und Foren die Demokratisierung der Politik gefördert?

B         Studenten der Medienkommunikation

C         Bekanntgabe der Literatur erfolgt im ersten Semester

D         Benotete Scheine für Teilnahme, Referat und Hausarbeit; unbenotete Scheine für Teilnahme und Referat

E          Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt in der ersten Lehrveranstaltung.

 

 

Politische Werbung                                                                                                             Geier

PS, 2 SWS, Fr 11.30 - 13.00 Uhr, R 2/B102

 

A         Nach einer besonders intensiven Zeit politischer Werbung, dem Wahlkampf 2002, will das Seminar Entwicklungen und Veränderungen der politischen Werbung, der Propaganda, im 20. Jh. untersuchen. Dabei werden im Mittelpunkt Texte der Wahl 2002/1998 stehen, hinzugezogen werden jedoch auch ältere Wahlwerbetexte und Reden.

B         Studenten der Medienkommunikation

C         Bekanntgabe der Literatur erfolgt im ersten Seminar

D         Benotete Scheine für Teilnahme, Referat und Hausarbeit; unbenotete Scheine für Teilnahme und Referat

E          Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt in der ersten Lehrveranstaltung.

 

 

Rhetorik 2X                                                                                                                        Geier

Blockseminar im Februar 2003 (2 SWS)

 

 

Einführung in die Mediensemiotik                                                                                     Meier

PS, 2 SWS, Mi 19.00 – 20.30 Uhr, R 2/N105

 

A         Semiotik als Lehre von den Zeichen bekommt mit den Neuen Medien ein weiteres interessantes Anwendungsfeld. Die Entstehung neuer Zeichentypen wie den Emoticons beispielsweise ist eng mit den kommunikativen Besonderheiten des Internet verbunden. Aber auch die sogenannten klassischen Medien präsentieren uns Zeichenwelten auf ganz spezifische Weise. So entstehen durch das dynamische Zusammenwirken von Wort und Bild auf Werbe- und Wahlplakaten eigene zeichenhafte Einheiten. Im Film wird diese Dynamik mit auditiv vermittelten Zeichen ergänzt.

Das Seminar möchte anhand einschlägiger semiotischer Theorieansätze für solche Zeichenprozesse sensibilisierend wirken.

B         Studenten der Medienkommunikation und Germanistik

C         Trabant, Jürgen (1996): Elemente der Semiotik. Tübingen. – Eco, Umberto (1994): Einführung in die Semiotik. München. – Hess-Lüttich, Ernest W.B. (Hrsg.) (2001): Medien, Texte und Maschinen: an      gewandte Mediensemiotik, Opladen.

D         Benotete Leistungsscheine für Referat und Hausarbeit, unbenotete für kontinuierliche Teilnahme und Referat.

          E            1. und 2. Studienjahr, Anmeldung nicht erforderlich

 

 

 

 

Einführung ins Webdesign                                                                                               Meier

PS, 2 SWS, Di 17.15 – 18.45 Uhr R 4/046 (Computerpool Raabestraße)

 

A         Websites in Netzmedien sind für ganz unterschiedliche Funktionen und Zielgruppen gestaltet. Imageauftritte, Onlinezeitungen für Allgemein-, Mitarbeiter- und Fachpublikum, Verbraucherportale etc. sprechen ihre Nutzer auf ganz spezifische Weise an und versuchen sie so zu binden.

Das Seminar möchte allgemeine Fragen der Usability von Websites auf spezielle Funktionsweisen und Zielgruppen fokussieren und praktisch umsetzen. Dabei sollen außerdem Grundkenntnisse in der Konzeptentwicklung und im Zeitmanagement vermittelt werden. Beides ist für eine ergebnis- und terminorientierte Umsetzung eines Multimediaprojektes unerlässlich.

B          Studenten der Medienkommunikation

C         Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

D         Benotete Leistungsscheine für Referat, Pflichtenheft und Arbeitsprobe, unbenotete für Teilnahme und Referat.

E          Eintragung in die Teilnehmerliste obligatorisch

 

 

Texten für Online-Medien I                                                                                            Meier

PS, Blockveranstaltung, 2 SWS

 

A         Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse des netzgerechten Schreibens. In Abgrenzung zur journalistischen Arbeit für Print- und Rundfunkmmedien sollen die Studierenden, erste Fertigkeiten in der hypertextuellen Organisation von Nachrichten und in der Gestaltung von Bildschirmtexten erlernen.

Hierfür werden die einschlägigen Online-Zeitungen analysiert und zahlreiche eigene Praxisübungen durchgeführt. Onlinespezifische Darstellungsformen wie Newsletter, Chatmoderationen etc. werden angesprochen, sollen jedoch im folgenden Semester mit einem nachfolgenden Seminar vertieft werden.

B          Studenten der Medienkommunikation

C         Meier, K. (1999): Internet-Journalismus. Ein Leitfaden für ein neues Medium, Konstanz. – Hooffacker, G. (2001): Online-Journalismus. Schreiben und Gestalten für das Internet. Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis, München.

D         Benotete Leistungsscheine für Referat und wissenschaftlich kommentierter Arbeitsprobe, unbenotete für Teilnahme und Referat.

          E            Eintragung in die Teilnehmerlisten obligatorisch, siehe Aushänge.

 

 

 

V.)    SPRECHWISSENSCHAFT

 

 

Sprecherziehung / Rhetorik                                                                                                Kraft

Ü, 2 SWS, Mo 11.30 - 13.00 Uhr, R TW/205

 

A         Kommunikative Fähigkeiten erfordern den bewussten Einsatz von Kommunikationsstrategien und adäquaten sprecherischen Mitteln. Aus den Hauptinhalten der Sprechwissenschaft (Sprech- und Stimmbildung, Rhetorische Kommunikation, Ästhetische Kommunikation, Sprechtherapie) werden geeignete Themen ausgewählt. Aspekte kommunikativen Verhaltens in Gesprächs- und Redesituationen werden vorrangig an folgenden Schwerpunkten thematisiert: Nonverbale Kommunikation; wirksamer Aufbau von Gesprächsbeiträgen und Reden / Argumentationsstrategien; Gesprächsführung (Unterrichts-, Klärungs-, Konfliktgespräch / sach- und verständigungsbezogene Ebene und partnerzentrierte Haltung); Sprechauffälligkeiten / physiologischer Stimmgebrauch; Sprechgestaltungsübungen (Sprechausdruck, Erzählen, Szenisches Lesen).Vorträge und Lehrgespräche sollen sich an rhetorischen und didaktischen Gesichtspunkten orientieren.

B         Alle Lehramtsstudiengänge, besonders im 3. und 4. Semester.

C         Friedemann Schulz v. Thun (1992): Miteinander reden. Störungen und Klärungen. Reinbek. – Roland Wagner (1996): Grundlagen der mündlichen Kommunikation. 7. Aufl. Regensburg. – Siegwart Berthold (1993): Reden lernen. Übungen für die Sekundarstufe I und II. Frankfurt/M. – Marita Pabst-Weinschenk (1995): Reden im Studium. Ein Trainingsprogramm. Frankfurt/Main.

D         Unbenotete Scheine werden aufgrund von Seminarreferaten sowie aktiver Teilnahme an den Übungen erteilt.

E          Eintragung in die Teilnehmerliste während der Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit bei Frau Kraft; die Referatsthemen werden in der ersten Sitzung vergeben. Beginn in der ersten Semesterwoche. Begrenzung der Teilnehmerzahl auf maximal 12 Personen (Videoeinsatz).

 

 

Rhetorik der Rede und des Gesprächs                                                                             Kraft

Ü, 2 SWS, Di 9.15 - 10.45 Uhr, R TW/205

 

A                     Was bedeuten die Begriffe Rhetorik, Kommunikation, Gespräch? Welchen Einfluss haben elementare gesprächsrhetorische Operationen auf Gesprächsprozesse? Welche Rolle spielen Anschaulichkeit, Kreativität und Phantasie für überzeugende Darstellungen? Wie kann man den Zusammenhang zwischen äußerem Sprechverhalten und innerer Repräsentation (NLP) für rhetorische Prozesse nutzen? Schwerpunkte der Betrachtungsweise sind: Kommunikationsmodelle; Redegestaltung (Verständlichkeit und stilistische Aspekte des Formulierens); Fünfsatzprinzip als Strukturierungshilfe in der Argumentation; nonverbale Kommunikation; Gespräch als interaktionelle Tätigkeit auf sach- und verständigungsbezogener Ebene / verschiedene Gesprächsarten).

B         Studierende der Germanistik (alle Studiengänge und Fächerkombinationen)

C         Friedemann Schulz v. Thun (1992): Miteinander reden. Störungen und Klärungen. Reinbek. – Roland Wagner (1996): Grundlagen der mündlichen Kommunikation. 7. Aufl. Regensburg. – Marita Pabst-Weinschenk (1995): Reden im Studium. Ein Trainingsprogramm. Frankfurt/Main. – Hellmut Geißner (1981): Rhetorik und politische Bildung. Königstein/Ts.

D         Unbenotete Scheine werden aufgrund von Seminarreferaten sowie aktiver Teilnahme an den Übungen erteilt.

E          Eintragung in die Teilnehmerliste während der Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit bei Frau Kraft; die Referatsthemen werden in der ersten Sitzung vergeben. Beginn in der ersten Semesterwoche. Begrenzung der Teilnehmerzahl auf maximal 12 Personen (Videoeinsatz).

 

 

Rhetorik der Rede und des Gesprächs                                                                             Kraft

Ü, 2 SWS, Di 11.30 - 13.00 Uhr, R TW/205

 

A         „Miteinandersprechen“ und „Sich verständigen“ in der beruflichen wie in der privaten Kommunikation setzt die Bereitschaft und die Fähigkeit zu situationsangemessenem zielgerichtetem Verständigungshandeln voraus. Der Verbesserung der „rhetorischen Kompetenz“ dienen Übungen zum kommunikativen Sprechdenken. Ausgewählt werden kann aus folgenden Schwerpunkten: Nonverbale Kommunikation (Erkennen vielschichtiger Signale und bewussterer Umgang mit Körpersprache); Umgang mit Stress und Lampenfieber; Redegestaltung (Verständlichkeit und stilistische Aspekte des Formulierens; Fünfsatzprinzip als Strukturierungshilfe in der Argumentation; Gesprächsführung (Klärungs-, Konfliktgespräch, partnerorientiertes Gespräch).

B         Für Studierende aller Fakultäten

C         Friedemann Schulz v. Thun (1992): Miteinander reden. Störungen und Klärungen. Reinbek. – Roland Wagner (1995): Grundlagen der mündlichen Kommunikation. 6.Aufl. Regensburg. – Heinrich Fey (1996): Sicher und überzeugend präsentieren. Rhetorik, Didaktik, Medieneinsatz für Kurzvortrag, Referat, Verkaufspräsentation. Regensburg, Bonn: Walhalla.

D         Teilnahmebescheinigungen im Rahmen der wahlobligatorischen nichttechnischen Fächer werden aufgrund von Seminarreferaten sowie aktiver Teilnahme an den Übungen erteilt.

E          Eintragung in die Teilnehmerliste während der Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit bei Frau Kraft; die Referatsthemen werden in der ersten Sitzung vergeben. Beginn in der ersten Semesterwoche. Begrenzung der Teilnehmerzahl auf maximal 12 Personen (Videoeinsatz).

 

 

Stimmliches und gestisches Gestalten (Dramentexte / Improvisationen)                       Kraft

Ü, 2 SWS, Do 11.30 - 13.00 Uhr, R TW/205

 

A         Ziel des Seminars ist es, stimmliche und gestische Ausdrucksmittel zu erproben, die den gewählten dramatischen Texten theatralische Realität verleihen. Dabei wird angestrebt, die vielfältigen Interpretationen eines Textes bzw. eine Rolle aus dynamischer Aktion und Engagement entstehen zu lassen. Dazu dient auch die persönliche Aneignung anhand der Technik der Erarbeitung von „Untertexten“. Grundlage für diese Arbeit sind Improvisationsübungen, die zunächst unliterarische, szenische Situationsspiele beinhalten und später zu eigenschöpferischem Tun anleiten sollen.

B         Offen für alle Studiengänge, insbesondere für Theaterinteressierte

C         Viola Spolin (1993): Improvisationstechniken für Pädagogik, Therapie und Theater. 4. Aufl. Paderborn. – Gerhard Ebert (1993): Improvisation und Schauspielkunst: Über die Kreativität des Schauspielers. 3.Aufl. Berlin. – Peter Thiesen (1990): Drauflosspieltheater: Ein Spiel- und Ideenbuch für Kindergruppen, Hort, Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung – mit über 350 Spielanregungen. Weinheim; Basel.

D         Teilnahmescheine

E          Die Einschreibung erfolgt im Sekretariat bei Frau Kraft. Beginn der Veranstaltung in der ersten Semesterwoche.

 

 

Stimmtraining – Grundlagen und Verfahren                                                                     Kraft

Ü, 2 SWS, Do 13.45 - 15.15 Uhr, R TW/323

 

A         Ausgehend von dem Ausspruch „Stimme ist die ganze Person“ (Gundermann 1987) wird nicht nur an den stimmlichen Symptomen gearbeitet, sondern das ganzheitliche Bedingungsgefüge, d.h. die Wechselwirkung von Tonus, Haltung, Atmung, Stimme und Stimmung bewusst gemacht. Ziel der Stimm- und Sprechübungen ist eine stimmliche Leistungsfähigkeit, die den Alltagsbelastungen gewachsen ist. Inhalte können u.a. sein: Gesamtkörperliche Lockerung / Entlastung der Kehlkopfmuskulatur durch Zwerchfellaktivierung / Tragfähigkeit der Stimme / Plastische Artikulation.

B         Offen für alle Studiengänge

C         Walburga Brügge/Katharina Mohs (1994): Therapie funktioneller Stimmstörungen. Übungssammlung zu Körper, Atem, Stimme. München; Basel. – Kristin Linklater (1997): Die persönliche Stimme entwickeln. Ein ganzheitliches Übungsprogramm zur Befreiung der Stimme. München; Basel. – Marion Herrmann-Röttgen/Erhard Miehte (1990): Stimmtherapeutisches Programm. Basisübungen für die belastete oder die geschädigte Stimme. Stuttgart, New York: Thieme.

D         Teilnahmescheine

E          Die Einschreibung erfolgt im Sekretariat bei Frau Kraft. Beginn der Veranstaltung in der ersten Semesterwoche.

Begrenzung der Teilnehmerzahl auf 10 Personen.

 

 

Rhetorik                                                                                                                              Kraft

Ü, (Blockseminar/ Februar 2003)

 

A         Rede- und Gesprächsfähigkeiten gelten nicht nur als Schlüssel zur sozialen Kompetenz, sondern entwickeln sich immer mehr und mehr zu einer der entscheidenden Qualifikationen in vielen Bereichen des Berufslebens. Das Erkennen eigener Verhaltensmuster in Gesprächs- und Redesituationen ist eine wichtige Voraussetzung dafür, kommunikative Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Kommunikationsstrategien, rhetorische Techniken, Sprach- und Sprechgestaltungsmöglichkeiten können in verschiedenen Situationen erprobt werden. Baupläne und Strukturen der Redekommunikation dienen dabei der themengerechten und prägnanten sprachlichen Darstellung von Sachverhalten.

B         Für Studierende der Medienkommunikation

C         Roland Wagner (1995): Grundlagen der mündlichen Kommunikation. 6.Aufl. Regensburg. – Marita Pabst-Weinschenk (1995): Reden im Studium. Ein Trainingsprogramm. Frankfurt/Main. – Klaus Pawlowski; Hans Riebensahm (1998): Konstruktiv Gespräche führen. Fähigkeiten aktivieren, Ziele verfolgen, Lösungen finden. Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag. – Heinrich Fey (1996): Sicher und überzeugend präsentieren. Rhetorik, Didaktik, Medieneinsatz für Kurzvortrag, Referat, Verkaufspräsentation. Regensburg, Bonn: Walhalla.

D         Teilnahmescheine

E          Eintragung in die Teilnehmerliste bei Frau Kraft; Begrenzung der Teilnehmerzahl auf maximal 12 Personen (Videoeinsatz).

 

 

 

VI.)   DEUTSCH ALS FREMD- UND ZWEITSPRACHE

 

 

Einführung in das Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache                         Hudabiunigg

V, 2 SWS, Mo 9.15 - 10.45 Uhr, R 2/D221

 

A         Mit dieser Einführungsvorlesung werden zwei Ziele verfolgt: Es werden Grundfragen des Faches Deutsch als Fremd- und Zeitsprache besprochen und wichtige Bereiche der Linguistik erarbeitet. Schwerpunkte bilden dabei: Die deutsche Sprache im Ausland, Fachgeschichte, Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens, Fachliteratur; linguistisches Grundwissen; Methodik und Didaktik des Deutsch-Unterrichts für Ausländer; Lehrbuchanalyse; Grammatikmodelle; Zweisprachigkeit und Sprachkontakt (Fehleranalyse, Kontrastivität, Interferenz,L1=L2-Erwerb?, Interlanguage, Pidginisierung); Interkulturelle Kommunikation; Kommunikationsanalyse; Multikulturelle Gesellschaft; Mehrsprachigkeit in der Schule, Sprachpolitik.

B         Magisterstudiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Nebenfach)
Magisterstudiengang Interkulturelle Kommunikation, Vertiefungsmodul DaF

C         Rösler, D.: Deutsch als Fremdsprache, Stuttgart/Weimar 1994. – Linke, A. u.a.: Studienbuch Linguistik, Tübingen 1994 (2. Auflage). – Henrici, G.: Studienbuch–Grundlagen für den Unterricht im Fach Deutsch als Fremd-und Zeitsprache (und anderer Fremdsprachen), Paderborn 1986. – Heyd, G.: Deutsch lehren. Grundwissen für den Unterricht in Deutsch als Fremdsprache, Frankfurt/Main. – Bausch/Christ/Hüllen/ Krumm (Hrsg.), Handbuch Fremdsprachenunterricht, Tübingen 1991. – Interkulturelle Sprachdidaktik. Eine Einführung. Tübingen, Narr Verlag, 2001.

D         Benotete Leistungsnachweise werden aufgrund einer Klausur erteilt.

E          Die Eintragung in die Teilnehmerlisten erfolgt im Sekretariat des Bereiches DaF/DaZ, Thüringer Weg 11, Zimmer 218 (Aushang)

 

 

Analyse von Texten aus Politik und Medien                                         Hudabiunigg / Geier

S, 2 SWS, Mi 15.30 - 17.00 Uhr, R 2/SR 40

 

A         Ziel des Seminars ist es, linguistische Fragestellungen an politischen Texten zu überprüfen. Dabei werden unterschiedliche Ansatzpunkte gewählt, so z.B. die rhetorische Textanalyse, die pragmatische Stilistik, die Diskursanalyse und die Ethnomethodologie.
Im ersten Teil des Seminars werden die Analyseformen der Textlinguistik, speziell der Argumentationstheorie und Metapherntheorie erarbeitet. Den thematischen Schwerpunkt bilden nationale Auto- und Heterostereotype und Konstruktionen gemeinsamer und national unterschiedlicher europäischer Kultur in den Medien (Frankfurter Allgemeine Zeitung, Der Spiegel, Süddeutsche Zeitung).

Folgende Fragestellungen sollen beantwortet werden: Wie sehen Deutsche sich selbst? Wie konstruieren sie ihre Geschichte? Welche Vorstellungen entwickeln sie hinsichtlich eines zukünftigen Europas? Wie sehen sie ihre politischen Nachbarn (Polnische Wirtschaft, Böhmische Dörfer, Russischer Bär)? Wie sehen Tschechen, Polen und Briten die Deutschen?

B         Magisterstudiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Nebenfach)

Magisterstudiengang Interkulturelle Kommunikation

BA-Studiengang Medienkommunikation und Interkulturelle Kommunikation

BA-Studiengang Europa-Studien

C         Ein Reader mit Materialien aus deutschen Tages- und Wochenzeitungen wird vorbereitet. Ein gemeinsamer Semesterapparat befindet sich in der Bibliothek.

            Hudabiunigg, Ingrid (1996): Diskurs über die Nachbarn: Deutsche und Tschechen. Germanoslavica–Zeitschrift für germano-slawische Studien, Prag, 77ff.. – Lakoff, George / Johnson, Mark (1987): Metaphors we live by. Chicago: Chicago University Press. – Hudabiunigg, Ingrid (1988): „The Politeness Model in the Dialogue between Neighbouring Countries:The Speeches of Vàclav Havel and Richard von Weizsäcker in the Karolinum.“ In: Svetla Cmejrkova et al. (Hg.), Dialoganalyse VI. Referate der 6.Arbeitstagung Prag 1996, Tübingen: Niemeyer, 225-233. – Hudabiunigg, Ingrid (2000): „Der Russische Bär“ In: Eva Reichmann (Hg.), Konstruktionen nationaler Identität. – Fix, U. e.a. (Hrsg.) (2001): Textlinguistik und Stilistik für Einsteiger. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Frankfurt/M., Berlin e.a. – Klein, Josef (1995): Politische Rhetorik. Eine Theorieskizze in Rhetorik-kritischer Absicht mit Analysen zu reden von Goebbels, Herzog und Kohl. In: Sprache und Literatur H. 75/76, 62 ff. – Franzke, Michael (1994): Intertextualität im politischen Diskurs. In: Wolfgang Luutz (Hrsg.): „das soziale Band ist zerrissen“. Sprachpraktiken sozialer Desintegration. Leipzig.

D         Benotete Leistungsnachweise werden aufgrund einer Hausarbeit (12 – 15 Seiten) und eines Referates, Teilnahmescheine aufgrund eines Referates erteilt.

E          Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt im Sekretariat des Bereiches DaF/DaZ, Thüringer Weg 11, Zi. 218 (Aushang)

 

 

Die Kultur Mitteleuropas – Vorbereitung auf eine Exkursion in

die Kulturhauptstadt Europas 2003                                                                    Hudabiunigg

S, 2 SWS, Mo 17.15 - 18.45 Uhr, R 2/N005

 

A         Die Veranstaltung soll in die Geschichte, Kultur und Literatur des südlichen Mitteleuropas einführen und damit als Vorbereitung für eine gemeinsame Exkursion (in Planung) dienen.

Triest (Italien), Ljubljana (Slowenien) und Graz (Österreich) sind politische und kulturelle Zentren des südlichen Mitteleuropas. In ihrer Geschichte und Gegenwart lagen sie mit verschiedener Gewichtung jeweils auf dem Schnittpunkt des romanischen, slawischen und deutschen Kultur- und Sprachraumes. Die reiche Literatur dieser Region soll im Seminar mit ausgewählten Werken von Italo Svevo, Bora Cosic, Peter Handke und Ingeborg Bachmann vorgestellt werden.

Da Graz (Endstation der Exkursion) die einzige Kulturhauptstadt Europas im Jahre 2003 sein wird, soll im Seminar ein besonderer Schwerpunkt auf das österreichische Deutsch (speziell für die DaFlerInnen) und die Theater der Stadt gelegt werden.
Die Teilnahme an studentischen Medienprojekten in Graz soll im Seminar vorbereitet werden. Dr. Burkhard Müller wird innerhalb der Veranstaltung zwei Vorlesungen zu den Themen „Geschichte Mitteleuropas“ und „Der ‚andere‘ Reiseschriftsteller des 18. Jahrhunderts: Johann G. Seume“ halten. Daniela Giovanardi stellt die reiche Kultur Triests vor.

B         Magisterstudiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Nebenfach)

Magisterstudiengang Interkulturelle Kommunikation

BA-Studiengang Medienkommunikation und Interkulturelle Kommunikation

BA-Studiengang Europa-Studien

C         Bauer, Markus u.a.(2000) Zum Thema Mitteleuropa: Sprache und Literatur im Kontext. Vlg. Hartung-Gorre. – Cosic, Bora (1994): Musils Notizbuch. Ein Roman aus Triest. Droschl. – Eschker, Wolfgang (1999) Tod in Triest: Miniaturen aus dem Leben von Lichtenberg, Winckelmann, Storm. Vlg. Blesa. – Köthe, Friedrich u. Daniela Schetar: Slowenien mit Triest. Reise-Handbuch.Vlg. Reise Know-How/ PRQ. – Seume, Johann Gottfried: Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802. München:
dtv 1994.

D         Benotete Leistungsnachweise werden aufgrund einer Hausarbeit erteilt.

E          Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt im Sekretariat des Bereiches DaF,
Thüringer Weg 11, Zi. 218 (Aushang)

           

 

Grundlagen der Didaktik Deutsch als Fremdsprache                          Hudabiunigg/ Rathmann

S, 2 SWS, Mo 15.30 - 17.00 Uhr, R 2/SR9

 

A         Das Seminar soll besonders Studienanfängern einen Überblick über verschiedene Teilbereiche des DaF Unterrichts geben. Ausgangspunkt der Betrachtungen ist das Berliner Modell. Es wird auf die sprachlichen Mittel (Grammatik; Wortschatz; Phonetik/ Phonologie) und die 4 Grundfertigkeiten (Hören; Lesen; Sprechen; Schreiben) eingegangen. Im letzten Teil des Seminars sollen eigene Unterrichtsstunden entworfen und diskutiert werden.

B         Magisterstudiengang DaF (Nebenfach)

C         Hunecke, Hans/Werner; Steinig, W.: Deutsch als Fremdsprache. Eine Einführung, Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2000. – Heyd, Gertraude: Deutsch lehren, Grundwissen für den Fremdsprachenunterricht, Verlag Moritz Diesterweg GmbH & Co, Frankfurt/ Main, 1991.

Weitere Literatur wird im Seminar bekanntgegeben.

D         Teilnahmescheine werden auf der Grundlage regelmäßiger und aktiver Teilnahme erteilt.

E         Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt per Aushang im Bereich DaF/DaZ; Thüringer Weg 11, Zimmer 218.

 

 

Entwicklung produktiver Fertigkeiten                                                                      Rathmann

S, 2 SWS, Do 17.15 - 18.45 Uhr, R 2/N005

 

A         Aufbauend auf das Seminar „Entwicklung rezeptiver Fertigkeiten“ vom SS 2002 wenden wir uns nun den produktiven Fertigkeiten zu, wobei praktische Übungen neben der Vermittlung von theoretischem Wissen wieder im Mittelpunkt stehen sollen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt!!!

B         Magisterstudiengang DaF (Nebenfach)

C         Die Literatur wird im Seminar bekanntgegeben.

D         Die Möglichkeiten zum Scheinerwerb werden im ersten Seminar besprochen.

E          Die Eintragung in die Teilnehmerliste erfolgt durch Aushang im Bereich DaF/, Thüringer Weg 11, Zimmer 218.

 

 

Phonetik und Phonologie im DaF-Unterricht                                                                     Kraft

Ü, 2 SWS, Mo 09.15 - 10.45 Uhr, R TW/205

 

A         In den Arbeitsgebieten Deutsch als Zweitsprache und Deutsch als Fremdsprache sind Kenntnisse über die Besonderheiten der gesprochenen Sprache unabdingbare Voraussetzung. Die Phonetik betrachtet einen wesentlichen Teilausschnitt der mündlichen Kommunikation. Die Lehrveranstaltung gibt eine Einführung in Theorie- und Anwendungsfelder der Phonetik und Phonologie der deutschen Sprache unter besonderer Fokussierung der Problematik des Zweitsprachenerwerbs. Schwerpunkte sind: Grundbegriffe der Phonetik und Phonologie, laut-physiologische Grundlagen / Lautinventar des Deutschen, Einheiten der Lautsprache und ihre Systematik, akustische Struktur lautsprachlicher Zeichen, Grundlagen der Intonation.

B         LA- und Magisterstudiengänge Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

C         Dieling, H.: Phonetik im Fremdsprachenunterricht Deutsch. Berlin u. München 1996. – Rausch, R. und I. Rausch: Deutsche Phonetik für Ausländer. Leipzig 1991. – Stock, E.: Deutsche Satzintonation. Leipzig 1996. – Wängler, H.-H.: Grundriss einer Phonetik des Deutschen. Marburg 1983.

D         Benotete Leistungsnachweise werden aufgrund eines Kurzreferates sowie einer Hausarbeit erteilt.

Unbenotete Scheine erhält man bei regelmäßiger und aktiver Teilnahme.

E                     Die Einschreibung erfolgt im Sekretariat bei Frau Kröner; die Referatsthemen werden in der ersten Sitzung vergeben. Beginn in der ersten Semesterwoche.

 

 

VII.)    KINDER- UND JUGENDLITERATUR UND DIDAKTIK DER DEUTSCHEN SPRACHE UND LITERATUR

 

 

Perspektiven der Deutschdidaktik                                                                                 Meier

V/Ü, 2 SWS, Do 13.30 - 15.15 Uhr, R 2/41/233

 

A         Die Vorlesung stellt unterschiedliche Positionen und Auffassungen von Deutsch-didaktik vor, referiert neueste Forschungsergebnisse zu den Lernbereichen Produktion, Rezeption und Reflexion von Sprache und Literatur, thematisiert Lehrplan- und Curriculumprobleme sowie (in Auswahl) weitere didaktisch-methodische Frage-stellungen (z. B. Leistungsmessung, Unterrichtsplanung). Die Veranstaltung versteht sich als Schluss-Modul eines (hoffentlich erfolgten) intensiven Studiums des Fachgebietes Deutschdidaktik der Deutschen Sprache und Literatur und will Baustein der Vorbereitung auf das Staatsexamen sein.

B         Lehramtsstudierende im Hauptstudium (Examensvorbereitung)

C         Abraham Ulf/Ortwin Beisbart/Gerhard Koß/Dieter Marenbach: Praxis des Deutsch-

unterrichts. Donauwört: Auer 1998. – Fritzsche, Joachim: Zur Didaktik und Methodik des Deutschunterrichts. 3 Bände, Stuttgart: Klett 1994. – Lange, Günter u. a. (Hrsg.): Taschenbuch des Deutschunterrichts. 2 Bände. Baltmannsweiler: Schneider 1998 (6. Aufl.). – Nündel, Ernst: Kompendium Didaktik Deutsch. München: Ehrenwirth 1980.

D         Kein Scheinerwerb

E          Keine Voranmeldung

 

 

Was lesen. Aber das lesen? –

Vom Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur in der Schule                                        Kirsch

S, 2 SWS, Do 7.30 - 9.00 Uhr. R 4/009                                                                              

 

A         Kinder- und Jugendliteratur hat in den letzten Jahren eine beträchtliche Entwicklung erfahren; ästhetisch anspruchsvolle Jugendbücher regen zum Nachdenken an und bieten Anknüpfungspunkte an die Lebenswelt der Schüler. Gerade die Kinder- und Jugendliteratur eröffnet eine Chance, das Leseinteresse der Schüler zu wecken und zu stärken.

            Ziel des Seminars ist es, ein differenziertes Spektrum an aktueller Kinder- und Jugendliteratur vorzustellen, grundlegende Analysemethoden kennen zu lernen und exemplarisch zu erproben. Dabei spielen sowohl Ziele und Inhalte des Lehrplans der Sekundarstufe I eine Rolle als auch Überlegungen zur Planung in verschiedenen Unterrichtsformen (Lehrgangsunterricht, Projektunterricht, Freiarbeit) des Faches. Formen kooperativen Lernens werden immanent trainiert, die aktive Teilnahme am Seminar vorausgesetzt.

B         Lehramtsstudierende mit dem Fach Deutsch

C         Lange, G. (Hrsg.): Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur. Schneider Verlag,   Baltmannsweiler 2000. – Ewers, H.-H.: Literatur für Kinder- und Jugendliche. W. Fink, München. Uni TB. GmbH, München 2000. – Gansel, Carsten: Moderne Kinder- und Jugendliteratur. Ein Praxishandbuch für den Unterricht. Cornelsen/Scriptor, Berlin 1999.

D         Scheinerwerb möglich

E          Begrenzte Teilnehmerzahl: 20

 

 

VIII. ANGEWANDTE SPRACHWISSENSCHAFT

 

 

Aller Voraussicht nach wird die Professur Angewandte Sprachwissenschaft im kommenden Semester wieder vertreten werden. Deshalb muss die Lehrveranstaltungsliste unvollständig bleiben. Wahrscheinlich wird es zusätzlich zu den hier aufgeführten LV eine Vorlesung, ein Proseminar und ein Hauptseminar geben. Sobald die Vertretung geregelt ist, werden per Aushang und im Internet (http://www.tu-chemnitz.de/phil/al) die fehlenden LV angekündigt.

 

 

Einführung in die Allgemeine Sprachwissenschaft, N.N. (Lehrstuhlvertretung)

V, 2 SWS, Fr 13.45 - 15.15 Uhr, R 2/N 001

 

A         „Was ist Sprache?“ und „Was ist Sprachwissenschaft/Linguistik?“. Dies sind die Grundfragen der Einführungsvorlesung, in der anhand von Beispielen aus verschiedenen Sprachen die Grundlagen für die theoretisch-wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Phänomen „Sprache“ vermittelt werden sollen. Einerseits werden verschiedene linguistische Schulen vorgestellt (Strukturalismus, Transformationsgrammatik, etc.), andererseits geht es um einen Überblick über die einzelnen Teilbereiche der Sprachwissenschaft (Phonetik/Phonologie, Morphologie/Wortbildung, Semantik, Syntax, Textlinguistik, Pragmatik, etc.).

B                     Studierende der Angewandten Sprachwissenschaft sowie interessierte Studierende der philologischen Fächer (Germanistik, Anglistik, Romanistik) und des Faches Interkulturelle Kommunikation, Studierende des Kombinationsprofils Technikkommunikation

C         Linke, Angelika et al. (1996): Studienbuch Linguistik. Tübingen: Niemeyer. – Pelz, Heidrun (199413): Linguistik für Anfänger. Hamburg: Hoffmann & Campe. – Vater, Heinz (1994): Einführung in die Sprachwissenschaft. München: Fink.

D         Teilnahmescheine werden bei regelmäßigem Besuch der Vorlesung vergeben. Leistungsnachweise siehe Übung zur Einführung in die Allgemeinen Sprachwissenschaft.

E          Beginn der Veranstaltung: 18. Oktober 2002

            Einschreibung: 09.09.02, 27.09.02, 07.10.02, jeweils von 10.00-12.00 Uhr in Zi. 302

 

 

Einführung in die Allgemeine Sprachwissenschaft                                                         Stöckl

Ü, 2 SWS, Do 15.30 - 17.00 Uhr, R 2/N 001

 

A         In dieser Übung soll das in der Vorlesung „Einführung in die Sprachwissenschaft“ erworbene linguistische Grundwissen anhand von praktischen Beispielen und Analyseübungen vertieft und gefestigt sowie auch partiell erweitert werden. In erster Linie wird es darum gehen, Fragen, die die Vorlesung aufgeworfen hat, zu klären und Sicherheit im Umgang mit den linguistischen Termini zu erlangen. Die Übung spannt einen thematischen Bogen von Fragen nach der grundlegenden Natur und sozialen Rolle von Sprache bis hin zu den großen linguistischen Schulen sowie spezifischen Untersuchungsgegenständen und Methoden der einzelnen linguistischen Teildisziplinen.

B         Studierende der Angewandten Sprachwissenschaft sowie interessierte Studierende der philologischen Fächer (Germanistik, Anglistik, Romanistik) und des Faches Interkulturelle Kommunikation, Studierende des Kombinationsprofils Technikkommunikation

C         Adamzik, Kirsten (2001): Sprache: Wege zum Verstehen. Tübingen: Francke. – Crystal, David (1987): The Cambridge encyclopedia of language. Cambridge: Cambridge University Press. – Linke, Angelika et al. (1996): Studienbuch Linguistik. Tübingen: Niemeyer.

D         Ein benoteter Leistungsnachweis ist an eine Klausur sowie die Teilnahme an der Vorlesung zur Allgemeinen Sprachwissenschaft gebunden.

E          Beginn der Veranstaltung: 17. Oktober 2002

            Einschreibung: 09.09.02, 27.09.02, 07.10.02, jeweils von 10.00-12.00 Uhr in Zi. 302

 

 

Unternehmenskommunikation: Prozesse, Medien, Textsorten                                    Stöckl

PS, 2 SWS, Do 13.45 - 15.15 Uhr, R 2/N 005

 

A         Wirtschaftsunternehmen sind soziale Institutionen, die sich in wesentlichem Maße auch über Sprache und Kommunikation konstituieren. Ihr interner Zusammenhalt, die Strukturierung von Organisation und Arbeit sowie die Prägung und Pflege ihres Leitbildes beruhen auf sorgfältig geplanten, bewusst gestalteten und streng kontrollierten kommunikativen Prozessen. In der akzelerierten Mediendemokratie haben Menge und Vielfalt der von Unternehmen produzierten Texte zugenommen, zugleich hat die technische Entwicklung dafür neue Medien und Kanäle eröffnet. Das Seminar beleuchtet – exemplarisch anhand ausgewählter Firmen und Branchen – die Prozesse interner (z.B. Mitarbeiterzeitschriften, e-mail, Intranet) und externer (Werbung, PR, Geschäftsbericht, Leitbilder, Reklamations-/Reparaturgespräche) Unternehmenskommunikation. Im Vordergrund steht dabei die Analyse wichtiger Textsorten und die vernetzte Mediennutzung.

B         Studierende der Angewandten Sprachwissenschaft sowie interessierte Studierende der philologischen Fächer (Germanistik, Anglistik, Romanistik) und des Faches Interkulturelle Kommunikation, Studierende des Kombinationsprofils Technikkommunikation

C         Bischl, Katrin (2000): Die Mitarbeiterzeitung. Kommunikative Strategien der positiven Selbstdarstellung von Unternehmen. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. – Bungarten, Theo (Hg.) (1994a): Unternehmenskommunikation. Linguistische Analysen und Beschreibungen (= Beiträge zur Wirtschaftskommunikation 4). Tostedt: Attikon. – Bungarten, Theo (1994b): Kommunikationsprobleme im und von Unternehmungen. Wege zu ihrer Erkennung und Lösung. Tostedt: Attikon. – Heller, Stephan (1998): Handbuch der Unternehmenskommunikation. München: Bruckmann. – Thimm, Caja (Hg.) (2002): Unternehmenskommunikation offline, online. Wandelprozesse interner und externer Unternehmenskommunikation durch neue Medien. Frankfurt am Main: Lang.

D         Ein benoteter Leistungsnachweis ist an ein Seminarreferat (bzw. gleichwertige Leistung) und eine Hausarbeit gebunden.

E          Beginn: 17. Oktober 2002, Vergabe von Referaten: 17. Oktober 2002

            Einschreibung: 09.09.02, 27.09.02, 07.10.02, jeweils von 10.00 - 12.00 Uhr in Zi. 302

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dr. Michael Klemm, Germanistische Sprachwissenschaft

Dr. Monika Hähnel, Germanistische Literaturwissenschaft

Thüringer Weg 11, 09107 Chemnitz

Schreibzentrum@tu-chemnitz.de

Http://www.tu-chemnitz.de/phil/germanistik/sprachwissenschaft/ schreibzentrum

xxx

im Fachgebiet Germanistik

 

  Veranstaltungen des Schreibzentrums im WS 2002/2003 (Stand August 2002)

 

1. Fragestunde / Individuelle Beratung

bei Dr. Hähnel: Mo 15.30 - 17.00 Uhr, TW/208

bei Dr. Klemm  Di 13.30 - 15.00 Uhr, TW/213

 

2. Workshops

(Anmeldungen online auf der Homepage des Schreibzentrums unter "Veranstaltungen")

 

"Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten" (Klemm / Hähnel)

Inhalt: Wissenschaftliches Denken und Arbeiten, Zeitmanagement, Arbeitsformen (Seminarmitarbeit, Referatehalten, Literaturrecherche und -bearbeitung, Seminararbeiten), Prüfungsvorbereitung

empfohlen für Studierende tieferer Semester

Tageskurs, 6,5 Zeitstunden: Fr 08.11.2002, 11.00 - 17.30 Uhr, 2 Gruppen: Räume s. Internet/Aushang

 

"Vom Referat zur Seminararbeit" (Hähnel / Klemm)

(in Kooperation mit der Fachschaft der Philosophischen Fakultät)

Inhalt: Grundlagen und Techniken des Referatehaltens, Transfer Referat – Seminararbeit etc.

Empfohlen für Studierende aller Semester

Tageskurs, 5 Zeitstunden: Fr 29.11.2002, 11.00 - 16.00 Uhr, evtl. 2 Gruppen: Räume s. Internet/Aushang

 

"Vom Lesen zum Schreiben: Techniken des wissenschaftlichen Lesens" (Klemm)

(in Kooperation mit der Fachschaft der Philosophischen Fakultät)

Inhalt: Literaturrecherche, Lesetechniken, Transfer des Gelesenen in Seminararbeit etc.

empfohlen für Studierende aller Semester

Tageskurs, 5 Zeitstunden, Fr 13.12.2002, 11.00 - 16.00 Uhr, Raum s. Internet/Aushang

 

"Wissenschaftliches Formulieren und Argumentieren" (Klemm)

(in Kooperation mit der Fachschaft der Philosophischen Fakultät)

Inhalt: Charakteristika und Probleme des Wissenschaftsstils, Argumentationstechniken etc.

empfohlen für Studierende aller Semester

Tageskurs, 5 Zeitstunden, Fr 10.01.2003, 11.00 - 16.00 Uhr, Raum s. Internet/Aushang

 

"Wissenschaftliches Schreiben" (Hähnel / Klemm)

(kreative Übungen zu: Arbeitsorganisation, Themenfindung und -eingrenzung, Literaturrecherche, Lesetechniken, Textstrukturierung, Formulierungs- und Reformulierungstechniken, wissenschaftlicher Stil und „eigene Schreibe“, Vorbeugung und Überwindung von Schreibblockaden)

empfohlen für Studierende, die Seminararbeiten/Abschlussarbeiten schreiben/vorbereiten (2 Gruppen)

3-Tages-Kurs, 15 Zeitstunden: für Hauptstudium / ExamenskandidatInnen und für Grundstudium

Mo, Di, Do 10./11. + 13.02.2003, jeweils 9.00 - 13.00 Uhr Gruppenarbeit, 14.00 - 16.00 Uhr Gelegenheit zur Einzelberatung, Räume s. Internet/Aushang

 

3. Schreibwerkstatt und Lesebühne (kreativ-literarisches Schreiben) (Hähnel)

Schreibwerkstatt: jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 17.00 - 19.00 Uhr, Thüringer Weg 11, Raum 205; Lesebühne: jeder 1. Donnerstag im Monat, 17.00 Uhr, Studentenclub "bspw.", Vettersstraße 72

 

4. Vorträge / Workshops zum beruflichen Schreiben

Vorträge / Workshops von Praktikern zum beruflichen Schreiben (s. Internet und Aushänge)

 

5. Mitarbeit an der Studentischen Zeitschrift LEO und weitere Schreibprojekte (s. Homepage) Studentische Online-Zeitschrift zum Rahmenthema Sprache. Kontakt: Dr. Klemm

 

6. Reguläre Lehrveranstaltungen

Medientexte analysieren (Projektseminar) (Klemm)

8.      Seminarplaner

 

 

Zeit

MO

 

DI

MI

DO

FR

07.30 -

09.00

 

 

 

 

 

 

 

 

09.15 -

10.45

 

 

 

 

 

 

 

 

11.30 -

13.00

 

 

 

 

 

 

 

 

13.45 -

15.15

 

 

 

 

 

 

 

 

15.30 -

17.00

 

 

 

 

 

 

 

 

17.15 -

18.45

 

 

 

 

 

 

 

 

19.00 -

20.30