|
HERZLICH WILLKOMMEN
im
"WEIHNACHTSLAND ERZGEBIRGE"
|
"Gahr vür Gahr giehtŽs zen Advent
of Ž n Buden nauf,
werd a Mannl aufgeweckt:
"Kumm, nu stihst de auf!"
Is es unten in der Stub,
rührt sichŽs net von Flack;
Žs stieht, wuŽs stieht.
Doch ball giehtŽs lus:
Žs bläst de Schwoden wag."
(aus "Žs Raachermannel", erzgeb. Volkslied)
|
|
Ob vom Boden, aus dem Keller oder aus dem Schrank - in vielen Familien hier im
Erzgebirge (und Umgebung) sind sie in den letzten Tagen wieder "aus dem
Sommerschlaf" geweckt worden: die "Raachermanneln".
Selbst wenn manche die "Schwoden" nicht mögen oder vertragen,
als Symbol der Weihnachtszeit stehen die lustigen Gesellen in vielen Wohnungen.
Und wenn man sich mal die Zeit nimmt, ihnen beim "Schwoden blosen"
zuzusehen, stellt sich von selbst die richtige Weihnachtsvorfreude ein.
Die ersten - geschnitzten - Räuchermänner stellten verschiedene Berufe dar,
wie Bergmann, Nachtwächter, Förster ... Heute werden sie meist gedrechselt
und man kann neben den traditionellen auch Schneemänner, Weihnachtsmänner, Oma und Opa, ja sogar Helmut Kohl als Räuchermann erwerben,
und für Sammler gibt es sogar Serien.
Also, wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, auf den vielen Weihnachtsmärkten
findet man bestimmt ein "passendes" Raachermannl.
... und schon sind wir mittendrin, in der
6. Auflage unseres TU-Chemnitz-Adventskalenders
"Weihnachtsland Erzgebirge" -
und wenn Sie wissen wollen, wo Weihnachtsmarkt ist, wir haben unsere jährliche Übersicht (unvollständig, nur ausgewählte Märkte) aktualisiert:
Weihnachtsmärkte im Erzgebirge |
27.11.-21.12. |
Zwickau |
30.11.-21.12. |
Freiberg |
02.12.-23.12. |
Annaberg |
02.12.-17.12. |
Seiffen |
01.12.-21.12. |
Chemnitz |
01.12.-03.12. |
Thum, Zwönitzer Hutzentage |
02.12.-22.12. |
Schneeberg, Seiffen |
02.12.-17.12. |
Marienberg |
02.12. |
Spieldosenfest Grünhainichen |
07.12.-10.12. |
Zschopau |
08.12.-20.12. |
Raachermannlmarkt Aue |
08.12.-17.12. |
Schwarzenberg |
08.12.-10.12. |
Stollenmarkt Brand-Erbisdorf |
09.12.-17.12. |
Stollberg |
09.12.-10.12. |
Schneeberger Lichtelfest |
Pobershauer Bergadvent |
16.12.-17.12. |
Männelmarkt Augustusburg |
Schwibbogenfest Johanngeorgenstadt |
Ehrenfriedersdorf |
Noch mehr Informationen zu noch mehr Weihnachtsmärkten findet man in
Advent Spezial von
Freie Presse Online,
Informationen über vorweihnachtliche Veranstaltungen in Chemnitz
auf einer anderen
Adventsseite der TU Chemnitz,
Die Wichtel der TU Chemnitz wünschen allen
"Neugierigen" in den nächsten 24 Tagen
wieder viel Spaß (mit dem Pinguin :-))!
|