Zum aktuellen Adventskalender 2024

Adventskalender der TU Chemnitz 2010

Verachtet mir die Meister nicht ...


... und ehrt mir ihre Kunst. - So heißt es in Wagners "Meistersinger von Nürnberg", und so halten wir es auch im Erzgebirge - erweitern dies selbstverständlich auf die Meisterinnen.

Auch im Erzgebirge haben neben vielen fleißigen auch besonders kluge, mutige und gewitzte Menschen gewirkt, die durch Erfindungen, Entdeckungen und Unternehmertum die Lebensverhältnisse entscheidend beeinflusst haben, oder durch kunstvolles Handwerk oder künstlerische Leistungen die erzgebirgische Identität geprägt haben.

Unser heutiges Rätsel ist Wissenstest und Gedankenspiel zugleich. Wir wollen wissen, wie Sie sich mit historischen Persönlichkeiten des Erzgebirges auskennen. Nun das Fiktive: Was wäre, wenn diese Meisterinnen und Meister damals schon Kommunikationsmöglichkeiten unserer Zeit zur Verfügung gehabt hätten? Wie hätten sie diese wohl genutzt?

Viel Spaß beim Rätseln! Als Ansporn gibt es wieder kleine Preise zu gewinnen. Einsendeschluss ist der 20.12.2010 10 Uhr. Lösung und Gewinner werden am 24.12. bekannt gegeben.


Nehmen wir mal an, 1865 hätte es ein Internetforum * für den Erfahrungs- und Gedankenaustausch für Unternehmer und Erfinder aus dem Erzgebirge gegeben. Wer von diesen Personen hätte da nicht teilnehmen können?

Ein Internetforum ist ein virtueller Platz zum Austausch von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen. Mehr bei Wikipedia ....

Verwendete Quellen werden mit der Auflösung am 24.12. bekannt gegeben.