Springe zum Hauptinhalt

AKES
AKES

11. Seminar in Dresden am 5.12.2002

Ehrenkolloquium zum 65. Geburtstag von Professor W. J. Plieth

Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie der TU Dresden

 http://www.chm.tu-dresden.de/pc/

Tagungsprogramm
10:00 TH. WOLFF
R. HOLZE
Begrüßung und Eröffnung TU DRESDEN
TU CHEMNITZ
10:15 H. WARLIMONT Galvanoplastisch hergestellte Batteriegitter und ihr Korrosionsverhalten IFW DRESDEN
10:35 R. HOLZE, M. LESCHKE UND H. LANG Zyklovoltammetrische Untersuchungen elektronischer Wechselwirkungen zwischen Liganden und Metallen in Kupfer(I)- und Silber(I)-Komplexen TU CHEMNITZ
10:55 A. BUND Elektrochemische Anwendungen der Schwingquarzmethode TU DRESDEN
11:35 H. DIETZ Elektrochemische Präparation von Edelmetallclustern mittels Doppelimpulstechnik  TU DRESDEN
11:55 M. M. FOTSING KAMTE, 
W. SCHÄFER
Electrosynthesis of  copper nitrile complexes MLU HALLE
12:15 Mittagspause (Es besteht die Möglichkeit, in der TU-Mensa eine Mahlzeit einzunehmen. Essenbons können bei Tagungsbeginn erworben werden.)
13:30 Dekan P. BÖTTGER Laudatio auf Prof. W. J. Plieth TU DRESDEN
13:45 A. PETR, A. NEUDECK, 
L. DUNSCH
Die Aufklärung elektrochemischer Reaktionsmechanismen durch in situ ESR-UV-Vis-NIR Spektroelektrochemie IFW DRESDEN
14:05 N. HEBESTREIT Anwendungstechnische Aspekte elektroaktiver Hybridmaterialien TU DRESDEN
14:25 P. SCHMIDT-ZHANG, 
W. ZHANG
Redox-Reaktionen elektroaktiver Substanzen an der                Pt-Polybithiophen-Elektrode in wässriger Lösung KSI MEINSBERG 
14:45 J. TARABEK, P. RAPTA, 
M. SCHNEIDER, W. PLIETH, 
D. FERSE, H.-J. ADLER, 
L. DUNSCH
Spectroelectrochemical study of charge  transfer on thiophene- and salen-based electroactive polymers for electrochemical sensorics  IFW DRESDEN 
UND
TU DRESDEN
15:05 Postersitzung  (Postertitel sind unten aufgeführt)
15:30 N. P. TUYEN Korrosionsschutz durch leitfähige Polymere TU DRESDEN
15:50 Y. WU Amorphous Carbons based on Nitrogen-Containing Polymers as Anode Materials for Lithium Ion Batteries TU CHEMNITZ
16:10 H. BOMBACH, M. STELTER Kupferraffinationselektrolyse bei hohen Stromdichten -
Möglichkeiten und Grenzen
TU BERGAKADEMIE FREIBERG
16:30 S. WEHNER Der Einfluß von Additiven auf die Streufähigkeit eines galvanischen Nickelbades ITU DRESDEN
16:50 Prof. PLIETH Schlußwort
   
Postertitel
 
  Y. WU UND R. HOLZE Mild Preparation of Anode Materials for Lithium Ion Batteries: From
Gas-Phase Oxidation to Salt-Free Green Methods
TU CHEMNITZ
  H. SCHLÖRB, S. SAULNIER, 
M. UHLEMANN, JP CHOPART
Copper electrodeposition under superposition of a homogeneous magnetic
field
IFW DRESDEN
  A. KRAUSE, M. UHLEMANN, 
H. SCHLÖRB, A. GEBERT
Investigation of the nucleation of different metals on Cu(001) and Au(111)
by in situ ECSTM
IFW DRESDEN
  A. KRAUSE, M. SCHNEIDER, 
M. UHLEMANN
Formation of non-equilibrium structures in electroplated Ni-Ag-layers IFW DRESDEN