Angebote für SchülerInnen und Lehrkräfte
Kommende Veranstaltungen für SchülerInnen
Datum | Zeit | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|---|
03.04.2025 | ganzer Tag | Girls' und Boys' Day - Zukunftstag 2025 | - |
10.05.2025 | 18:00 - 23:30 Uhr | Lange Nacht der Wissenschaften | - |
Datum | Zeit | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|---|
03.04.2025 | ganzer Tag | Girls' und Boys' Day - Zukunftstag 2025 | - |
10.05.2025 | 18:00 - 23:30 Uhr | Lange Nacht der Wissenschaften | - |
Die neuen Leitungen von sieben der acht Fakultäten der TU Chemnitz haben ihre Ämter am 1. April 2025 angetreten – Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften wählt erst im Sommersemester 2026 ihre neue Leitung …
Aktuelle Forschungsarbeiten unter Federführung der TU Chemnitz tragen zu tiefergehendem Verständnis dazu bei, warum langsame Ladungsträger die Effizienz von organischen Solarzellen vermindern – Veröffentlichungen in den renommierten Fachzeitschriften „Reports on Progress in Physics“ und „Advanced Energy Materials“ …
Prof. Dr. Martin Breugst, Inhaber der Professur Theoretische Organische Chemie, wird nach erfolgreicher Evaluation seiner bisherigen Forschungsarbeiten auf Langzeit-Professur berufen …
TUC-Studierende können sich noch bis 31. März 2025 für ein Stipendium und die Teilnahme an der Internationale Summer School an der TU Białystok bewerben …
Das Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik (IWW) lädt herzlich zum 24. …
Gezeigt werden bedeutende Erfindungen der Industrieregion Chemnitz aus der …
Das Interdisziplinäre Symposium ISINA verbindet bereits zum 10. Mal …
Am 3. April 2025 können Schüler*innen die Welt der Technik, Naturwissenschaften und Sozialforschung …
Hauptevent ist ein Wettbewerb für Teams aus den Klassenstufen 8-9 und 10-12 mit jeweils 3-5 …
ChatGPT, DeepL & Co. sind längst Teil des Studiums – doch wie gehen wir …