Springe zum Hauptinhalt
GAMM Student Chapter
25.7.2018: Vortrag Stefan Hante

Vortrag Stefan Hante

  • Stefan Hante
  • GAMM Logo

Datum: Mittwoch, 25.7.2018 Calendar-Feed

Zeit: 13:45 bis 15:15

Ort: 2/W263

Vortrag

Stefan Hante

Professur für Numerische Mathematik
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Einführungsvortrag (13:45):

„Lie-Gruppen-Dynamik, ist das ansteckend?“

Fachvortrag mit Diskussion (14:15):

„Diskretisierungen mit versetztem Gitter auf Lie-Gruppen mit Anwendungen in Balken- und Schalentheorie“


Abstrakt: Wir präsentieren Ortsdiskretisierungen für mikropolare Cosserat-Modelle mit nichtlinearem Konfigurationsraum, der Lie-Gruppen-Struktur besitzt. Das Diskretisierungsschema mit versetztem Gitter wird auf dem Level des Variationsprinzipes angewendet. Dabei werden die Ortsableitungen zwischen den Diskretisierungspunkten der Materialkonfiguration diskretisiert. Dieser Ansatz führt auf semi-diskrete Bewegungsgleichungen, die als Bewegungsgleichungen eines Mehrkörpersystems interpretiert werden können, bei dem die Körper mit nichtlinearen Federn gekoppelt sind. Desweiteren wenden wir ein generalized-α Zeitintegrationsverfahren auf Lie-Gruppen an, um die ortsdiskreten Bewegungsgleichungen zu lösen. Die Testergebnisse zeigen sinnvolles Verhalten für Modelle mit geringer Anzahl an Freiheitsgraden. Am Beispiel des Cosserat-Balkens kann numerisch Konvergenz zweiter Ordnung im Ort beobachtet werden.

Stefan Hante studierte Mathematik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seine Masterarbeit schrieb er über das Thema “A general purpose Lie group generalized-α time integrator applied to nonlinear flexible geometrically exact beam models”. Seit 2015 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe für Numerische Mathematik (Prof. Martin Arnold) und befasst sich in seiner Forschung mit geometrischer Zeitintegration flexibler Strukturen.

Die Veranstaltung ist öffentlich.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!