Lehrveranstaltungen der Professur Sozialwissenschaftliche Perspektiven von Sport, Bewegung und Gesundheitsförderung im Überblick
Bachelorstudiengang PRF:
Wintersemester:
- V: Individuelle Aspekte des Sporttreibens (Wintersemester, 3. Semester; 2 LVS)
- Ü: Individuelle Aspekte des Sporttreibens (Wintersemester, 3. Semester; 1 LVS)
- Ü: Forschungskolloquium
- V: Grundlagen der Sportpsychologie (Wintersemester, 1. Semester, 2 LVS)
- Ü: Grundlagen der Sportpsychologie (Wintersemester, 1. Semester, 2 LVS)
- PR: Angewandte Methodenkompetenz (Wintersemester, 5. Semester, 2 LVS)
- V: Sozioökonomische Aspekte des Sports (Wintersemester, 3. Semester, 2 LVS)
- Ü: Sozioökonomische Aspekte des Sports (Wintersemester, 3. Semester, 2 LVS)
Sommersemester:
- K: Forschungskolloquium (Sommersemester, 6. Semester)
Masterstudiengänge PR/PH/Ps/MaPs:
Wintersemester:
- K: Forschungskolloquium
- PR: Projekt (Wintersemester, 3 Semester, 4 LVS)
- Ü: Interventionen in Prävention und Rehabilitation (Intervention Mapping) (Wintersemester, 3. Semester, 2 LVS, MA PH im Modul M2k)
- V: Pädagogische und psychologische Aspekte der Gesundheitsförderung (Wintersemester, 1. Semester, 2 LVS, MA PR im Modul BM2, MA PH im Modul M2k, MA Ps im Modul K.6.1, MA MaPs im Modul M-Ma-PS09)
- V: Grundlagen des Managements von Gesundheitsbetrieben (Wintersemester, 1. Semester, 2 LVS, für MA PR im Modul BM8, für MA PH im Modul M1k, für MA Ps im Modul K.6.3, für MA MaPs im Modul M-Ma-PS06)
- Ü: Existenzgründung im Gesundheitssektor (Wintersemester, 1. Semester, 2 LVS, MA PR im Modul B1)
- S: Sozioökonomische Aspekte des Gesundheits- und Fitnesssport (Wintersemester, 3. Semester, 2 LVS, MA PR im Modul B5)
- Ü: Vertiefende Veranstaltung zu den Fragestellungen der Projektarbeiten (Wintersemester, 3. Semester, 2 LVS, MA PH im Modul M2a)
- Praktikum (Wintersemester, 3. Semester, 2 LVS, MA PR im Modul B2)
Sommersemester:
- Ü: Interventionen in Prävention und Rehabilitation (Intervention Mapping) (Sommersemester, 2. Semester, 2 LVS; für MA PH im Modul M2K, für MA PR im Modul BM2)
- V: GL des Qualitätsmanagements (Sommersemester, 2. Semester, 2 LVS; für MA PH im Modul M1K, für MA PR im Modul BM8, für MA Ps im Modul K.6.3, für MA MaPs im Modul M-Ma-PS06)
- Ü: GL des Qualitätsmanagements (Sommersemester, 2. Semester, 2 LVS; für MA BW im Modul BM8)
- V: Betriebliches Gesundheitsmanagement (Sommersemester, 2. Semester, 2 LVS; für MA PR im Modul B1, für MA PH im Modul M3e2, für MA MaPs im Modul M-Ma-PS07)
- Ü: Betriebliches Gesundheitsmanagement (Sommersemester, 2. Semester, 2 LVS; für MA PR im Modul B1)
- V: Innovationen im Gesundheits- und Fitnesssport (Sommersemester, 2. Semester, 2 LVS; für MA PR im Modul B5)
- S: Trends im Gesundheits- und Fitnesssport (Sommersemester, 2. Semester, 2 LVS; für MA PR im Modul B5)
- Ü: Grundprobleme und forschungsmethodische Fragenempirischer gesundheitsbezogener Forschung (Sommersemester, 2. Semester, 2 LVS; für MA PH im Modul M2a)
Legende:
Vorlesung (V), Übung (Ü), Kolloquium (K), Projekt (PR)Lehrveranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis
Das Vorlesungsverzeichnis wird momentan überarbeitet. (Freischaltung 03.03.2025 00:00 Uhr)