Inhalt:
"P�dagogische Diagnostik ist das Insgesamt von Erkenntnisbem�hungen im Dienste aktueller p�dagogischer Entscheidungen" (Klauer, 1982, S. 5). Themen im Hauptteil des Seminars sind u. a. die Geschichte der (P�dagogisch-)Psychologischen Diagnostik, diagnostische Methoden und Konzepte zu Intelligenz und Kompetenz sowie die Diagnostik von Schulleistung und Schuleignung. Au�erdem werden Themen der Lehr(veranstaltungs-)Evaluation behandelt.Literatur:
Wird am Vorbesprechungstermin bekanntgegeben.Rahmenbedingungen:
Je nach Teilnehmerzahl werden die Studierenden die Themen selbstst�ndig (einzeln oder in Dyade) erarbeiten und wenn m�glich in der Veranstaltung an praktischen Beispielen �ben. Zus�tzlich zur Pr�sentation wird ein Handout erwartet. Eine aktive Teilnahme an allen Terminen des Blockseminars ist erw�nscht.Einschreibung:
Die Einschreibung erfolgt ab 02.04.2012 um 14:00 Uhr �ber OPAL. Es ist eine Teilnehmerzahl von 25 Personen vorgesehen.Die Vorbesprechungssitzung findet am 13.04.2012 statt.
Teilnehmer/-innen:
Bachelorstudiengang PsychologiePr�fungsleistung:
Seminartermine:
Freitag | 13.04.12, | 15:30 | - 17:00 Uhr | (Vorbesprechung) |
Freitag | 11.05.12, | 15:30 | - ca. 20:30 Uhr | |
Samstag | 12.05.12, | 09:15 s.t. | - ca. 16:30 Uhr | |
Freitag | 01.06.12, | 15:30 | - ca. 20:30 Uhr | |
Samstag | 02.06.12, | 09:15 s.t. | - ca. 16:30 Uhr |