Springe zum Hauptinhalt
Professur für Pädagogische und Entwicklungspsychologie
Pädagogische und Entwicklungspsychologie
Professur für Pädagogische und Entwicklungspsychologie 

Seminar: Entwicklung und Erziehung im Kindesalter

Entwicklungspsychologie

Bachelor Psychologie:

Studienordnung vom 07.08.2013: Modul J

Studienordnung vom 09.07.2014: Modul J

Studienordnung vom 07.05.2015: Modul F

Dr. Antonia Baumeister

Raum 4/009, Donnerstag, 15:30 - 17:00 Uhr

Teilnehmer/-innen: Bachelorstudiengang Psychologie
Prüfungsleistung: 30-minütige (d.h. Vortragsdauer pro Referent) Präsentation mit Handout.
Beginn: 06. April 2017
Einschreibung: Die Einschreibung erfolgt ab 20.03.2017 um 14:00 Uhr über OPAL.
Die menschliche Entwicklung wird sowohl durch die Reifung eigener Anlage als auch durch die Umwelt beeinflusst. Transaktionale systemische Modelle gehen von einem wechselseitigen Einfluss von Mensch und Umwelt aus (Montada, Lindenberger & Schneider, 2012). Im Seminar werden sowohl teilweise anlagebedingte, individuelle Unterschiede besprochen als auch verschiedene �u�ere Einflussfaktoren auf die Entwicklung. Der Fokus des Seminars liegt auf der kindlichen Entwicklung sowie auf der elterlichen und au�erfamili�ren Erziehung. Im Rahmen der Referate, Diskussionen und Kleingruppenarbeit werden z.B. folgende Themen behandelt: Bindung; Entwicklungsdiagnostik; Hochbegabung; ADHS; Autismus; LRS; Erziehungsstile; Elterntrainings; au�erfamili�re Kinderbetreuung; p�dagogische Qualit�t; Effekte des Kinderkrippenbesuchs auf die kognitive und sozioemotionale Entwicklung; M�nner als Erzieher; F�rderung und Schutz des Kindeswohls.
Die Materialien werden im Seminar bekannt gegeben.
Die Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.