Inhalt:
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer/innen anhand von Referaten den Zyklus der Gestaltung instruktionaler F�rderma�nahmen kennen � von der Kompetenzdiagnostik �ber verschiedene in der aktuellen Forschung zur Instruktionspsychologie etablierte instruktionale Theorien und Methoden (z.B. kognitive Theorie multimedialen Lernens, Lernen aus ausgearbeiteten L�sungsbeispielen), bis hin zur Evaluation instruktionaler F�rderma�nahmen.Die Referate befassen sich mit Theorien und empirischen Studien z.B. zu folgenden Themen: Kompetenzdiagnostik, Transfer, computergest�tzte Instruktion, Gestaltung von Lernmaterial unter Ber�cksichtigung der kognitiven Belastung beim multimedialen Lernen, Lernen aus ausgearbeiteten L�sungsbeispielen (worked-out examples), Lernen in Gruppen, Evaluation instruktionaler F�rderma�nahmen.
Literatur:
Die Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.Rahmenbedingungen:
Einschreibung:
Die Einschreibung erfolgt ab 28.03.2011 um 0:00 Uhr über OPAL. Es ist eine Teilnehmerzahl von 25 Personen vorgesehen.
Teilnehmer/-innen:
Bachelorstudiengang Psychologie
Pr�fungsleistung:
Referat und Handout
Seminarbeginn:
11.04.2011