Springe zum Hauptinhalt
Professur für Pädagogische und Entwicklungspsychologie
Pädagogische und Entwicklungspsychologie
Professur für Pädagogische und Entwicklungspsychologie 

Pädagogische Psychologie
Was ist ein guter Kindergarten? Ansätze, Konzepte, Auswirkungen (Blockseminar)
opal
Modul O (Bachelor)
Dipl.-Päd. Simone Lehrl
Termine und Räume:
15.04.2011 (Fr), 10:15 - 11:45 Uhr, Raum 4/032
06.05.2011 (Fr), 09.00 - 17.00 Uhr, Raum 4/102
07.05.2011 (Sa), 09.00 - 17.00 Uhr, Raum 4/009
09.07.2011 (Sa), 09.00 - 17.00 Uhr, Raum 4/047

Inhalt:

Im Zusammenhang mit dem m��igen Abschneiden deutscher Sch�ler/-innen bei internationalen Schulleistungsstudien (z. B. PISA) wurde der Fokus des �ffentlichen und wissenschaftlichen Interesses verst�rkt auf die fr�hkindliche Bildung, insbesondere auf die Arbeit in Kindertageseinrichtungen gelenkt. Dabei steht die Frage nach der Bedeutung des Kindergartens f�r die F�rderung von Bildungsprozessen im Vordergrund. Daher besch�ftigt sich dieses Seminar eingehender mit der Frage danach, was einen guten Kindergarten �berhaupt ausmacht, wie Qualit�t im Kindergarten konzeptualisiert werden kann und welche Bedeutung die p�dagogische Qualit�t des Kindergartens f�r die kindliche Entwicklung hat.

Dazu werden folgende Teilbereiche n�her beleuchtet:
  •   Grundlagen zum deutschen Kindergarten (rechtliche Grundlagen, Ausbildung des Personals, p�dagogische Ans�tze)
  •   Perspektiven und Konzeptualisierung p�dagogischer Qualit�t
  •   M�glichkeiten der Feststellung, Sicherung und Weiterentwicklung p�dagogischer Qualit�t
  •   Nationale und internationale Forschungsergebnisse zu Auswirkungen p�dagogischer Qualit�t in Kinderg�rten
  •   Neuere Entwicklungen: Trainingsprogramme, Einf�hrung von Bildungspl�nen, Anhebung der ErzieherInnenausbildung

  • Literatur:

    Die Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

    Rahmenbedingungen:

    Einschreibung:
    Die Einschreibung erfolgt ab 28.03.2011 um 0:00 Uhr über OPAL. Es ist eine Teilnehmerzahl von 25 Personen vorgesehen.

    Teilnehmer/-innen:
    Bachelorstudiengang Psychologie

    Prüfungsleistung:
    Referat und Handout

    Seminarbeginn:
    15.04.2011

    Materialien

    Materialien folgen.