Bericht zum Klinischen Orientierungspraktikum Modul T.1 (1 Seite)
Bericht zur berufsqualifizierenden Tätigkeit I Modul T.1
1. Einleitung / Formalien
- Name: [Ihr Name]
- Matrikelnummer: [Ihre Matrikelnummer]
- TUC-Mail: [Ihre TUC-Mail]
- Praktikumsstelle: [Name, Art der Einrichtung, Abteilung]
- Zeitraum: [Start- und Enddatum]
- Täglicher Stundenumfang: [z. B. 6 Stunden täglich]
- Betreuungsperson(en): [Name, Berufsbezeichnung, Qualifikation]
2. Beschreibung der Einrichtung
- Versorgungsbereich: [ambulant / stationär, Fachgebiet]
- Teamzusammensetzung & interdisziplinäre Zusammenarbeit: [Zusammenarbeit zwischen Berufsgruppen]
3. Tätigkeiten und Beobachtungen
- Eigene Aufgaben und Tätigkeiten: [z. B. Dokumentation, Begleitung, Vorbereitung]
- Hospitationen: [Beobachtungen bei Diagnostik, Therapieplanung, Therapiesitzungen]
- Interaktion zwischen Berufsgruppen: [z. B. Teilnahme an Fallbesprechungen mit Ärzt:innen, Psycholog:innen, Pflegekräften]
4. Reflexion und Fazit
- Erkenntnisse: [z. B. interdisziplinäre Zusammenarbeit, Kommunikation im Team, Kommunikation mit Patient:innen]
- Persönliche Eindrücke & Entwicklungsperspektiven: [Selbsteinschätzung, berufliche Orientierung]