Einführung in die Funktionsweise von Computersystemen
Lehrveranstaltung
Aktuelles
Informationen
In dieser Lehrveranstaltung (vormals: Grundlagen der Anwendungsunterstützung) sollen die Teilnehmer ein prinzipielles Verständnis für die technischen Vorgänge erlangen, die nötig sind, damit ein Programm auf einen Rechner ausgeführt werden kann. Außerdem werden die Grundlagen von Rechnernetzwerken diskutiert.
Damit enthält diese Lehrveranstaltung Stoff aus den Gebieten „Technischen Informatik“, „Betriebssysteme“ und „Rechnernetze“, bereitet sie aber speziell für Studierende mit Informatik im Nebenfach bzw. als Ergänzung in einem Nicht-Informatik-Studium auf.
Voraussetzung für die Teilnahme ist Abiturwissen sowie die prinzipielle Bereitschaft, sich auf technische und logisch/mathematische Sachverhalte einzulassen.
Vorlesungsunterlagen
Alle Unterlagen zur Vorlesung finden Sie unter OPAL