Springe zum Hauptinhalt

Künstliche Intelligenz

Einführung in die Künstliche Intelligenz

Sommersemester 2025

Vorlesung: Montag, 11.30-13.00, A10.305 (1/305) (Prof. M. Ragni)
Übung (Englisch): Montag, 15.30 - 17.00, A10.309 (1/309) (Dr. M. Teichmann)
Übung : Dienstag, 11.30 - 13.00, A10.375 (1/375) (Dr. M. Teichmann)
Übung : Freitag, 11.30 - 13.00, A10.309 (1/309) (Dr. M. Teichmann)

Information

Anmeldung: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/23116349499.

Inhalte

Einführung in das Gebiet der Künstlichen Intelligenz unter Bearbeitung folgender Themen:

  • Intelligente Agenten
  • Problemformulierung und Problemtypen
  • Problemlösen durch Suchen
  • Problemlösen durch Optimieren
  • Optimierung und Constraints
  • Probabilistische Methoden
  • Neuronale Netze
  • Informationstheorie
  • Lernen von Entscheidungsbäumen
  • Reinforcement Lernen

Randbedingungen

Empfohlene Voraussetzungen: Grundkenntnisse Mathematik I bis IV

Prüfung: 90-minütige Klausur, 5 Leistungspunkte

Literatur