Springe zum Hauptinhalt

Neurorobotics

Neurorobotics

Prof. Hamker with the new NAO
Nao has arrived.
The Icub platform
The ICub platform
Koala Robot
The Koala Robot makes his first moves.
The K-Junior Pack
The K-Junior Robots are useful in education.

Selected Publications

Baladron, J., Vitay, J., Fietzek, T., Hamker, F.H.
The contribution of the basal ganglia and cerebellum to motor learning: a neuro-computational approach
PLOS Computational Biology (2023), 19(4): e1011024. doi:10.1371/journal.pcbi.1011024

Fietzek, T., Dinkelbach, H.Ü, Hamker, F.H.
ANNarchy ‐ iCub: An Interface for Easy Interaction between Neural Network Models and the iCub Robot
IEEE International Conference on Computational Intelligence and Virtual Environments for Measurement Systems and Applications (CIVEMSA 2022. Chemnitz, 15-17 June 2022. doi:10.1109/CIVEMSA53371.2022.9853699

Antonelli, M., Gibaldi, A., Beuth, F., Duran, A. J., Canessa, A., Chessa, M., Solari, F., del Pobil, P., Hamker, F., Chinellato, E., Sabatini, S. P.
A hierarchical system for a distributed representation of the peripersonal space of a humanoid robot
IEEE Transactions on Autonomous Mental Development (2014). 6(4):259 - 273. doi: 10.1109/TAMD.2014.2332875

  • 3D-Darstellung des Gehirns mit farblich markierten Bereichen.

    Gehirn-Schluckauf besser verstehen

    Projektstart für deutsch-israelisch-amerikanisches Kooperationsprojekt zur Erforschung von Tourette- Ursachen …

  • Mann sitzt am Computer

    Mit „SmartStart 2“ auf dem Weg zur Promotion

    Oliver Maith, der in Chemnitz Sensorik und kognitive Psychologie studierte, war in einem wettbewerblichen Verfahren zur Promotionsförderung erfolgreich und forscht nun im Bereich der Computational Neuroscience …

  • Mann mittleren Alters mit Laptop steht in einem Gang.

    Digitale Prozessoptimierung vorantreiben

    TU Chemnitz beteiligt sich an BMBF-gefördertem Projekt zu selbstlernendem Algorithmus für verbesserte Karosseriefertigung …

  • Zwei Männer und zwei Frauen stehen in einem Physiklabor an technischen Geräten.

    Physik überwindet Grenzen

    Arbeitsgruppe Halbleiterphysik der TU Chemnitz macht sich stark für die Unterstützung von Lehre und Forschung an ukrainischen Partnereinrichtungen – Aktuell entsteht ein Ausbildungscluster zu nachhaltigen optischen Materialien und Methoden …