Informatik-Kolloquien | Service/Infos | Fakultät für Informatik | TU Chemnitz
Fakultät für Informatik
Informatik-Kolloquien
299. Informatik-Kolloquium
Professur Graphische Datenverarbeitung und Visualisierung
Gastvortrag
Herr Dr. Bernhard Weber
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
"Telerobotische Weltraummissionen: Der Einfluss der Mikrogravitation auf die sensomotorische Leistung des Menschen"
Mittwoch, 19.06.2019
10:00 Uhr, Straße der Nationen 62, Altes Heizhaus
Alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen!
Zusammenfassung
Die geplanten Missionen zur Erkundung von Mond und Mars werden nur mithilfe telerobotischer Systeme sicher und erfolgreich durchgeführt werden können. Hierfür entwickelt das Institut für Robotik und Mechatronik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) mobile sowie humanoide Robotersysteme die autonom aber auch teleoperiert zum Einsatz kommen sollen. Aufgrund der zu langen Signallaufzeiten sieht das Szenario der Marserkundung vor, dass die robotischen Systeme nicht von der Erde aus, sondern durch Astronauten von einem Orbiter aus teleoperiert werden. Der Erfolg solcher Missionen hängt in kritischer Weise davon ab, dass der Mensch die nötigen Manöver präzise und sicher durchführen kann. Aus der Literatur ist allerdings bekannt, dass die sensomotorische Leistungsfähigkeit des Menschen durch die fehlende Schwerkraft Einbußen erleiden kann.
Der Vortrag soll einen Überblick zu den zentralen Befunden einer empirischen Versuchsreihe geben, in der diese sensomotorischen Einbußen bei simulierter Schwerelosigkeit (Tauchstudien) sowie unter Bedingungen der Mikrogravitation (ISS-Experimente) untersucht wurden. Ein Schwerpunkt dieser Arbeiten war der Nutzen haptischen Feedbacks in der Schwerelosigkeit. Die Ergebnisse liefern Hinweise, wie haptische Effekte genutzt werden können, um die motorische Leistung des Menschen trotz der widrigen Bedingungen einer Weltraummission aufrechtzuerhalten.
Zum diesjährigen Zukunftstag am 3. April 2025 nahmen zahlreiche Mädchen und Jungen aus ganz Sachsen an unterschiedlichen Angeboten der Universität teil …
Die neuen Leitungen von sieben der acht Fakultäten der TU Chemnitz haben ihre Ämter am 1. April 2025 angetreten – Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften wählt erst im Sommersemester 2026 ihre neue Leitung …
3.500 Gäste bei den Chemnitzer Linux-Tagen 2025 – Viele freiwillige Helferinnen und Helfer sorgten für das Gelingen einer der bundesweit größten Veranstaltungen rund um das freie Betriebssystem …