Springe zum Hauptinhalt

Publications

Publications and Preprints

Submitted articles and working papers

Title Geometric and spectral estimates based on spectral Ricci curvature assumptions
Authors Gilles Carron, Christian Rose
Year 2018
arXiv https://arxiv.org/pdf/1808.06965.pdf

Title

Manifolds with Ricci curvature in the Kato class: heat kernel bounds and applications
Authors Christian Rose, Peter Stollmann
Year 2018
arXiv https://arxiv.org/abs/1804.04094

 

Title

Distance bounds for graphs with some negative Bakry-\'Emery curvature
Authors Shiping Liu, Florentin Münch, Norbert Peyerimhoff, Christian Rose
Year 2017
arXiv https://arxiv.org/abs/1705.08119

 

Title

Li-Yau gradient estimate for compact manifolds with negative part of Ricci curvature in the Kato class
Authors Christian Rose
Year 2016
arXiv http://arxiv.org/abs/1608.04221

 

Reviewed articles

 

Title A quantitative Carleman estimate for elliptic second order partial differential operators
Authors Ivica Nakić, Christian Rose, Martin Tautenhahn
Year 2015
Journal Proceedings of the Royal Society of Edinburgh, to appear.
arXiv

http://arxiv.org/abs/1502.07575

 

Title Heat kernel upper bound on Riemannian manifolds with locally uniform Ricci curvature integral bounds
Authors Christian Rose
Year 2016
Journal Journal of Geometric Analysis, DOI: 10.1007/s12220-016-9738-3
arXiv http://arxiv.org/abs/1601.07438

 

Title The Kato class on compact manifolds with integral bounds on the negative part of Ricci curvature
Authors Christian Rose, Peter Stollmann
Year 2016
Journal Proceedings of the American Mathematical Society, DOI: 10.1090/proc/13399
arXiv http://arxiv.org/abs/1601.07441

 

Disseration

Christian Rose: Heat kernel estimates based on Ricci curvature integral bounds. Technische Universität Chemnitz, 2017.

Online source: http://www.qucosa.de/recherche/frontdoor/?tx_slubopus4frontend[id]=22868

Diploma thesis

Christian Rose: Über die Wärmeleitungshalbgruppe auf Mannigfaltigkeiten.  Technische Universität Chemnitz, 2014.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …