Springe zum Hauptinhalt
Professur Algorithmische und Diskrete Mathematik
Algorithmische und Diskrete Mathematik
Professur Algorithmische und Diskrete Mathematik 

Prof. Christoph Helmberg

Lineare Algebra und Analytische Geometrie II (B-MA04)

Sommersemester 2023

Vorlesung: C. Helmberg,
Übung: F. Göring
 
falls noch nicht im Winter dabei: Anmeldung

LOGO
Vorlesung und Übung beginnen am 3. April.
Falls noch nicht im Wintersemester erfolgt, ist die Anmeldung beim OPAL-Kurs erforderlich.
Vorlesung: Montag, 09:15 - 10:45, Raum C25.015 (2/W015)
Donnerstag, 11:30 - 13:00, Raum C25.015 (2/W015)

Übung:

Dienstag, 15:30 - 17:00, Raum C10.005 (2/N005)
Mittwoch, 09:15 - 10:45, Raum C25.015 (2/W015)

Kurzbeschreibung

Inhalt: Matrizen (Koordinatentransformation, Elementarmatrizen, lineare Gleichungssysteme),
Determinanten (alternierende Linearformen, Entwicklungssatz, geometrische Interpretation),
Eigenwerte, Eigenvektoren, Jordansche Normalform,
Skalarprodukt, orthogonale/unitäre Abbildungen, Selbstadjungierte Abbildungen, Sylvesterscher Trägheitssatz,
Matrixzerlegungen, Singulärwertzerlegung, evtl. Hauptachsentransformation und Quadriken,

Zielgruppe:

Mathematiker

Literatur

Die Vorlesung orientiert sich vorwiegend an

  • Fischer, G.; Lineare Algebra, Vieweg + Teubner, 17. Auflage, 2010.

Valid HTML 4.0 Transitional
  • Ein Mann spricht mit einer Frau

    Zwischen Forschung, Vielfalt und Kultur

    Prof. Dr. Anja Strobel, Prorektorin für Forschung und Universitätsentwicklung der TU Chemnitz, spricht in einer Folge des „C25 Podcast“ über die Rolle ihrer Universität im Kulturhauptstadtjahr …

  • Mehrer Tortenstücke und ein Apfel liegen auf einem Tisch.

    Apfel-Liebe verbindet

    Wer ein Apfelrezept hat, das nach Kindheit schmeckt, von der Oma stammt oder einfach immer ein Hit ist, sollte es im Rahmen des von der TU Chemnitz unterstützten Kulturhauptstadt-Projekts „Gelebte Nachbarschaft” mit anderen teilen …

  • Ein Wagen, auf dessen Ladefläche personen stehen, fährt an einem Gebäude vorbei.

    TU Chemnitz feiert Vielfalt beim Christopher Street Day

    Let’s celebrate #TUCgether: TU Chemnitz ist am 26. Juli 2025 mit einem Wagen beim Christopher Street Day in Chemnitz dabei und zeigt ein buntes, vielfältiges Bild der TUC-Familie – Wer Lust hat, kann sich gern aktiv einbringen …

  • Porträt einer Frau.

    Anerkennung für Chemnitzer Anglistin

    Prof. Dr. Cecile Sandten wurde zur Gastprofessorin am IIT Bhilai (Indien) berufen …