Springe zum Hauptinhalt
Women in Data Science Chemnitz
Programm
Women in Data Science Chemnitz 

Programm

Programm

Donnerstag, 06. Juni 2024
10:00 - 11:30 Workshop Body Language: Bianca Scheffler-Loth
   
12:00 - 13:00 Registrierung
13:00 - 13:15 Eröffnung
13:15 - 14:00

Plenary Talk: Josefine Umlauft

"Machine Learning for Earth System Sciences

- Potential and Challenges"

14:00 - 14:45

Plenary Talk: Josephine Thomas

"The power of Graphs - Graph Neural Networks for an effective

power Grid and the Optimization of Printed Circuit Boards"

14:45 - 15:30 Kaffeepause
15:30 - 16:15

Karriere Panel

Panelists: Bianca Scheffler-Loth, Andrea Walther

 

 

18:30

Konferenz-Dinner im Diebels Fasskeller               

Freitag, 07. Juni 2024
09:00 - 09:45

Plenary Talk: Bianca Scheffler-Loth

"The importance of AI, data and technology in large companies

- a personal travelog"                          

09:45 - 10:30

Plenary Talk: Andrea Walther

"Nonsmooth optimization for machine learning"         

10:30 - 11:00

Kaffeepause

11:00 - 12:00 Poster-Session
12:00 - 12:45

Plenary Talk: Carolin Penke

"An Introduction to Large Language Models"

12:45 - 13:00 Abschluss                                                    
  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Kinder und Erwachsene stehen zusammen in einem Garten.

    Wo Kinder auf dem Campus weiterhin glücklich sein können

    Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Rektor der TU Chemnitz, besuchte am 15. Mai 2025 die Kita „Krabbelkäfer“, die eng mit der Universität verbunden ist, sich durch internationale Vielfalt auszeichnet und deren Schließung im letzten Jahr abgewendet werden konnte …

  • Sitzende Menschen sprechen in einer Runde miteinander

    DAAD Jahrestagung Internationale Studierende an der TU Chemnitz

    Jedes Jahr veranstaltet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) an wechselnden Orten im Bundesgebiet die Jahrestagung Internationale Studierende, in diesem Jahr findet sie an der TU Chemnitz statt …