Springe zum Hauptinhalt
Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement
Professur Aw&I
Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement 
21.01.2025

Studienaufruf im Museum

  • Museumsbesuch mit Telepräsenzroboter

Erleben Sie die Zukunft von Kultur und Technologie hautnah!

Wie kann man räumliche Trennung überwinden und dennoch gemeinsame Kulturerlebnisse teilen? Im Rahmen des Projekts „TeleVeRbundenheit“ haben Sie jetzt die Chance, dies selbst herauszufinden.

Die aw&I entwickelt dabei im Projekt in Kooperation mit der Professur Produktionssysteme und -prozesse der TU Chemnitz eine Anwendung, die ortsunabhängige, gemeinsame Kulturerlebnisse ermöglicht. Somit wird ein Museumsbesuch mit weit entfernt lebenden Verwandten oder Freunden durch Telepräsenzroboter und virtuelle Technologie ermöglicht, wodurch echte gemeinsame Erlebnisse und soziale Verbundenheit entstehen.

Ab heute bis zum 14. Februar 2025 suchen wir interessierte Probandenpaare, die mit Hilfe einer VR-Brille und eines Telepräsenzroboters gemeinsam eine Ausstellung im Industriemuseum Chemnitz besuchen.

Während der 75-minütigen Forschungsstudie erhalten Sie nicht nur spannende Einblicke, wie gemeinsame Kulturerlebnisse in Zukunft trotz räumlicher Trennung möglich werden, sondern tragen gleichzeitig aktiv zur Weiterentwicklung dieser innovativen Technologie bei.

⌛ Zeitraum: 21.01. - 14.02.2025

🗺️ Ort: Industriemuseum Chemnitz, Zwickauer Str. 119, 09112 Chemnitz

Alle Teilnehmenden genießen kostenfreien Eintritt ins Industriemuseum. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass zwei vertraute Personen im Alter von 18 bis 75 Jahren - beispielsweise Freunde oder Familienmitglieder - gemeinsam an der Studie teilnehmen. Als kleines Dankeschön erhalten die Teilnehmenden eine Aufwandsentschädigung von zehn Euro.

Unter folgendem Link können Sie sich für die Teilnahme registrieren: www.mytuc.org/wwnx

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme - und gerne auch über das Teilen dieses Beitrags! 😊