TU Chemnitz und Klinikum Chemnitz intensivieren Zusammenarbeit für Forschung, Versorgung und Transfer
Die Technische Universität Chemnitz und die Klinikum Chemnitz gGmbH bündeln ihre Kräfte, um einen Gesundheitscampus zu schaffen – als Innovationsmotor für eine zukunftsweisende Gesundheitsversorgung in Südwestsachsen.
Im Zentrum des Campus Gesundheit Chemnitz (CGC) wird ein Transformationszentrum stehen, das die enge Zusammenarbeit beider Einrichtungen fördert, um fortschrittliche Lösungen in den Bereichen #E-Health, #Robotik, #Prävention und #Wundheilung zu entwickeln.
Dieses Transferpotenzial ist für unsere hiesige Wirtschaft ein vielversprechender Treiber, erfordert allerdings die Schaffung neuer Strukturen sowie eine konsequente Fokussierung auf #Kollaboration und transdisziplinäres Arbeiten.
Um technologische Innovationen breit nutzbar zu machen und gezielt weiterzuentwickeln, setzen die Partnerinnen und Partner auf die Expertise im #MINT-Bereich sowie auf die erstklassige Versorgung und das umfassende Fachangebot des Klinikums.
Auch wir beteiligen uns am Aufbau des Campus Gesundheit Chemnitz (CGC)! Unsere Kollegin Aline Lohse setzt sich gemeinsam mit der Leitung der #TUC und den Geschäftsführern des #Klinikum Chemnitz Martin Wolz und Martin Jonas für diese Perspektiven schaffende Initiative ein.
Aus der Partnerschaft zwischen dem Klinikum Chemnitz, als Maximalversorger in der Region, und der TU Chemnitz entstehen nicht nur zukunftsweisende Forschungskooperationen. Die Ergebnisse sollen zügig in die Anwendung gelangen und innovative Ansätze in der regionalen Gesundheitsversorgung realisieren 💡🏥.
Danke allen Unterstützerinnen und Unterstützern bis hier her!
Hier 👉 https://lnkd.in/edZHyKwj finden Sie weitere Details zur Initiative für einen CGC und aus dieser Pressemitteilung 👉 https://lnkd.in/eH2eCW5e erfahren Sie mehr über die Unterstützung durch den Ministerpräsident Michael Kretschmer.
📸 ©Klinikum Chemnitz gGmbH