TU Chemnitz Professur News Zukunft erfinden: Aus AWI wird Arbeitswissenschaft & Innovationsmanagement

Zukunft erfinden: Aus AWI wird Arbeitswissenschaft & Innovationsmanagement

Zukunft erfinden: Aus AWI wird Arbeitswissenschaft & Innovationsmanagement

18.01.2013

Zukunft erfinden: Aus AWI wird Arbeitswissenschaft & Innovationsmanagement

Die neue Ausrichtung der Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement bringt für das Team in Forschung und Lehre einige Neuerungen. Um den Übergang gemeinsam zu gestalten und gleichzeitig Erfahrungen mit dem neuen Themenfeld zu sammeln, wurde ein offener Strategieprozess organisiert.
In vier Phasen hatten alle Teammitglieder die Möglichkeit, die Zukunft der Professur mitzugestalten. Ausgehend vom Status Quo im Herbst 2012 wurde zunächst das Selbstverständnis der Professur identifiziert. Danach beschäftigte sich das Team mit den eigenen Kompetenzen in Forschung und Lehre. Der prägnante Slogan für die Professur - "Innovativ denken. Interdisziplinär forschen. Praxisnah anwenden." - wurde in der dritten Phase gefunden. Mit der letzten Phase hat das Team seine Wünsche für das neue Jahr priorisiert. Folgende Ziele haben das Rennen gemacht:

  • "Ein schöner Außenarbeitsplatz zur entspannten Literaturrecherche oder für Ausarbeitungen, die etwas mehr Ruhe benötigen"
  • "Ich wünsche mir, dass wir langfristig davon loskommen, sehr kurzfristige Projekte zu machen!"
  • "Schnellere virtuelle Rechner."
  • "Sitzmöglichkeiten hinterm Projekthaus MeTeOr der TU Chemnitz"
  • "Ich wünsche mir, dass die Runde Stunde nicht irgendwann einschläft - finde ich nämlich super!"

Gute Arbeitsbedingungen sind bei den Arbeitswissenschaftlern auch in 2013 wichtig, ebenso die langfristige strategische Forschungsplanung und das interne Kolloquium, die Runde Stunde. Die Wünsche werden nun vom Team angepackt - und gemeinsam die Zukunft erfunden! 


Kontakt