TU Chemnitz Professur News Altersanzug MAX bei Stern TV

Altersanzug MAX bei Stern TV

Altersanzug MAX bei Stern TV

13.04.2010

Altersanzug MAX bei Stern TV

Die Professur Arbeitswissenschaft der TU Chemnitz forscht an Möglichkeiten zur Verbesserung von Arbeits- und Lebensbedingungen, u. a im Hinblick auf den demografischen Wandel. Der demografische Wandel beschreibt die Schrumpfung und Alterung der Gesellschaft. Dieser Prozess vollzieht sich weltweit mit unterschiedlicher Geschwindigkeit.
Die Unternehmen sind davon in doppelter Hinsicht betroffen. Zum einen müssen Produkte und Dienstleistungen entwickelt werden, die den Bedürfnissen der älteren Generation entsprechen. Zum anderen müssen Arbeitsprozesse und Arbeitsplätze im Unternehmen an die Bedürfnisse einer alternden Belegschaft angepasst werden. In diesem Zusammenhang ist es relevant, dass die Bedürfnisse der älteren Kunden und Mitarbeiter eindeutig verstanden werden.
In einem aktuellen Forschungsprojekt, das gemeinsam mit der AutoUni, Audi AG, Wolfsburg AG und Volkswagen Konzernforschung durchgeführt worden ist, sind in einer Kleinserie zehn Modelle des modularen Alterssimulationsanzugs, kurz MAX, für Forschungs- und Anwendungszwecke entwickelt worden. MAX ist der weltweit erste Alterssimulationsanzug, der verschiedene Einschränkungsgrade des Alterungsprozesses abbilden kann. Er simuliert für die fünf Fähigkeitsklassen Sehen, Hören, Fühlen, Kraft und Beweglichkeit drei unterschiedliche Einschränkungsgrade von gering bis hoch. Im Gegensatz zu anderen Alterssimulationsanzügen gibt MAX kein starres Alter vor, sondern lässt den Benutzer, abhängig von seinen eigenen körperlichen Voraussetzungen, individuell altern. Durch diesen modularen Aufbau ist MAX vielseitig einsetzbar. Besonders junge Designer, Konstrukteure, Ergonomen und Arbeitsplaner werden mit Unterstützung von MAX für die Bedürfnisse der älteren Kunden und Mitarbeiter sensibilisiert (vgl. Bild 1).
Der Entwicklung des Anzugs liegen mehr als 200 Studien aus den Bereichen Medizin, Gerontologie, Sportwissenschaft und Arbeitswissenschaft zugrunde. Seit dem Start des Projektes im Jahr 2007 war MAX bisher schon in weit mehr als 90 Veranstaltungen im Einsatz, darunter sind Auftritte im Fernsehen und Berichte in Zeitungen und Zeitschriften. Ein besonderes Highlight war mit Sicherheit die Vorstellung von MAX bei stern TV durch Günther Jauch. Gegenwärtig findet eine großangelegte Studie zur Evaluation des modularen AlterssimulationsanzugseXtra mit mehr als 40 Probanden im Volkswagen Werk Wolfsburg statt. Die hier erarbeiteten Forschungsergebnisse werden direkt in die Weiterentwicklung von MAX münden. Link zu Stern TV