Springe zum Hauptinhalt
Professur Fertigungsmesstechnik
GPS-Reifegradbewertung
Herzlich willkommen zur GPS-Reifegradbewertung „light"
Beispielplot (zum Vergrößern anklicken)

Das System der Geometrischen Produktspezifikation und Verifikation (ISO GPS-System) ist ein internationales Normenkonzept, das seit mehr als 20 Jahren existiert.

In diesen Normen werden Beschreibungen für geometrische Eigenschaften von Bauteilen definiert, um ihr funktionales Wirken beschreiben zu können. Die zum messtechnischen Nachweis dieser Eigenschaften notwendigen Vorgehensweisen bilden den zweiten Schwerpunkt des GPS-Systems.

Gleich einer Fremdsprache wird für alle Bereiche der Technik auf internationaler Ebene eine non-verbale Kommunikation möglich, die durch die Eintragung von Symbolen und Werten stattfinden kann.

Wo stehen Sie? Wieviel GPS-Normenwissen haben Sie?
Bestimmen Sie Ihre Position auf dem Weg zum GPS-Master.

Im Rahmen des FQS-Forschungsprojektes „GPSlife" (2020-2022) wurde an der Professur Fertigungsmesstechnik der TU Chemnitz ein GPS-Reifegradmodell entwickelt. Über 12 Kategorien wurden alle Aspekte des GPS-Systems in 5 Schwierigkeitsstufen übersichtlich dargestellt.

Ab sofort steht Ihnen eine Light-Variante als Beta-Version zur Verfügung. Der hierfür entwickelte Online-Selbst-Check bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren persönlichen GPS-Reifegrad selbst zu bestimmen. Finden Sie heraus, in welchen der 12 GPS-Kategorien Sie bereits gut aufgestellt sind und in welchen Bereichen Entwicklungsmöglichkeiten bestehen.

Für die Nutzung unserer Applikation auf mobilen Endgeräten haben wir den links stehenden qr-Code vorbereitet, der die Kurzform des URLs (https://mytuc.org/rxwz) dieser Seite verschlüsselt und der bei Bedarf gescannt, mit Hilfe der rechten Maustaste im png-Format gespeichert oder separat gedruckt werden kann.

Helfen Sie uns, die GPS-Reifegradbewertung weiterzuentwickeln. Ihre Anregungen und Ideen nehmen wir unter gern entgegen.

Ursache für die eingeschränkte Funktionsfähigkeit dieser Applikation ist die Deaktivierung von JavaScript. Bitte aktivieren Sie Javascript für Ihren Browser. Hinweise dazu finden Sie auch unter https://www.enable-javascript.com/de