Aktuelle Meldungen aus dem FTM-Blog.
03.02.2025 – Nachhaltige Innovation: Das erste Aufzugsystem in Holzleichtbauweise

30.10.2024 – Europäisches Verbundprojekt zur Überwachung von Fassadenbegrünungen
Gemeinsam mit Partnern aus Belgien, der Universität Antwerpen und PCS Flandern, sowie der HfWU Nürtingen-Geislingen und dem Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien (ZfM) der TUC werden ab August 2024 im CORNET-Projekt „Evergreen“ spezielle Vegetationsüberwachungsmethoden für vertikale Fassadenbegrünungssysteme (VGS) erforscht. Durch die im Projekt angedachte nationale und europaweite Verbreitung der gewonnenen... Weiter lesen
25.09.2024 – How to preciscely measure friction – e.g. on elevator ropes and sheaves
Regarding the measurement of the Coefficient of Friction (COF) of ropes and belts on sheaves standards often remain unspecific (e.g. DIN EN 81-20:2020 Chapter 5.5.3). COF assessment is often described only on a system level (e.g. DIN EN 81-20:2020 Chapter 6.3.3) in terms of preventing specific malfunction events. In contrast... Weiter lesen
04.07.2024 – Exkursion in die Seilerei

04.06.2024 – Neues Projekt zu Recyclingtechnologien gestartet
Gemeinsam mit der Mauersberger Badtechnik Betriebs-GmbH aus Gelenau wird die Forschungsgruppe Sichere Mechatronische Systeme (SiMeSy) der Professur FTM am Institut für Fördertechnik und Kunststoffe im Zeitraum vom 01.04.2024 bis 30.09.2026 einen recycelbaren Verbundwerkstoff für Wannen mit Acryloberflächen im Projekt ReAC entwickeln. Dabei erfolgt eine auftragsbezogene Unterstützung durch die Innovent e.V.... Weiter lesen
21.04.2024 – FTM@Techtextil
We are delighted to be exhibiting at Techtextil once again. At our stand we will be providing information about new testing possibilities and our scientific and technical services in the field of textile technology. We look forward to your visit and wish all co-exhibitors every success. Meet us in Frankfurt... Weiter lesen