Springe zum Hauptinhalt
Professur Förder- und Materialflusstechnik
FTM-Blog

Aktuelle Meldungen aus dem FTM-Blog.

04.06.2024
Gemeinsam mit der Mauersberger Badtechnik Betriebs-GmbH aus Gelenau wird die Forschungsgruppe Sichere Mechatronische Systeme (SiMeSy) der Professur FTM am Institut für Fördertechnik und Kunststoffe im Zeitraum vom 01.04.2024 bis 30.09.2026 einen recycelbaren Verbundwerkstoff für Wannen mit Acryloberflächen im Projekt ReAC entwickeln. Dabei erfolgt eine auftragsbezogene Unterstützung durch die Innovent e.V....
21.04.2024
We are delighted to be exhibiting at Techtextil once again. At our stand we will be providing information about new testing possibilities and our scientific and technical services in the field of textile technology. We look forward to your visit and wish all co-exhibitors every success. Meet us in Frankfurt...
19.04.2024
It was a pleasure to attend this year’s OIPEEC Conference in Bardolino. In addition to the excellent conference program, which covered the latest research on steel wire ropes and fiber ropes, the supporting program for the 60th anniversary of the founding of the OIPEEC was also outstanding. We were particularly...
12.02.2024
Wir freuen uns eine Förderzusage im Programm Zukunft Bau des BMWSB und des BBSR erhalten zu haben. Zusammen mit den Partnern der HfWU Nürtingen-Geislingen, der Fa. B+M Textil GmbH und der Fa. Wirth & Co. GmbH werden wir ab Mai 2024 das Projekt LifeCycle Fassadengrün beforschen. Das Ziel ist die...
09.11.2023
Gemeinsam mit dem aus unserem Faserseilteam heraus entstandendem StartUp Trowis sowie weiteren Partnern aus der Industrie arbeiten wir an lösbaren Endverbindungen für High Performance Fibre Ropes (HPFR). Erste Tests in Anlehnung an EN 13411-6 zeigen bis jetzt gute Ergebnisse. Mit verschiedenen Modifikationen das standardmäßigen Keilschlosses konnten auch nach 250.000 Lastzyklen...
30.10.2023
Am 25. und 26.10.2023 haben Mitarbeiter der Professur Förder- und Materialflusstechnik mit freundlicher Unterstützung der B + M Textil GmbH & Co. KG am Firmenstandort in Sehmatal einen Fassadenroboter als Großdemonstator installiert. Der Fassadenroboter wird mittels High Performance Fibre Ropes (HPFR) angetrieben und geführt. Der Roboter verfügt über einen Arbeitsraum...