Prof. Dr.-Ing. Wolfram Vogel

Wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang

1982 - 1990Studium an der Fakultät für Maschinenbau der Universität Karlsruhe (TH) in der Studienrichtung Allgemeiner Maschinenbau, Abschluss Diplomingenieur (Dipl.-Ing.)
1990Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Fördertechnik und Logistik der Universität Stuttgart
1996Abschluß des Promotionsverfahrens und Verleihung des akademischen Grades Dr.-Ing. an der Fakultät Konstruktions- und Fertigungstechnik der Universität Stuttgart durch die Dissertation „Zur Dimensionierung von hydraulischen Puffern für Treibscheibenaufzüge",
Übernahme der Leitung der Gruppe „Zerstörende Seilprüfung" in der Abteilung Seiltechnik und Seilanwendung,
Mitglied des Führungskreises
1997Bestellung zum Lehrbeauftragten an der Universität Stuttgart für den Fachbereich Personenfördertechnik
1998Leiter der baurechtlich anerkannten Prüf-, Überwachungs- und Zertzifizierungsstelle für Bauprodukte am Institut für Fördertechnik und Logistik
1999Leiter der Abteilung Seiltechnik und Seilanwendung,
Mitglied des Institutsvorstands
2000Bestellung in die Sachverständigenausschüsse Metallbau A (419) und B2 (419b) des deutschen Instituts für Bautechnik DIBt Berlin,
Ständiges Mitglied der Technischen Kommission der Drahtseil-Vereinigung e.V.,
Akademischer Rat
2001Mitglied im Fachausschuss „Aufzüge und deren Prüfung" der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart
2003Akademischer Oberrat
2004Leiter der Zentralstelle für studentische Angelegenheiten,
Stellvertretender Institutsleiter
2005Berufung in den Fachbeirat der Fördergemeinschaft für das Zentrum für Förder- und Aufzugstechnik Rosswein e.V.,
Fachbeiratsmitglied Fachzeitschrift LiftReport,
Leiter der Abteilung Seiltechnologie
2006Stellvertretendes Mitglied des Großen Fakultätsrates der Fakultät 7 der Universität Stuttgart,
Von der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart für Seile, Trag- und Anschlagmittel in der Fördertechnik, in Maschinen und Bauwerken öffentlich bestellt und vereidigt
Seit 2007Leiter Forschung und Entwicklung bei Pfeifer Drako Drahtseilwerk GmbH Mülheim an der Ruhr,
Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Konferenz Mechanics of Slender Structure MOSS 2008, University of Maryland Baltimore County U.S.A.,
Mitglied im CEN TC 10 WG1/AH3 „EN81-1 Elevators - Traction"
2008Erteilung der Handlungsvollmacht für Pfeifer Drako Drahtseilwerk GmbH Mülheim an der Ruhr
2009Sonderfachgutachter der AiF e.V.
September
2010
Bestellung zum Honorarprofessor für Aufzugs- und Hebetechnik an der Technischen Universität Chemnitz

Mitgliedschaft in nationalen und internationalen Normungsgremien