image/svg+xml 4 A C S2 S4 2 3 S3 B B0 A0 M = 0,25 FS2 FC FS3 FS4 Leistungssatz mittels h-Strecken Σ Fi hi = 0 vC vC vS2 vA 1 2 3 4 Gesuchter Pol Q13 =12 14= 34= =23 13 14-34 12-23 13 vS3 vB vS4 Gemessene h-Strecken hC hC = 2.2cm hS2 hS2 = 3.5cm hS3 hS3 = 7.4cm hS4 hS4 = 0.8cm Vorzeichen M>0 + + - + + + + - . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gleichung aufstellen FS2 hS2 +FS3 hS3 + FS4 hS4 − FC hC = 0 FC = FS2 hS2 +FS3 hS3 + FS4 hS4 hC FC = 116N mC = FC g = 11.8 kg
1
  1. Aufgabe vorstellen
  2. Kraefte an den Schwerpunkten
  3. Leistungssatz mit h-Strecken
  4. vC vorgeben
  5. vC gedreht
  6. vS2
  7. vA
  8. Polpolygon
  9. bekannte Pole
  10. Q13 ermitteln
  11. Strahl S3-Q13
  12. vS3
  13. vB
  14. Strahl vS4
  15. Parallele vS4
  16. vS4
  17. Fokusieren auf das Wesentliche
  18. hC
  19. hS2
  20. hS3
  21. hS4
  22. Drehsinn vorgeben
  23. Drehsinn der h-Strecken
  24. Gleichung aufstellen
  25. Gleichung umstellen
  26. Gleichung lösen
  27. Alle Ergebnisse