image/svg+xml B0 ψ41 1 B 4 2 3 A0 ω21 1 A φ21 5 D0∞ D 6 s 1 C 1. Koppelkurve kC zeichnen Vorgehen Übertragungswinkel am Schieber: 2. Schubachse des SchiebersGlied 6 zeichnen 3. Was wird gesucht:Die extremale Ausdehnung der Koppelkurve kC in Richtung der Gestellgeraden 4. Finden des ersten extremalen Punktes durchAnlegen des Normalen-Tangenten-Systems t n 5. Finden des zweiten extremalen Punktes durchAnlegen des Normalen-Tangenten-Systems t n 6. Einzeichnen der Punkte CI und CII CI CII 7. Zeichnen des Zweischlags CD in denLagen I und II DI DII 8. Normalen-Tangenten-Systeme für dieAbsolut- und Relativbahn derPunkte DI und DII einzeichnen tDIrel tDabs nDIrel nDIabs μDI μDI = 68,6° μDI 9. Übertragungswinkel μI und μII als jeweilskleinste Winkel zwischen Absolut- und Relativ-Bahntangente einzeichnen und messen. tDIIrel nDIIrel nDIIabs μDII = 48,2° μDII μDII 10. Der kleinere der beiden Winkel ist derminimale Übertragungswinkel μmin μmin = min(μIII) hier: μDmin = μDII = 48,2°
1
  1. Aufgabe vorstellen
  2. Aufgabe fokusieren
  3. Koppelkurve zeichnen
  4. Schubachse zeichnen
  5. Was suchen wir?
  6. Finden des ersten Extremums
  7. Finden des zweiten Extremums
  8. CI und CII finden
  9. Zweischlag zeichnen
  10. Blick schärfen
  11. n-t-System Lage I
  12. Übertragungswinkel Lage I
  13. n-t-System Lage II
  14. Übertragungswinkel Lage II
  15. Minimalen Übertragungswinkel auswählen