Ermittlung von Führungsgliedern mit zwei Drehgelenken
Übertragung von Schwingbewegungen (Winkel-Winkel-Zuordnung)
Zweilagenzuordnung
Gesucht ist ein Viergelenkgetriebe, das einen Schwingwinkel

Vorgehen
- Wahl von
(oder ) aus mit um aus mit um- Mittelsenkrechte
auf - Wahl von
auf z.B. nach dem Kriterium des Übertragungswinkel
günstig:
Winkel zwischen und ist 90°
Bemerkung:

Drei Lagen einer Ebene in einer Bezugsebene
gegebene Gelenkpunkte
geg.:
Viergelenkgetriebe
3 Lagen
Gelenkpunkte
Viergelenkgetriebe

Vorgehen
-
ergibt sich als Schnittpunkt der Mittelsenkrechten:-
auf auf auf
-
-
ergibt sich als Schnittpunkt der Mittelsenkrechten:-
auf auf auf
-
gegebene Gestellgelenkpunkte
geg.:
Viergelenkgetriebe
3 Lagen
Gestellgelenkpunkte
Viergelenkgetriebe
Vorgehen
- Wahl eines Hilfspunktes
auf der Ebene - Mithilfe eines Transparentpapiers (TP) wird die Ebene
in die Lage 2 überführt, die Gestellpunkte und auf das Transparentpapier übertragen und mit bzw. bezeichnet - Mithilfe eines Transparentpapiers (TP) wird die Ebene
in die Lage 3 überführt, die Gestellpunkte und auf das Transparentpapier übertragen und mit bzw. bezeichnet - Im Anschluss werden die relativen Lagen von
in die Bezugsebene für die Lage 1 übertragen - Der Gelenkpunkt
ergibt sich als Schnittpunkt der Mittelsenkrechten:-
durch und -
durch und
-
- Die Ermittlung des Gelenkpunktes
erfolgt in analoger Weise
Hinweis:
