Absolventenkolloquien
Die Professur Mikrofertigungstechnik freut sich, folgenden Absolventen zum erfolgreichen Abschluss gratulieren zu können:

Amir Mallek, M.Sc.
Thema:Entwicklung und Implementierung eines kinematischen Simulationsmodells zur Vorhersage der Oberflächeneigenschaften bei der gepulsten Laserabtragbearbeitung
Verteidigung: 14.02.2025

Temitope Adeleke, M.Sc.
Thema:Development of a temperature measuring probe for plasma electrolytic polishing of steel in ammonium sulphate based electrolyte
Verteidigung: 07.01.2025

Aghyad Hennawi, B.Sc.
Thema:Zusammenbau, experimentelle Analyse und funktionstechnische Bewertung eines Moduls für das Plasmaelektrolytische Polieren von Drahtbauteilen
Verteidigung: 13.12.2024

Moritz Landgraf, M.Sc.
Thema:Mikrofräsbearbeitung von Hartmetall mit einem besonderen Fokus auf medizintechnischen Anwendungen
Verteidigung: 29.10.2024

Jakob Marx, B.Sc.
Thema:Einflussanalyse der technischen Bauteilsauberkeit auf die Art und Anzahl an Schweißnahtfehlern beim Laserstrahlschweißprozess von Metallfolien
Verteidigung: 24.10.2024
Sarpkan Baziki, B.Sc.
Thema:Optimierung des Produktionsprozesses und Konzeptionierung eines Data-Matrix-Systems für die Verwaltung von Betriebsmitteln im Bereich Instandhaltung – Montage
Verteidigung: 26.09.2024

Sepideh Ghorbanalipour, M.Sc.
Thema:Experimental analysis of size and distribution of the frontal and lateral working gap using a complex cathode shape in precision electrochemical machining
Verteidigung: 24.09.2024

Johannes Neuber, B.Sc.
Thema:Entwicklung einer Prozesskette zur Herstellung eines Mikrofilters für die Blutplasmaseparation
Verteidigung: 11.07.2024

Fabian Wieland, B.Sc.
Thema:Entwicklung und Validierung eines kinematischen Simulationsmodells für das Direct-Laser-Writing Verfahren mittels Ultrakurzpulslaser zur Nachbildung strukturierter Oberflächen
Verteidigung: 19.06.2024

Daniel Schiebel, M.Sc.
Thema:Konstruktive Realisierung und Funktionsnachweis eines Halters für Wendeschneidplatten in Mehrfachanordnung für das Plasmaelektrolytische Verrunden
Verteidigung: 29.04.2024

Rizwan Ul Husnain, M.Sc.
Thema:Experimental analysis of the influence of feed rate and pulse duration on the precision of spur gears manufactured by PECM
Verteidigung: 08.03.2024

Jan Vunderer, M.Sc.
Thema:Konzeptionierung und Realisierung einer Heizungslösung zur kontinuierlichen Erwärmung eines Elektrolytstrahls
Verteidigung: 29.02.2024

Timm Heide, M.Sc.
Thema:Optimierung von Verschleißschutzschichten bei liegender Beschichtung von Kugeln für einen Hochdruckbenzininjektor
Verteidigung: 29.11.2023

Bin Zhou, M.Sc.
Thema:Multiphysiksimulation des magnetfeldüberlagerten elektrochemischen Abtragens
Verteidigung: 16.05.2023

Anton Berger, M.Sc.
Thema:Entwicklung einer Methodik zur reduzierten Modellierung von mikrofluidischen Systemen unter Berücksichtigung fertigungstechnologischer Einflussfaktoren
Verteidigung: 20.03.2023

Erik Einer, M.Sc.
Thema:Inbetriebnahme und Optimierung einer Abbrennvorrichtung zur Herstellung eines Analysefensters an Glaskapillaren für die Kapillarelektrophorese
Verteidigung: 05.12.2022

Zijian Zhang, M.Sc.
Thema:Wirkstellennahe Temperaturmessung im Zerspanungsprozess mittels optischer Verfahren
Verteidigung: 30.11.2022

Moritz Landgraf, B.Sc.
Thema:Qualifizierung neuartiger Messsensorik zur Echtzeitdatenerfassung relevanter Kenngrößen bei ultraschallschwingungsüberlagerten Prozessen
Verteidigung: 12.10.2022
Pascal Meiner, B.Sc.
Thema:Auslegung, Herstellung und Bewertung von Oberflächenstrukturen zur verbesserten Siedekühlung in Spaltströmungen
Verteidigung: 06.09.2022

Ruoyu Jiao, M.Sc.
Thema:Untersuchungen zur Mikrostrukturausprägung beim ultraschall-schwingungsüberlagerten Fräsen eines Stahlwerkstoffs mithilfe FE-Simulation
Verteidigung: 25.08.2022

Ziquan Liang, B.Sc.
Thema:Konzeption und Konstruktion eines Moduls zur definierten Volumenstrom- und Temperaturregelung eines geschlossenen temperierten Freistrahls
Verteidigung: 15.07.2021

Pascale Neubauer, B.Sc.
Thema:Kontinuierliche Prozessführung beim Plasma-elektrolytischen Polieren
Verteidigung: 31.03.2021

Amjad Yasin, B.Sc.
Thema:Laserbearbeitung von CBN für den Einsatz in Zerspanungswerkzeugen
Verteidigung: 05.02.2021

Anton Berger, B.Sc.
Thema:FEM-basierte Flussfeld-Analyse einer Bipolarplatte zur Ermittlung der Temperaturverteilung und der Wärmeabfuhr bei unterschiedlichen Heiz- und Kühlstrategien
Verteidigung: 16.12.2020

Christian Gurres, M.Sc.
Thema:Lokalisierung der Oxidbildung durch Pulsation der Prozessspannung beim Anodisieren mit geschlossenem elektrolytischen Freistrahl
Verteidigung: 16.04.2020

Robby Ulke, M.Sc.
Thema:Analyse des Temperaturfeldes bei der Drehbearbeitung von Ti-6Al-4V mit CVD-Diamant-bestückten Werkzeugen unter Berücksichtigung verschiedener Kühlschmierstrategien
Verteidigung: 12.03.2020

Tengguo Mai, M.Sc.
Thema:Einfluss des Werkzeugverschleißes auf die Oberflächenfeingestalt und den Haftreibungskoeffizienten drehgefräster Oberflächen
Verteidigung: 21.02.2020

Piotr Klimaszewski, B.Sc.
Thema:Durchführung von Multiphysiksimulationen zur Untersuchung des Einflusses der Plasma-Gas-Hülle beim Plasmaelektrolytischen Polieren
Verteidigung: 13.01.2020

Student Wirtschaftsingenieurwesen, B.Sc.
Thema:Gegenüberstellung und Bewertung der elektrothermischen und elektrochemischen Mikrobearbeitung von Hartmetall aus wirtschaftlicher und technologischer Sicht
Verteidigung: 13.01.2020

Timm Heide, B.Sc.
Thema:Optimierung von DLC-Verschleißschutzschichten bei liegender Beschichtung von Düsennadeln für den Piezo-Commonrail-Injektor
Verteidigung: 19.12.2019

Rui Zou, B.Sc.
Thema:Optimierung des Produktionsprozesses Verschleißschutzschichten für den Piezo-Common-Rail Injektor
Verteidigung: 15.10.2019

Oliver Kabis, B.Sc.
Thema:FEM-Simulation des Deformationsverhaltens von weichen Kontaktkörpern beim Eindringversuch
Verteidigung: 30.09.2019

Thomas Junge, M.Sc.
Thema:Messaufbau zur Erfassung von Temperatur, Kraft und Werkzeugverschleiß beim Drehen
Verteidigung: 23.08.2019

Mingda Sui, M.Sc.
Thema:FEM basierte Modellierung und Darstellung der Wärmeübergangsvorgänge in Gebäudestrukturen
Verteidigung: 15.07.2019

Robert Rüthrich, M.Sc.
Thema:Entwicklung und Bewertung von Bearbeitungsstrategien zur Erzeugung geringer Oberflächenrauheiten in Bor dotierten CVD-Diamantschichtwerkstoffen mittels Mikro-Funkenerosion
Verteidigung: 05.07.2019

Marco Vieweg, M.Sc.
Thema:Untersuchungen zum Einfluss der fertigungsprozessbegleitenden Werkzeugverschleißkorrektur auf die Maß- und Formgenauigkeit beim Schleifen von VHM-Bohrwerkzeugen
Verteidigung: 28.06.2019

Ulrike Lohr, M.Sc.
Thema:Experimentelle Charakterisierung des Einflusses der Prozesseingangsgrößen auf das Abtragergebnis bei der mikrofunkenerosiven Bearbeitung von Nitinol für medizintechnische Anwendungen
Verteidigung: 24.06.2019

Simon Scholz, B.Sc.
Thema:Steigerung der Abbildegenauigkeit bei der Fertigung von Passverzahnungen durch Reduzierung des Seitenarbeitsabstandes
Verteidigung: 03.06.2019

Jean Barthel, M.Sc.
Thema:Konzeptionierung und Entwicklung einer Zellspannungsmesseinheit für PEM-Brennstoffzellen
Verteidigung: 03.06.2019

Vicky Böhme, M.Sc.
Thema:Untersuchungen zur ultraschallunterstützten Erzeugung antibakterieller Oberflächen auf Implantatwerkstoffen durch Pulver-Mikrofunkenerosion
Verteidigung: 29.05.2019

Erik Einer, B.Sc.
Thema:Entwicklung eines adaptiven Simulationsmodells des elektrochemischen Präzisionsabtragens mit oszillierender Kathode
Verteidigung: 29.05.2019

Felix Müller, B.Sc.
Thema:Aufbau und Inbetriebnahme eines Messstands zur thermischen Charakterisierung des Wärmeübergangverhaltens innenstrukturierter flüssigkeitsdurchströmter Wärmeübertrager
Verteidigung: 12.12.2018

Sebastian Wieland, B.Sc.
Thema:Kinematische Simulation zur Modellierung von Schaftfräsprozessen
Verteidigung: 29.10.2018
Daniel Günther, B.Sc.
Thema:Planung, Aufbau, Inbetriebnahme und Qualifizierung eines Versuchsstandes zur experimentellen Bestimmung der Hermetizität nach dem Druckanstiegsverfahren
Verteidigung: 19.04.2018
Maximilian Liebscher, B.Sc.
Thema:Aufbau und Performancetest einer schnellen Laserstrahlschaltung unter Ausnutzung der Bragg-Bedingung sowie Betrachtungen zur Wirtschaftlichkeit und Fehler-/Risiko-/Nutzen-Abschätzung selbiger Apparatur
Verteidigung: 20.12.2017

Martin Uhlmann, B.Sc.
Thema:Steigerung der Energieeffizienz beim temperaturunterstützten Präzisionsabtragen mit Drahtkathoden durch Verbesserung der Elektrolytspülung
Verteidigung: 06.11.2017
Marco Schmitt, M.Sc.
Thema:Experimentelle Bestimmung des Einflusses von mikrostrukturierten Oberflächen auf den Haftreibungskoeffizienten
Verteidigung: 26.09.2017

Randy Legler, M.Sc.
Thema:Programmierung einer CAD-CAM-Schnittstelle für das elektrochemische Abtragen mit geschlossenem elektrolytischem Freistrahl
Verteidigung: 26.09.2017
Sebastian Haubold, M.Sc.
Thema:Tribologisches Verhalten von Verschleißschutzschichten an Mikrobauteilen im direkteinspritzenden Benzininjektor
Verteidigung: 04.09.2017
Martin Neumann, B.Sc.
Thema:Untersuchung von Skalierungseffekten bei der Erzeugung von Freiformgeometrien mittels Laserabtragen Verteidigung
Verteidigung: 28.08.2017
Patrick Manthei, M.Sc.
Thema:Fertigungsprozess zur Herstellung eines medizinischen Implantates mit einer im Metallgehäuse integrierten Glaslinse als optisches Funktionslement
Verteidigung: 14.06.2017
Michael Walter, B.Sc.
Thema:Experimentelle Untersuchungen zur Umformbarkeit und zum Werkstofffluss bei der Erzeugung von Mikrokanalstrukturen aus der Aluminiumlegierung EN-AW 5083 unter erhöhten Temperaturen
Verteidigung: 29.05.2017
Esther Stephanie Richter, B.Sc.
Thema:Trennen von Formgedächtnismaterial durch Präzisionsabtragen mit Drahtkathoden
Verteidigung: 10.05.2017
Tom Petzold, M.Sc.
Thema:Experimentelle Validierung von Multiphysiksimulationen des elektrochemischen Präzisionsabtragens von Innengeometrien
Verteidigung: 10.05.2017
Tom Seifert, B.Sc.
Thema:Software für die Bewertung des Prozesszustandes bei der Mikrofunkenerosion auf Basis von Prozesssignalen
Verteidigung: 29.03.2017
Ingo Schaarschmidt, M.Sc.
Thema:Multiphysiksimulation des elektrochemischen Präzisionsabtragen mit oszillierender Kathode
Verteidigung: 13.03.2017

Robert Rüthrich, B.Sc.
Thema:Experimentelle Charakterisierung des Einflusses von Zustelltiefe und Bahnüberlappung beim mikrofunkenerosiven Fräsen
Verteidigung: 07.03.2017

Marvin Abstoß, M.Sc.
Thema:Aufbau und Inbetriebnahme einer Prototypenanlage für das elektrochemische Abtragen mit geschlossenem Freistrahl zur Mikrobearbeitung medizintechnischer Strukturen
Verteidigung: 29.11.2016
Nico Treffkorn, M.Sc.
Thema:Experimentelle Charakterisierung der funkenerosiven Oberflächenstrukturierung von Bor-dotiertem CVD-Diamant
Verteidigung: 13.10.2016
Hendrik Liborius, M.Sc.
Thema:Erfassung der Temperatur an der Werkzeugschneide mittels eines in einer Wendeschneidplatte integrierten Temperatur-sensors
Verteidigung: 13.10.2016
Marco Vieweg, B.Sc.
Thema:Planung, Aufbau und Qualifikation eines linearen Haftreibungsprüfstands
Verteidigung: 15.09.2016
Nils Dittmar, B.Sc.
Thema:Experimentelle Analyse des Einsatzverhaltens ausgewählter amorpher Kohlenstoffschichten für Halbwarmmassivumformwerkzeuge durch tribometrische Untersuchungen
Verteidigung: 15.08.2016

Anastasia Karabutova, M.Sc.
Thema:Qualifizierung des Prozesses Laserreinigen nach einem Schweißprozess an Dieselinjektoren
Verteidigung: 16.06.2016

Erik Pohl, M.Sc.
Thema:Analyse und Bewertung der Haftmechanismen thermisch gespritzter Schichten in Abhängigkeit der Oberflächenausprägungen des Grundsubstrates
Verteidigung: 01.04.2016
Christian Miros, B.Sc.
Thema:Konzeptionierung und Implementierung einer Steuersoftware zur Analyse des elektrochemischen Abtragverhaltens im Labormaßstab
Verteidigung: 17.03.2016
Markus Kreißig, B.Sc.
Thema:Multiphysiksimulation einer Prozesskammer für das elektrochemische Präzisionsabtragen von strukturierten Walzen
Verteidigung: 15.03.2016
Patrick Neumann, B.Sc.
Thema:Konzeption und Konstruktion eines modularen Messstandes zur Charakterisierung des Wärmeübergangsverhaltens an flüssigkeitsüberströmten Oberflächen
Verteidigung: 15.03.2016
Andreas Wirth, B.Sc.
Thema:Analyse des Potenzials von lokaler anodischer Oxidation zur Oberflächenfunktionalisierung von Knochenimplantaten
Verteidigung: 25.02.2016
Ru Fang, B.Sc.
Thema:Charakterisierung von Tribosystemen der Massivumformung anhand des Ringstauchversuchs
Verteidigung: 07.01.2016

Christian Eckart, B.Sc.
Thema:Experimentelle Untersuchungen zum gepulsten elektrochemischen Abtragen mit geschlossenem elektrolytischem Freistrahl (Jet-PECM) von WC-Co6 Hartmetall
Verteidigung: 10.12.2015
Robert Lobedann, M.Sc.
Thema:Analyse und Bewertung mittels Drehfräsens erzeugter haftreibungsfördernder Oberflächenstrukturen durch Prüfstandsversuche und Kontaktflächenanalyse
Verteidigung: 30.11.2015
Patrick Manthei, B.Sc.
Thema:Umformtechnisches Fügen von Glas-Titan-Elementen für biomedizinische Anwendungen
Verteidigung: 30.11.2015

Karl Jung, M.Sc.
Thema:Spanende Bearbeitung von gehärtetem Stahl als Substrat für Multilayer-Dünnschichten (CVD-Diamant) durch Schleifen
Verteidigung: 23.11.2015

Christina Scherf, B.Sc.
Thema:Einflussbewertung der Partikel auf das Abtragverhalten von partikelverstärkten Aluminiummatrix-Verbundwerkstoffen unter PECM-Bedingungen
Verteidigung: 29.10.2015

Christof Schwieder, M.Sc.
Thema:Optimierung der Bohrstrategie zur Herstellung von Mikrobohrungen mittels Femtosekundenlaser unter Berücksichtigung der charakteristischen Einflussgrößen
Verteidigung: 10.09.2015

Sebastian Wolf, M.Sc.
Thema:Analyse der Oberflächenfeingestalt bei der Erzeugung von Bohrungen in faserverstärkten Kunststoffen mittels Schleifen
Verteidigung: 28.07.2015

Michael Nostitz, M.Sc.
Thema:Beseitigung der Ursachen für das Auftreten von Partikeln aus 42CrMo4 im PCRs2-Injektor
Verteidigung: 10.07.2015

Benjamin Clauß, M.Sc.
Thema:Untersuchungen zur Fräsbearbeitung von Partikelverstärkten Aluminiummatrix-Verbundwerkstoffen
Verteidigung: 01.06.2015

Felix Hilfinger, M.Sc.
Thema:Evaluierung unterschiedlicher Tribosysteme der Mikromassivumformung
Verteidigung: 04.05.2015

Patrick Richter, M.Sc.
Thema:Analyse und Optimierung der werkzeugbedingten Prozessstabilität bei der spanenden Weichbearbeitung von Planetenradbolzen
Verteidigung: 24.03.2015

Tom Petzold, B.Sc.
Thema:Einflussbewertung des Arbeitsspalts auf das Abtragverhalten von Stahl unter PECM-Bedingungen
Verteidigung: 16.12.2014

Tommy Zimmermann, M.Sc.
Thema:Entwurf und Implementierung eines Einstellverfahrens für den Öffnungsbeginn der Düse mittels Analyse der elektrischen Ansteuersignale
Verteidigung: 08.08.2014

Martin Schlapka, M.Sc.
Thema:Optimierung und Erweiterung eines Versuchsstands zum ultraschallunterstützten Fügen
Verteidigung: 08.08.2014

Martin Baraniak, B.Sc.
Thema:Entwurf eines Prüfstandes für Zugscherversuche an mittels Ultraschallunterstützung gefügten Proben
Verteidigung: 08.08.2014

Thomas Berger, M.Sc.
Thema:Experimentelle Validierung von multiphysikalischen Modellen der elektrochemischen Endbearbeitung von Mikrobohrungen
Verteidigung: 08.08.2014

Dipl.-Ing. (FH) Danny Kuhn
Thema:Elektrochemisches Abtragen dreidimensionaler Geometrien in Stahlwerkstoffen mit geschlossenem Freistrahl
Verteidigung: 05.08.2014

Sebastian Rath, B.Sc.
Thema:Konzeption einer Spänefangvorrichtung mit integrierter Füllstandserkennung
Verteidigung: 04.07.2014

Dipl.-Ing. Sören Sutter
Thema:Mikrostrukturierung tribologisch beanspruchter Oberflächen zur Reibungs- und Verschleißminimierung mittels eines ultraschallunterstützten Drehverfahrens
Verteidigung: 12.06.2014

Dipl.-Ing. (FH) Torsten Schmidt, M.Sc.
Thema:Endbearbeitung mit geometrisch bestimmter Schneide zur Beeinflussung der tribologischen Bauteileigenschaften
Verteidigung: 19.05.2014

Raphael Paul, B.Sc.
Thema:Multiphysiksimulation der dynamischen Strahlgeometrie beim elektrochemischen Abtragen mit geschlossenem elektrolytischem Freistrahl
Verteidigung: 20.01.2014

Norbert Lehnert, M.Sc.
Thema:Elektrochemisches Abtragen von Titanlegierungen mit geschlossenem elektrolytischem Freistrahl
Verteidigung: 20.01.2014

Pan Bo, B.Sc.
Thema:Tribologische Eigenschaften der Aluminiumlegierung AlMg4.5Mn0.7 im Mikromassivumformprozess
Verteidigung: 16.12.2013

Michael Walter, B.Sc.
Thema:Entwurf und Aufbau eines Versuchsstands zum ultraschallgestützten Fügen von metallisierten Kunststoffsubstraten
Verteidigung: 10.12.2013

André Walter, B.Sc.
Thema:Untersuchung zum umformtechnischen Fügen von Piezokeramiken in Aluminiumsubstraten
Verteidigung: 10.12.2013

Dipl.-Ing. Sebastian Flemmig
Thema:Modulares Schwingsystem zur Anregung von Werkstücken verschiedener Geometrien und Massen mit Ultraschall
Verteidigung: 12.08.2013

Michael Penzel, M.Sc.
Thema:Untersuchung zum internationalen Stand der Wissenschaft und Technik des elektrochemischen Abtragens in der Präzisions- und Mikrofertigung
Verteidigung: 08.08.2013

Dipl.-Ing. Dimitri Nefodov
Thema:Gestaltung und fertigungstechnische Realisierung von mikrostrukturierten Oberflächen für Siedeprozesse
Verteidigung: 08.08.2013

Michael Nostitz, B.Sc.
Thema:Analyse der minimalen Schnitttiefe beim Drehen von gehärtetem Vergütungs-stahl 42CrMo4 mit CBN-bestückten Wendeschneidplatten
Verteidigung: 11.06.2013

Dipl.-Ing. Maik Krönert
Thema:Entwicklung einer Vorrichtung zur werkstoffspezifischen Parametrisierung des elektrochemischen Abtragens
Verteidigung: 21.02.2013

Patrick Rose, B.Sc.
Thema:Erstellung eines LabVIEW-Moduls zur Visualisierung des laufenden Bearbeitungsprozesses am Beispiel einer Mikrobearbeitungsmaschine der Firma Kugler
Verteidigung: 10.01.2013

Jörg Hendel, B.Sc.
Thema:Untersuchungen zur Fertigung linearer Strukturen mittels Mikrohobeln
Verteidigung: 29.11.2012

Rudi Tech, B.Sc.
Thema:Mikrodurchsetzen von Strukturen in Aluminiumsubstrate
Verteidigung: 23.11.2012

Dipl.-Ing. Michael Kowalick
Thema:Multiphysiksimulation der elektrochemischen Endbearbeitung von Mikrobohrungen
Verteidigung: 26.06.2012

Andreas Matthes, B.Sc.
Thema:Drallreduziertes Drehen von gehärtetem Stahl mittels unterschiedlicher Vorschubkonzepte
Verteidigung: 13.06.2012

Andreas Teichmüller, B.Sc.
Thema:Experimentelle Untersuchung zum Einfluss verschiedener Werkzeugkonfigurationen auf das Mikrofließpressen von Aluminiumkomponenten
Verteidigung: 26.04.2012

Benjamin Clauß, B.Sc.
Thema:Grundlagenuntersuchungen zur Planbearbeitung zylindrischer Werkstücke mittels Drehfräsen
Verteidigung: 26.04.2012

Christian Hänsch, B.Sc.
Thema:Untersuchung des Einflusses verschiedener Bearbeitungsstrategien beim Stirn-Umfangsfräsen auf die Werkzeugabdrängung und Oberflächenqualität
Verteidigung: 26.04.2012

Jane Kunze, B.Sc.
Thema:Untersuchungen zum Energiebedarf beim Stirn-Umfangs-Planfräsen von Vergütungsstahl
Verteidigung: 22.03.2012

Dipl.-Ing. Ralf Kühn
Thema:Elektrochemisches Abtragen von massiven metallischen Gläsern mit geschlossenen elektrolytischen Freistrahl
Verteidigung: 15.12.2011

Thomas Berger, B.Sc.
Thema:Analyse von Standzeit und Wirkungsgrad eines Systems zur elektrochemischen Metallauflösung in Natriumnitratlösung bei hohen Stromdichten
Verteidigung: 01.12.2011

Dipl.-Ing. Michael Kolschmann
Thema:Abtragen von pulvermetallurgischen Stählen mit präziser elektrochemischer Bearbeitung
Verteidigung: 27.07.2011

Dipl.-Ing. Stefan Pinternagel
Thema:Sequenzielle Verfahrenskombination von Mikrofräs- und Laserbearbeitung
Verteidigung: 15.12.2010

Dipl.-Ing. Petra Wehner
Thema:Untersuchung des Glattwalzprozesses zur gezielten Beeinflussung der Oberflächenfeingestalt
Verteidigung: 15.12.2010

Ingo Weber, B.Sc.
Thema:Energieeffiziente Erzeugung definierter Oberflächenrauheiten beim Präzisionsdrehen von Vergütungsstahl
Verteidigung: 09.12.2010

Martin Schmieder, B.Sc.
Thema:Untersuchungen zur Oberflächenausbildung beim orthogonalen Drehfräsen von Aluminiumwerkstoffen
Verteidigung: 26.11.2010

Dipl.-Ing. André Martin
Thema:Elektrochemisches Abtragen komplexer Geometrien mit geschlossenem Freistrahl
Verteidigung: 29.10.2010

Maik Müller, B.Sc.
Thema:Bewertung und Optimierung der Mikro-EDM zur Bearbeitung von elektrisch nichtleitenden Keramiken (ZrO2)
Verteidigung: 07.10.2010

Michael Penzel, B.Sc.
Thema:Erzeugen tribologisch günstiger Strukturen für Flachführungen und deren experimentelle Untersuchung hinsichtlich Reibungsminimierung
Verteidigung: 24.09.2010

Dipl.-Wi.-Ing. Carina Gerlach
Thema:Entwicklung eines Modells zur Beschreibung der radialen Normal- und Schubspannungsverhältnisse beim freien Prägen von dünnen kreisrunden Substraten aus anorganischen Glas und Ableitung möglicher Grenzen der vollflächigen Strukturierbarkeit von Wafern durch Heißprägen im nicht geschlossenen Werkzeug
Verteidigung: 23.09.2010

Dipl.-Ing. Michael Kirch
Thema:EC Abtragen von Konstruktionswerkstoffen mit geschlossenem Freistrahl
Verteidigung: 26.05.2010

Dipl.-Ing. Gabriel Günnel
Thema:Fertigungstechnologien zur Feinstbearbeitung von Wellen
Verteidigung: 17.03.2010

Dipl.-Ing. Michael Klas
Thema:Konstruktion und Erprobung eines modularen Werkzeugsystems für das Heißprägen von Mikrostrukturbauteilen aus anorganischem Glas
Verteidigung: 04.03.2010

Dipl.-Ing. Frank Müller
Thema:Systeme zur Selbstoptimierung der Maschinen- und Prozessgenauigkeit
Verteidigung: 05.11.2009

Dipl.-Ing. Sven Goller
Thema:Erfassung und Analyse des Energieflusses bei der spanenden Bearbeitung am Beispiel der Präzisionsdrehmaschine SPINNER PD 32
Verteidigung: 26.05.2009

Dipl.-Ing. Gregor Schmidt
Thema:Untersuchungen zur spanenden Bearbeitung von ADI-Gusseisen
Verteidigung: 31.03.2009

Dipl.-Ing. Nicolas Wolf
Thema:Untersuchungen zum Einfluss indirekt eingekoppelten Ultraschalls bei der Funkenerosion von Mikrostrukturen
Verteidigung: 06.11.2008

Dipl.-Ing. Peter Lorenz
Thema:Optimierung von Ultraschallwandlern unter konstruktiven und fertigungstechnischen Aspekten
Verteidigung: 04.07.2008

Dipl.-Ing. Dirk Wünsch
Thema:Elektrochemische Mikrostrukturierung mit hoher Abtragsrate und hoher Abbildgenauigkeit
Verteidigung: 20.11.2007

Dipl.-Ing. Roman Funke
Thema:Untersuchungen zur Bestimmung des Leerhub-Temperaturverhaltens piezobetätigter Common-Rail-Injektoren und Vergleich zweier Aktortypen unterschiedlicher Keramik
Verteidigung: 18.07.2007

Dipl.-Ing. Stefan Groß
Thema:Mikrolaserbearbeitung - Prozessoptimierung der Lasermikrostrukturierung für Anwendungen im Werkzeug- und Formenbau
Verteidigung: 10.07.2007

Dipl.-Ing. Mirko Staude
Thema:Hochgenaue Spindelfeinstellung an Mikrobearbeitungsmaschinen
Verteidigung: 10.07.2007

Dipl.-Ing. Jens Böhme
Thema:Prozessnahe Geometrievermessung von Mikrostrukturen in Höchstpräzisionsbearbeitungsmaschinen
Verteidigung: 02.04.2007

Dipl.-Ing. Sören Trantow
Thema:Entwicklung eines Diagnosetools zur Zustandsüberwachung an Höchstpräzisionsmaschinen am Beispiel einer 4-Achs-Maschine
Verteidigung: 15.12.2006

Sebastian Ullmann, B. Sc
Thema:Simulation des Einflusses der Werkzeugrotation auf den Spülprozess bei der elektrochemischen Mikrofertigung
Verteidigung: 11.08.2006

Dipl.-Ing. Robert Pohl
Thema:Konzeption und Entwicklung eines Teststandes für Leckage-Messungen mit hoher Auflösung
Verteidigung: 08.08.2006

Dipl.-Ing. Henning Zeidler
Thema:Analyse des Potentials des Fertigungsverfahrens Erodieren zur schnellen Herstellung höchstpräziser Mikrobohrungen
Verteidigung: 22.02.2006

Dipl.-Ing. Gunnar Meichsner
Thema:Untersuchung der Haftung zwischen Werkzeug und Werkstück beim Heißprägen von Mikrostrukturen
Verteidigung: 28.10.2005

Dipl.-Ing. Stephan Jahn
Thema:Entwicklung und Erprobung einer Entformeinrichtung für das thermisch unterstützte Mikroprägen von Metall-Wafern
Verteidigung: 27.09.2005

Dipl.-Ing. Stephan Ehrlich
Thema:Untersuchung der Eignung des orthogonalen und tangentialen Drehfräsens für die Präzisionsbearbeitung miniaturisierter Bauteile
Verteidigung: 21.07.2005

Dipl.-Ing. Danny Weigel
Thema:Untersuchungen zur Mikrostrukturierung von Wafern aus bondbaren Glas mittels Hochtemperaturprägens
Verteidigung: 21.07.2005

Dipl.-Ing. Robert Mosig
Thema:Strukturierung von Sonderlegierungen mittels elektrochemischem Abtragen und Untersuchungen zur Replizierbarkeit
Verteidigung: 03.12.2004

Dipl.-Ing. Thomas Wächtler
Thema:Ermittlung der Zerspankräfte der Mikrobearbeitung mittels Fräsen
Verteidigung: 03.12.2004

Dipl.-Ing. Jan Edelmann
Thema:Untersuchung des Hochtemperatur-Mikroprägens als Verfahren zur Mikrostrukturierung in Titan und Titan-Legierungen
Verteidigung: 25.05.2004