Springe zum Hauptinhalt
Professur Strömungsmechanik
Aktuelle Informationen
Professur Strömungsmechanik 

Aktuelle Informationen und Ankündigungen

Melden Sie sich rechtzeitig im zentralen Prüfungsamt zur Prüfung an!

Die Anmeldung am Prüfungstag vor Ort erfolgt am Pult der Prüfungsaufsicht (Studentenausweis notwendig)!

Termin: Freitag, 14.02.2025 von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: C10.112 (alt: 2/N112)  

zugelassene

Hilfsmittel:

  • Taschenrechner
  • Widerstandstabelle und -diagramm für Rohrreibungszahlen reibungsbehafteter Rohrströmungen
  • Formelsammlung mit Grundformeln, selbstgeschrieben*

ohne Skizzen, Zeichnungen, Diagrammen, Formelherleitungen und Definitionstexten!

* handschriftlich oder maschinell im max. Umfang von 2 DIN A4 Seiten

für die Lehrveranstaltungen:

  • Ähnlichkeitstheorie
  • Höhere Strömungslehre
  • Experimentelle Methoden der Fluid- und Thermodynamik
  • Rheologie
  • Zerstäubungstechnik

Prüfungstermin
Die Prüfungstermine des aktuellen Semesters werden in den Lehrveranstaltungen bekanntgegeben. Alternativ setzen Sie sich mit Dr. Javed (muhammad-ali.javed@mb.tu-chemnitz.de) in Verbindung.

Ort
Die mündlichen Prüfungen finden im Raum 2/W329 statt.

Klausurergebnisse

Die Ergebnisse der Klausuren zur Lehrveranstaltung Strömungslehre des aktuellen Semesters sind in den Aushängen des Zentralen Prüfungsamts (ZPA) und in Ihrem persönlichen SBservice einsehbar.

Klausureinsicht

  • zur Terminvergabe für Ihre Prüfungseinsicht wenden Sie sich bitte an Dr. Zipplies (daniel.zipplies@mb.tu-.chemnitz.de)
  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …