Springe zum Hauptinhalt
IWW – Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik
Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik
IWW – Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik 
logo_iww

IWW – Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik

Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde
Univ.-Prof. Dr.-Ing.
Guntram Wagner
Kurzinformation
Kurzbeschreibung
Kurzinformation
Professur Werkstoffwissenschaft
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil.
Martin Franz-Xaver Wagner
Kurzinformation
Kurzbeschreibung
Kurzinformation
Professur Werkstoff- und Oberflächentechnik
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil.
Thomas Lampke
Kurzinformation
Kurzbeschreibung
Kurzinformation
Professur Elektronenmikroskopie und Mikrostrukturanalytik
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Undisz
Kurzinformation
Kurzbeschreibung
Kurzinformation
Kurzbeschreibung Default

Honorarprofessor


Ehrendoktoren

Prof. Dr.-Ing. habil. Dr.-Ing. E. h.
Hans-Dieter Steffens  
Prof. Dr. (PhD Chemie) Dr. (DSc Physik) Dr.-Ing. E. h.
Lech Pawlowski
Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h.
Klaus Nassenstein
  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Kinder und Erwachsene stehen zusammen in einem Garten.

    Wo Kinder auf dem Campus weiterhin glücklich sein können

    Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Rektor der TU Chemnitz, besuchte am 15. Mai 2025 die Kita „Krabbelkäfer“, die eng mit der Universität verbunden ist, sich durch internationale Vielfalt auszeichnet und deren Schließung im letzten Jahr abgewendet werden konnte …

  • Sitzende Menschen sprechen in einer Runde miteinander

    DAAD Jahrestagung Internationale Studierende an der TU Chemnitz

    Jedes Jahr veranstaltet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) an wechselnden Orten im Bundesgebiet die Jahrestagung Internationale Studierende, in diesem Jahr findet sie an der TU Chemnitz statt …