24. Werkstofftechnisches Kolloquium
2./3. April 2025

Das Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik (IWW) der Technischen Universität Chemnitz lädt herzlich zum 24. Werkstofftechnischen Kolloquium (WTK) ein. Sie erwartet ein zweitägiges Programm mit aktuellen Forschungsthemen aus den Bereichen:
-
Oberflächentechnik
(Thermisches Beschichten und Behandeln, Galvanotechnik, Anodisieren, …) -
Werkstoffentwicklung
(Hochentropielegierungen, hochfeste Stähle, Leichtmetalle, ultrafeinkörnige Werkstoffe, Formgedächtnislegierungen, ...) -
Füge- und Fertigungstechnik, Additive Verfahren
(Löten, Auftrag- und Verbindungsschweißen, Pulvermetallurgie, Drucken von Metallen, ...) -
Verbundwerkstoffe und hybride Werkstoffe
(MMC, PMC, CMC, funktionalisierte Werkstoffe, …) -
Werkstoffverhalten und -analytik
(Leichtbau, Werkstoffprüfung, Gefügecharakterisierung, Ermüdung und Schädigung, …) -
Menschzentrierte Digitalisierung
(Kognitives Engineering und Informationsvisualisierungen, hybrides Entscheiden, Mensch-Technik-Interaktion)
Weitere Informationen erhalten Sie auf dieser Website oder durch unseren Flyer (folgt demnächst).
Wir freuen uns auf ihre Anmeldung.
Die Konferenzsprache ist Englisch, Beiträge auf Deutsch sind aber ebenfalls zulässig.