Springe zum Hauptinhalt
Professur Maschinenelemente und Produktentwicklung
Professur MP
Professur Maschinenelemente und Produktentwicklung 

Stundenplan SS 2025

Vorlesungsbeginn 07.04.2025 / Vorlesungsende 18.07.2025 - Lehrveranstaltungen als PDF Stundenplan SS 2025

CAD-Kurse

Den Zugang zu CAD-Kursen sie unter: Creo Parametric

Lehrveranstaltungen (zentrales Vorlesungsverzeichnis)

Nummer Name Zeit Raum Details
231331-401
[Übung]
Weitere Informationen hier: www.tu-chemnitz.de/mb/mp/lehre/lv/.
Montag (Wöchentlich)
11:30-13:00
C24.101
(alt: 2/D101)
231331-600
[Vorlesung]
Dienstag (14-täglich, gerade KW)
07:30-09:00
C25.017
(alt: 2/W017)
231331-601
[Übung]
Dienstag (14-täglich, ungerade KW)
07:30-09:00
C25.017
(alt: 2/W017)
231331-400
[Vorlesung]
Weitere Informationen hier: www.tu-chemnitz.de/mb/mp/lehre/lv/.
Dienstag (Wöchentlich)
09:15-10:45
C10.105
(alt: 2/N105)
231331-204
[Übung]
Weitere Informationen hier: www.tu-chemnitz.de/mb/mp/lehre/lv/.
Dienstag (Wöchentlich)
13:45-15:15
C25.034
(alt: 2/W034)
231331-203
[Übung]
Weitere Informationen hier: www.tu-chemnitz.de/mb/mp/lehre/lv/.
Dienstag (Wöchentlich)
13:45-15:15
C25.035
(alt: 2/W035)
231331-411
[Praktikum]
Weitere Informationen hier: www.tu-chemnitz.de/mb/mp/lehre/lv/.
Mittwoch (Wöchentlich)
13:45-15:15
C28.022
(alt: 2/F022)
231331-801
[Übung]
Mittwoch (Wöchentlich)
15:30-17:00
C24.001
(alt: 2/D001)
231331-602
[Übung]
Donnerstag (14-täglich, ungerade KW)
07:30-09:00
C25.017
(alt: 2/W017)
231331-800
[Vorlesung]
Donnerstag (Wöchentlich)
11:30-13:00
C24.001
(alt: 2/D001)
231331-202
[Übung]
Weitere Informationen hier: www.tu-chemnitz.de/mb/mp/lehre/lv/.
Freitag (Wöchentlich)
07:30-09:00
C25.034
(alt: 2/W034)
231331-201
[Übung]
Weitere Informationen hier: www.tu-chemnitz.de/mb/mp/lehre/lv/.
Freitag (14-täglich, gerade KW)
07:30-09:00
C25.035
(alt: 2/W035)
231331-200
[Vorlesung]
Weitere Informationen hier: www.tu-chemnitz.de/mb/mp/lehre/lv/.
Freitag (Wöchentlich)
09:15-10:45
C23.104
(alt: 2/C104)
231331-D421
[Praktikum]
keine Angabe (keine Angabe) k.A.
  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …