Aktuelle Informationen
-
Studium
Deutsch-tschechischer Doppelabschluss lockt Studierende nach Chemnitz
Seit April 2025 studieren fünf tschechische Studenten der Technischen Universität Brno an der TU Chemnitz im Masterstudiengang Maschinenbau, um einen deutsch-tschechischen Doppelabschluss zu erwerben
-
Ehrungen
Studierende der TU Chemnitz gewinnen internationalen Airbus-Ideenwettbewerb
Gewinnerteam „Aeromorph“ der TU Chemnitz wurde am 20. Juni 2025 auf der Paris International Airshow mit dem prestigeträchtigen „Airbus Fly Your Ideas-Global Prize” ausgezeichnet
- Veranstaltungen
Let’s connect!
Das erste HiWi-Netzwerktreffen des Instituts für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse und des Fraunhofer IWU am 20. Juni 2025 war ein voller Erfolg – gute Vibes, spannende Gespräche und jede Menge neue Kontakte.
Es kamen über 50 Studierende am Fraunhofer IWU Chemnitz zusammen, um sich bei Limo und Knabberei über Job und Studium auszutauschen. Dabei wurde auch der ein oder andere Tipp mit Aha-Effekt weitergeben.
Danke an alle, die dabei waren und den Nachmittag so chillig und inspirierend gemacht haben! Wir freuen uns schon aufs nächste Mal, wenn es wieder heißt: wer mag seine Pizza mit Ananas?
Das erste HiWi-Netzwerktreffen des Instituts für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse und des Fraunhofer IWU am 20. Juni 2025 war ein voller Erfolg – gute Vibes, spannende Gespräche und jede Menge neue Kontakte.
Es kamen über 50 Studierende am Fraunhofer IWU Chemnitz zusammen, um sich bei Limo und Knabberei über Job und Studium auszutauschen. Dabei wurde auch der ein oder andere Tipp mit Aha-Effekt weitergeben.
Danke an alle, die dabei waren und den Nachmittag so chillig und inspirierend gemacht haben! Wir freuen uns schon aufs nächste Mal, wenn es wieder heißt: wer mag seine Pizza mit Ananas?
-
Veranstaltungen
Digitalisierte Campus-Kunst der TU Chemnitz
Kunstschaffende und Forschende berichten am 3. Juli 2025 bei der Abschlusspräsentation des TUCculture2025-Projektes „Erfassung und Digitalisierung der Campus-Kunstobjekte“ über ihre Arbeit