Springe zum Hauptinhalt
Professur Produktionssysteme und -prozesse
Professur
Professur Produktionssysteme und -prozesse 

Aktuelle Informationen

  • Campus

    Kinder und Erwachsene stehen zusammen in einem Garten.Wo Kinder auf dem Campus weiterhin glücklich sein können

    Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Rektor der TU Chemnitz, besuchte am 15. Mai 2025 die Kita „Krabbelkäfer“, die eng mit der Universität verbunden ist, sich durch internationale Vielfalt auszeichnet und deren Schließung im letzten Jahr abgewendet werden konnte

  • Sport

    Sportlerinen und Sportler laufen auf einem Sportplatz.„Laufend gegen Krebs“ geht in eine neue Runde

    Bewegung, Begegnung und Engagement für den guten Zweck: Laufveranstaltung am 11. Juni 2025 auf dem Uni-Sportplatz wird von der TU Chemnitz unterstützt – Anmeldung zum Lauf ist bis 10. Juni online und am Veranstaltungstag möglich

  • Veranstaltung
    Kurz vor 14.00 Uhr in der Halle E. Quelle: TU Chemnitz/Katja KlödenTUCTag2025: Räuchermännchen TUCelino zieht zahlreiche Besucherinnen und Besucher an

    Der Countdown läuft. Die Uhr zeigt acht vor zwei. Nur noch acht Minuten bis zur Eröffnung der diesjährigen "Langen Nacht der Wissenschaften". Am Eingang der Halle E hat sich schon eine Schlange gebildet. „Wir freuen uns sehr, dass unser TUCelino so viele Fans hat“, sagt Dr. Thomas Hänel, Oberingenieur Lehre an der Professur Produktionsssysteme und -prozesse der TU Chemnitz.

    Als der Startschuss fällt, strömen viele Familien mit Stempelkarten für ihr Räuchermännchen in die Halle und belagern die Kolleginnen und Kollegen an den einzelnen Ständen und Maschinen der „Erlebniswelt Technik“. Am Ende des Abends werden rund 460 individuell gefertigte TUCelinos ein neues Zuhause gefunden haben. Die Mühe hat sich gelohnt! Danke für Euer Interesse! Wir sehen uns nächstes Jahr oder spätestens zum Studium wieder!

Studierendenwerbung

Soziale Medien