Springe zum Hauptinhalt
Romanische Kulturwissenschaft
Romanische Kulturwissenschaft
Romanische Kulturwissenschaft 

Bild

15.07.2015

09.07.2015

Exkursion in das Museum Gunzenhauser zu den Ausstellungen

POP. David Hockney, Uwe Lausen, Andy Warhol

und

Nora Mona Bach. Epilog

Photos: RomKult 2015

 

25.06.2015

18.06.2015

11.06.2015

Die Fotoreihen von Dina Goldstein können unter folgenden Links noch einmal nachgesehen werden.

"In the Dollhouse"

"Fallen Princesses"

weiteres von Dina Goldstein

 

04.06.2015

Die Präsentation ist hier zu finden.

 

28.05.2015

21.05.2015

07.05.2015

Informationen zur Ausstellung von Jakob Mattner gibt es hier.

 

30.04.2015

Gustave Courbet - L'Origine du monde

Claude-Nicolas Ledoux - Le théâtre de Besançon

 

23.04.2015

16.04.2015

 

09.04.2015

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …