Springe zum Hauptinhalt
Quo vadis Europa?
Quo vadis Europa?
Quo vadis Europa? 

Die Intellektuellen in Europa I - die Debatte um die Wiedergeburt Europas nach dem Irak-Krieg

14.00-14.30 Uhr

Inhalt

In unserem Referat „Die Debatte um die Wiedergeburt Europas nach dem Irakkrieg“ geht es um das Wiederaufleben einer europäischen Öffentlichkeit und die neuen Debatten und Kontroversen über Europas Zukunft nach dem Irakkrieg. Anhand von Artikeln bekannter Philosophen wie Jürgen Habermas und Jacques Derrida erläutern wir die Rolle Europas während beziehungsweise nach dem Irakkrieg und betrachten die, von Habermas so genannte, Wiedergeburt Europas.

 

Vortragsteam

Maike Sempf (Referentin)

Durch die aktuellen Probleme die in der Europäischen Union in letzter Zeit auftraten und somit die Frage aufkam, was die Zukunft für die EU und Europa bringen würde, weckte der Titel des Seminars „ Quo vadis Europa?“ mein Interesse, in der Hoffnung eine mögliche Antwort zu erlangen.

 

Ruth Maria Hell (links), Katharina Schulze (rechts)

  • Mehrere Personen stehen an Tischen, auf denen Informationsmaterialien liegen.

    Diversität in vielen Facetten

    Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz – die TU Chemnitz präsentierte zum dritten Diversity Day am 20. Mai 2025, wie sie sich mit diesen Themen auseinandersetzt …

  • Ein Auto, eine Fußgängerin und ein Radfahrer begegnen sich an einer Kreuzung.

    Testpersonen für Fahrstudie gesucht

    TU Chemnitz sucht Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 18 Jahren mit eigenem PKW und Führerschein Klasse B für eine naturalistische Fahrstudie …

  • Ein Mann und eine Frau sitzen nebeneinander an einem Tisch und unterzeichnen einen Vertrag.

    TU Chemnitz und IHK Chemnitz erneuern gemeinsames Arbeitsprogramm

    Enge Kooperation zwischen der Industrie- und Handelskammer Chemnitz und der Technischen Universität Chemnitz wird auch im Jahr 2025 fortgeführt – Im Mittelpunkt steht die Zusammenarbeit in Technologietransfer, Gründungsförderung und Studienorientierung …

  • Eine junge Frau leitet Kinder in euiner Sporthalle beim Turnen an.

    20 Jahre Kindersportschule Chemnitz

    Die vom Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften der TU Chemnitz betreute KiSS Chemnitz, die erste Kindersportschule in Ostdeutschland, zieht 2025 eine beeindruckende Bilanz …