des Institutes f�r Physik im Wintersemester 1995/96 (Archiv)


11.10.95
Dr. Andreas Heilmann (TU Chemnitz-Zwickau)
Plasmapolymerschichten mit eingelagerten Metallnanopartikeln: Mikrostruktur, optische Eigenschaften, Anwendungen
(Vorstellungsvortrag zur Er�ffnung eines Habilitationsverfahrens)
(Prof. Dr. D. Gerlich, Tel. 3135)

18.10.95
RNDr. Ladislav Cervinka Dr. sc. (Acad.Scienc.Czech.Rep., Inst. of Physics, Prag)
Zur Struktur von nichtkristallinen Materialien
(Prof. Dr. W. Hoyer, Tel. 8032)

25.10.95
Dr. Siegfried Mantl (KFA J�lich)
Epitaktische Silicide - Herstellung und Anwendungen
(Prof. Dr. H.-J. Hinneberg, Tel. 3098)

01.11.95
Dr. Arnulf M�bius (Institut f�r Festk�rper- und Werkstofforschung Dresden)
Ph�nomenologische Betrachtungen zum Metall-Isolator-�bergang ungeordneter Systeme
(Vorstellungsvortrag zur Er�ffnung eines Habilitationsverfahrens)
(Prof. Dr. M. Schreiber, Tel. 3142)

08.11.95
Prof. Dr. Karl Leo (TU Dresden)
Optische Ultrakurzzeitspektroskopie von Blochoszillatoren in Halbleiter�bergittern
(Prof. Dr. M. Schreiber, Tel. 3142)

15.11.95
Prof. Dr. Arne Stahl (RWTH Aachen)
Das Entropiegesetz und das �kologische Gleichgewicht
(Prof. Dr. K.H. Hoffmann, Tel. 3212)

29.11.95
Prof. Dr. Max Schulz (Universit�t Erlangen)
Einzelne Elektronen in Halbleitern
(Prof. Dr. M. Hietschold, Tel. 3203)

06.12.95
Prof. Dr. Eberhard Gmelin (Max-Planck-Institut Stuttgart)
�rtlich und zeitlich aufgel�ste STM-Technologie im nm-Bereich 50nm/50s (Thermografie an Mikrostrukturen)
(Dr. Franke, Tel. 3111)

14.12.95
Prof. Dr. Helmuth M�hwald (Max-Planck-Institut Berlin)
Lipid-Monoschichten: Von der Biophysik zur Kolloidchemie
(Prof. Dr. M. Schreiber, Tel. 3142)
Gemeinsames Kolloquium mit dem Institut f�r Chemie

10.01.96
Prof. Dr. Thomas Henning (Univ. Jena)
Nanoteilchen im interstellaren Raum
(Prof. Dr. D. Gerlich, Tel. 3135)

17.01.96
Prof. Dr. K. Urban (Forschungszentrum J�lich, Inst. f. Festk�rperforschung)
Quasikristalle - Struktur und Eigenschaften
(Prof. Dr. P. H�ussler, Tel. 3140)

24.01.96
Prof. Dr. Peter Fulde (MPI f�r Physik komplexer Systeme, Dresden)
Elektronische Korrelationen in Molek�len und Festk�rpern
(Prof. Dr. M. Schreiber, Tel. 3142)

31.01.96
Prof. Dr. Elmar Dormann (Universit�t Karlsruhe)
Magnetische Resonanz an organischen Leitern
(Prof. Dr. P. H�ussler, Tel. 3140)

(©) L. Feige